![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
Das Grundproblem hast Du selbst schon klar genannt: "eigentlich brauchte ich bisher kaum was ausdrucken...". So wird jeder Tintenstrahldrucker irgendwann "eintrocken".
Ich denke, da ist ein Foto-Dienstleister, wie z.B. Saal-Digital oder anderer die bessere und ggf. auch preiswertere Lösung. Wenn Du aber wirklich guten Fotodruck (Fine-Art-Print) haben willst, dann kommst Du an Epson nicht vorbei. Bis A3+ reicht der 2880, der kann auch Rollenpapier und hat die gleichen Farben wie der 3880. Oder bestücke den Drucker mit Pigmenttinte von hier: www.farbenwerk.com, das spart Druckkosten, und gute Tipps bekommst Du auch. Wenn Du längere Zeit nicht druckst, mach den Drucker (Epson) an eine Zeitschaltuhr und schalte in 2x in 24 Stunden an, dann trocknet er nicht ein, auch wenn Du 4 Wochen in Urlaub bist.
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
hast ja recht ![]() es bleibt aber ein echtes Problem denn... wenn man "seine Werke" schon solange befummelt...will man dann auch kontrolliert ausdrucken... ![]() ![]() ![]() ( dazu kommt noch das ich immer aus Cotrel Draw gedruckt hatte... dort in der perfekten Druckvorschau konnte ich besser den Treiber zusätzlich manipulieren....sowas geht beim Dienstleister nicht) bisher hatte ich es immer in Schüben gemacht, als ca 10 Motive gesammelt, dann den Job durchgezogen bis die Patronen leer waren .... leider vergißt man dann doch mal "ne Woche" den Drucker auf Trapp zu bringen. mich wundert nur das Canon nicht so oft erwähnt wurde...traut sich keiner ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Ich habe mich ja schon getraut.
![]() ![]() ![]() Wie schon gesagt ich habe den Canon 9500 Mark II und bin mit der Qualität der Ausdrucke sehr zufrieden und ein wirkliches Eintrocknungsproblem habe ich auch nicht. Ich drucke damit eigentlich nur meine Bilder für Wettbewerbe. Das lohnt sich zwar finanziell überhaupt nicht, aber es ist so wie du es gesagt hast, ich habe damit alles unter meiner eigenen Kontrolle. Erfahrungen mit Epson Druckern habe ich leider keine, von da her kann ich auch keinen Vergleich anstellen. Der Canon hat halt nur 14 ml Patronen (10 Stück), aber größere Patronen haben die Epson Drucker auch erst ab A2 Größe. Graue Tinte frisst er besonders obwohl ich wenig s/w drucke. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Roland
ja den Canon habe ich auch im Auge... natürlich ein Drama mit den kleinen Patronen... angenommen die sind voll...wieviel große Bilder bekommst du damit hin? und du brauchst immer noch eine dicke Spezialbeschichtung??? anderseits hatte mir Poro diesen Link gegeben....ich glaube das können andere auch gebrauchen>>> http://www.winkler-fotodesign.de/sho...einigungstinte ich hatte mal ähnliches am 1520 gemacht... und in seinen Beispielen hört sich das neu-fit-machen ganz gut an ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Wenn ich mal alles auf A4 Größe umrechne, komme ich auf ca. 60-80 Blatt pro Patronensatz. Nur Grau ist nach ca. 30 Seiten leer, Rot und Mattschwarz halten bei mir dafür etwas länger.
Wenn man alles auf einen Rutsch druckt halten sie vielleicht noch etwas länger weil der Drucker beim Einschalten auch immer etwas spült. Ich habe zwar so ein Spray von Hahnemühle, hab es aber noch nie benutzt. Die heutigen pigmentierten Tinten sollten nicht mehr so UV lichtempfindlich sein wie früher. Ich kann mir auch vorstellen das diese extra Lackschicht wieder die Charakteristik des Papiers verändert. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
alles klar... ich dachte nur das der Canon immer....diese Extrabeschichtung fahren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Das führt im Moment dazu, dass ich auf einen Dienstleister ausweichen muss. Hoffentlich liefert er das, was ich will. Morgen weiss ich es ![]() Bei den (leichteren) Epson-Papieren war das alles kein Problem. Edit: Zur Zeit ist kein light magenta lieferbar, zumindest bei Calumet. Das kann bei älteren Drucker natürlich auch öfter passieren ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (13.01.2011 um 16:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
danke für die klaren Worte....ein mittlerweil dickes Problem ![]() was nicht nur den Drucker betrifft... anderes auch wie Laufwerke...bei mir noch Scanner wo ich aus 2 einen machen muss ![]() es ist alles zu kurzlebig ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Zitat:
Damit wird wenn ich das richtig gelesen habe das Bronzing verhindert, was beim 9500 Mark II auf High Glossy Fotopapier auffällig ist (ist zwar wirklich so, fällt aber nur auf wenn das Foto seitlich betrachtet wird) Bei mir ist noch keine Patrone eingetrocknet. So teuer finde ich die Patronen auch nicht(11,-) Nicht zu vergessen all die schönen, verschiedenen Fotopapiere mit haptisch traumhaftem Anfassgefühl die der Drucker verarbeiten kann. (Da kann man auch andere beschenken, begeistern)
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
War durchschnittlich...
Gerd, hast Du Dich entschieden?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|