SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Partielle Sonnenfinsternis (Österreich) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98636)

TONI_B 04.01.2011 13:38

Partielle Sonnenfinsternis (Österreich)
 
Hier meine Ergebnisse.

Einige Minuten nach Sonnenaufgang bei ca. -10°C aber guter Horizontsicht fehlt schon ein Stückchen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Fi2011_1_2.JPG
Brennweite: ca. 1300mm; Spezialsonnenfilter.

Aber auch mit freiem Auge ein sehr schöner Anblick:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SoFi2011_2.JPG

Die Äste der Bäume vor der Sonne sind fingerdick mit Rauhreif bedeckt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SoFi2011_3.JPG

Stück für Stück wird die Sonne angeknabbert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SoFi2011_5.JPG

Bis schließlich die maximale Phase erreicht ist:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...oFi2011_11.JPG

Langsam werden die Sonnenflecken vom Mond wieder freigegeben:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...oFi2011_14.JPG

Jetzt bleiben nur noch wenige Sekunden bis das Spektakel vorüber ist:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...oFi2011_21.JPG

gugler 04.01.2011 13:56

Tolle Ergebnisse! :top:
Schade das ich das Ereigniss nicht sehen konnte, bei uns war dichter Nebel!

hansauweiler 04.01.2011 14:00

Hallo Toni !
Deine Bilder sind natürlich wieder Klasse.
Ich bin nur etwas irritiert, nach meiner Meinung müßte der Mond von links nach rechts (O-W) laufen, es sieht aber aus als liefe er von West nach Ost.?
HANS

André 69 04.01.2011 14:12

Hallo Toni,

... tolle Bilder, bei offenbar wenig/ keinen Wolken.
Wieviel Blenden dämpft der Filter?

Gruß André

TONI_B 04.01.2011 14:21

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 1125829)
Hallo Toni !
Deine Bilder sind natürlich wieder Klasse.
Ich bin nur etwas irritiert, nach meiner Meinung müßte der Mond von links nach rechts (O-W) laufen, es sieht aber aus als liefe er von West nach Ost.?
HANS

In Relation zur Sonne läuft er auch von West nach Ost! Der Mond ist am Himmel etwas langsamer als die Sonne unterwegs d.h. es entsteht eine Relativbewegung von West nach Ost.

Kleiner Nachschlag:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...FiSerieWeb.jpg

TONI_B 04.01.2011 14:24

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1125834)
Hallo Toni,

... tolle Bilder, bei offenbar wenig/ keinen Wolken.
Wieviel Blenden dämpft der Filter?

Gruß André

Ja, wolkenlos und nur leichter Dunst! Gegen Ende Schleierwolken und 20min nach(!) der Finsternis dann Hochnebel...:cool::lol:

Der Filter dämpft ca. 1000-10000. Habs nie genau nachgemessen. ;)

malo 04.01.2011 14:37

super Serie :top:

danke für's zeigen - leider konnte ich hier bei Karlsruhe nichts sehen...

Gruß, Lothar

BeHo 04.01.2011 14:42

Hallo Toni,

tolle Bilder zeigst Du uns da. :top:

Was ist denn das für ein Streifen in der zweiten Aufnahme des Nachschlags?

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1125841)
Gegen Ende Schleierwolken und 20min nach(!) der Finsternis dann Hochnebel...:cool::lol:

Bei uns so ähnlich. Nur leider umgekehrt.

Gruß
Bernd

TONI_B 04.01.2011 14:44

Das ist der Kondensstreifen eines Flugzeugs. Leider war ich zu spät mit dem Auslösen weil SVA...:cry::cry:

BeHo 04.01.2011 14:46

Hatte ich mir fast gedacht. Hat doch aber auch seinen Reiz. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.