SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kommentare, Kritik und das Wort Kunst in der Bildbesprechung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2010, 17:00   #21
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Nein, bitte nicht falsch verstehen.
Zuerst kommt Blende und Belichtungszeit, dann unscharf Maskieren oder Ebenenmasken. Schön wäre, wenn man zuerst mal erlernt, wie mit Blende, Zeit usw. richtig umgegangen wird. Bevor man Tips und Ratschläge zur EBV gibt.

Schreibt ruhig, was ihr darüber denkt und nutzt diesen Therad zum sinnvollen Diskutieren. Ich möchte mich hier so weit wie möglich im Hintergrund halten. Bisher fand ich eure Beiträge äußerst interessant und vor allem sehr diszipliniert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2010, 17:04   #22
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Siehst Du das hier als Beschäftigungsmaßnahme für User?
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 17:06   #23
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Nein,
aber lies dir die Beiträge mal alle durch. Da sind einige sehr gute Denkanstöße dabei und davon können viele, auch ich, profitieren. Es gibt gewiss Threads, mit denen sich die User mehr und ausführlicher befassen, welche weniger Sinnvoll sind. Außerdem zwinge ich ja niemand.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 17:09   #24
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Wolfgang,

ich verstehe nicht, warum Du Dich so auf den Prozess selbst fokussiert und nicht einfach das Endergebnis zählen lässt. Warum soll nicht jemand mit bescheidenen technischen Kamerakenntnisse, aber viel Talent in der EBV genauso "wertvolle" Bilder machen wie umgekehrt?

Nur wenn am Ende nix dabei rauskommt, dann muss man sich den fehlenden Fähigkeiten bei der Technik zuwenden.

Ich habe auch nie verstanden, warum ein Bild, welches mit Interpretation der Bilddaten in der Kamera als JPEG herauskommt in irgendeiner Weise ehrlicher sein soll, als etwas, was in der Nachbearbeitung am Computer entsteht.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 17:10   #25
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
..
Zuerst kommt Blende und Belichtungszeit, dann unscharf Maskieren oder Ebenenmasken. Schön wäre, wenn man zuerst mal erlernt, wie mit Blende, Zeit usw. richtig umgegangen wird. Bevor man Tips und Ratschläge zur EBV gibt.
Hm, ich unterstelle mal, dass es genügend Photoshopkünstler gibt, die noch nie fotografiert haben. Dürfen die dann keine Tips geben?
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2010, 17:16   #26
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ausnahmen gibt es immer. Lagerfeld macht gewiss tolle Aufnahmen. Ob er jemals am am Computer saß und Photoshop bedient hat, weiß ich nicht, kann aber bezweifelt werden. Dennoch wird er wissen, was er tut, wenn er fotografiert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 17:21   #27
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Siehst Du das hier als Beschäftigungsmaßnahme für User?
Ich sehe es eher als eine Art Hilferuf, um die durchschnittliche Qualität der Kommentare zu steigern.
Ich kommentiere selber nur noch sehr sporadisch und schaue auch nur selten in die Galerien. Aber vielleicht dennoch meine Gedanken dazu, wie ich Wolfgangs Diskussionsgrundlage verstehe.

Ich denke, es hat sich allgemein eingebürgert, nicht nur in diesem Forum, ein Bild sehr oberflächlich zu betrachten und zu kommentieren. Man liest dann sehr häufig das bekannte "schönes Bild". Aber um zu verstehen, warum ein Bild schön ist oder eben auch nicht, muss man sich halt etwas mehr mit dem Foto beschäftigen. Und dann sind halt ganz einfach gewisse theoretische Grundlagen und Wissen um Zusammenhänge wie Blende, Belichtungszeit, Perspektive, Bildaufbau etc. notwendig, um ein Bild hingehend seiner Wirkung zu analysieren.

Das soll nun in keinster Weise heißen, dass nur noch Profis die Bilder kommentieren sollen. Der Anfänger, der zwar sagen kann, ob ihm ein Bild gefällt oder nicht, ohne zu wissen, warum, soll natürlich weiterhin "schönes Bild" schreiben dürfen.
Aber es wäre doch wünschenswert, wenn diejenigen, die über mehr theoretisches Wissen und einen analytischen Blick verfügen, dann etwas mehr als dieses "schönes Bild" schreiben.

Oft ist es ja auch so, dass ein Anfänger oder gar ein Nichtfotograf ein Bild ganz anders sieht und ein Bild ganz anders bewertet, als Jemand, der schon etwas tiefer in der Materie steckt.
Aber von dieser Vielfalt und den unterschiedlichen Meinungen lebt doch eigentlich ein Forum.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 17:22   #28
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dennoch wird er wissen, was er tut, wenn er fotografiert.
Was ist denn dann z.B. Evgen Bavcar nach dieser Theorie für ein Fotograf?
Der ist blind.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 17:22   #29
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
@About Schmidt: Wer weiß. Eventuell hat er auch jemanden, der ihm das Licht einstellt. Dann einen der ihm die Bilder nachbearbeitet. Einen Stylisten und einen Visagisten. Einen der Location aussucht bzw. das setup aufbaut. Was bleibt da für den Fotografen noch übrig? Tolle Bilder kommen in der Summe eventuell trotzdem/gerade deswegen dabei raus...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 17:40   #30
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Was ist denn dann z.B. Evgen Bavcar nach dieser Theorie für ein Fotograf?
Der ist blind.
Ein begnadeter!?

Klar, ihr nagelt mich nun fest. Ich habe natürlich auch nicht auf alles eine Antwort und genau wie ihr weiß ich nicht, wer Karl das Licht macht. Sicher ist aber, dass er was von Fotografie versteht und nicht nur er.

Wenn es also möglich ist, ohne jegliches Wissen um eine Beschäftigung, gute Ergebnisse zu erzielen, dann frage ich mich, warum man überhaupt etwas lernen muss?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kommentare, Kritik und das Wort Kunst in der Bildbesprechung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.