SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ext.Festplatte defragmentieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2010, 09:32   #1
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Ext.Festplatte defragmentieren

Hallo zusammen
Dieser Beitrag gehört eig. nicht in dieses Forum, aber trotzdem möchte ich es trotzdem versuchen.
Problem: Ich habe mir eine Festplattendockingstation zugelegt (für S-ATA). In diese stecke ich meine alten Festplatten rein. Nachdem nun eine Festplatte fast voll war, habe ich einen Grossteil der Dateien auf Blu-Ray abgespeichert u. anschl. von der Festplatte gelöscht u. den Papierkorb auch geleert. Nun wollte ich diese Festplatte defragmentieren. Funktioniert aber nicht. Innerhalb weniger Sek. ist diese Aktion abgeschlossen. Das kann in so kurzer Zeit nicht möglich sein. Hat jemand eine Lösung.
Ps.: Diese Dockingstation ist über USB 2.0 am PC angeschlossen.

Viele Grüsse
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2010, 09:48   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
Hi,

wenn Dir jemand helfen soll, wären genauere Angaben hilfreich. Welches Betriebssystem etc.....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 09:57   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Du kannst dir ja mal ein Programm, zB. dieses herunter laden und es damit versuchen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 10:07   #4
Andreas aus ME
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 48
Hallo,

auf der Platte ist nichts mehr, was fragmentiert sein könnte, wenn alles gelöscht wurde.

Gruß

Andreas
Andreas aus ME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 10:13   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Andreas aus ME Beitrag anzeigen
Hallo,

auf der Platte ist nichts mehr, was fragmentiert sein könnte, wenn alles gelöscht wurde.

Gruß

Andreas
Man kann noch die Nullen und Einsen ordnen.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2010, 10:30   #6
braun

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo Andreas
Ich habe nicht die ganze, sondern nur ein Grossteil auf der Festplatte gelöscht (habe ich ja bereits beschrieben). Und dies quer durcheinander. Also müssten meiner Meinung nach eine Menge Lücken entstanden sein. Betriebssystem: Windoof-7.

Viele Grüsse
Otmar

---------- Post added 11.12.2010 at 09:47 ----------

Hallo zusammen
Ich bin selbst draufgekommen wieso es nicht funktionieren kann. Alle restlichen Dateien auf der Festplatte sind Videodateien und diese müssten beim Defragmentieren ja evtl. getrennt werden. Und dies geht bei Videos nicht. Also Thema beendet. Vielen Dank nochmals für die Eure Antworten.

Viele Grüsse
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 14:44   #7
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Defragmentieren ist Voodoo. Ob man jemals die Zeit wieder reinholt (durch schnellere Zugriffe) als die die man reingesteckt hat (durch defragmentieren) ist zu klären ;-)
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 14:54   #8
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Es geht zum einen darum, den Weg des Lesekopfes beim Zusammensuchen der Dateifragmente zu verkürzen, zum anderen darum, den belegten und den freien Platz auf dem Datenträger zusammenzulegen.

Beim ersteren Fall gebe ich dir Recht. Die Festplattengeschwindigkeit hat sich in den letzten Jahren dramatisch gesteigert, wodurch ich fast daran zweifle, ob man einen fragmentierten von einem defragmentierten Zustand der gleichen Festplatte überhaupt unterscheiden kann.

Den zweiten Fall benötige ich, wenn ich auf einer Festplatte, auf der sich schon Daten befinden, weitere Partitionen anlegen will. Dann brauche ich zusammenhängenden freien Platz auf dem Datenträger.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 14:57   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Defragmentieren ist Voodoo. Ob man jemals die Zeit wieder reinholt (durch schnellere Zugriffe) als die die man reingesteckt hat (durch defragmentieren) ist zu klären ;-)
Beides geschieht aber nicht zurselben Zeit. Und wenn du etwas mehr lesegeschwindigkeit willst, ist das nicht schlecht.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 20:41   #10
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zwei Antworten, zwei Einschätzungen. Genau das meinte ich. Die Ct hatte da mal einen Artikel der genau diese Problematik aufgegriffen hat mit dem Ergebnis das es Voodoo ist. Wer dran glaubt schwört das sein Rechner schneller wird ;-)
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ext.Festplatte defragmentieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.