Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Partielle Sonnenfinsternis (Österreich)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2011, 14:56   #11
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Super Bild Toni,
Hut ab, mein Wecker hatte geläutet weil ich auch raus wollt aber dank großer Müdigkeit hab ich ihn gekonnt ignoriert

Um so bemerkenswerter sind deine Ergebnisse, tolle sache
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2011, 15:03   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Mann Toni...

da hat sich aber einer ins Zeuchs gelegt

in HH war nur "dicke Luft"
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 15:50   #13
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Danke für das Lob!

Über das "Making-Of" schreibe ich lieber nichts - war alles andere als professionell.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 16:00   #14
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Tolle Aufnahmereihen!

Zitat:
Über das "Making-Of" schreibe ich lieber nichts - war alles andere als professionell.
Jetzt erst recht! Bitte!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 16:02   #15
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Toni !
Daß der Mond langsamer als die Sonne ist wußte ich nicht.
Wieder was gelernt.
Hast du für die Bilder eine Nachführung am Teleskop benutzt?
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2011, 17:16   #16
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Nein - Nachführung wurde keine benutzt, da die Sonne ja so tief stand. Da hatte ich vom Garten/Terrasse aus keine Chance, das Stativ und die Nachführung zu verwenden. Die ersten paar Aufnahmen entstanden vom Dachboden aus durch ein kleines Gibelfenster. Das Fernrohr stand am Fensterbrett...

Danach gings ins Schlafzimmer (bei dem ab 6:00 beide Fenster offen standen ) und auch da wurde das Fernrohr am Fensterbrett postiert. Trotz des langen Lüftens war der Temperaturunterschied gewaltig (7°C innen -7°C bis -10°C außen). Dementsprechend unruhig war die Luft. Wäre aber auch im Garten nicht viel besser gewesen bei dem tiefen Sonnenstand bzw. über die Schornsteine der Nachbarn hinweg.

Daher: unprofessionell...

Bin aber froh, dass das Wetter so gut war.

Für die Spezialisten: das C5 gehört wieder einmal zentriert. Aber irgendwie träume ich von einem kleine ED-APO - aber Weihnachten ist ja gerade vorbei...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 17:31   #17
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich finde deine Fotos ganz toll! Ehrlich. Von unprofessionell kann ich nix sehen
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 18:43   #18
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo Toni,

eine gelungene Serie die du uns präsentierst.
Gefällt mir gut.
Ich habe nur mit meinem neuen F4/800mm mit Baader Astrosolarfolie und der A580 eine kleine Serie aufgenommen, allerdings mit Nachführung. Die sind aber nicht so stimmungsvoll wie deine.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Partielle Sonnenfinsternis (Österreich)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.