Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » micro AF Justierung bei allen Alphas ab A290!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2010, 12:21   #11
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die Argumentation von Sony ist doch total doof. Es wird ja niemand gezwungen alle verfügbaren Funktionen zu benutzen. Viele Kameras werden jahrelang mit den Werkseinstellung benutzt, kann ja jeder machen wie er will.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2010, 12:28   #12
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Hallo,

das mit dem Freischalten über ein extra Menü ist gar keine schlechte Idee. Macht z.B. AVM bei Ihren Fritzboxen schon lange, da heißt es dann: Expertenmodus aktivieren und man bekommt dann umfangreiche zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:30   #13
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Ich kann das schon verstehen. Man merkt doch wieviel Leute in Foren schon mit den normalen Möglichkeiten überfordert sind. Sollte man nun schon in den Einsteiger-Kameras ein solches Feintuning ermöglichen, wäre das Geschrei doch vorgrammiert:

"Ah ich bekomme keine scharfen Fotos hin, Sony Kameras sind Mist" und Geißler freut sich über komplett verstellte Micro AF Werte. Wieviel Personen haben denn bitte ernsthaft diese Funktion in den Einsteiger-Kameras vermisst?

Meiner Meinung nach eine verschmerzbare Funktion, wer es unbedingt braucht kann sich ja eine 850/900 holen
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:42   #14
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Einfach für den überforderten User zusätzlich einen Menüpunkt "Werksreset" oder "AF-Microadjust-Reset" einfügen und Alles wird gut.

Davon mal abgesehen, 10 Objektive sind nicht allzu viel, aber wenn Sony eine Beschäftigungssicherung zum Jahre 2697 haben will, kann man diese Geheimniskrämerei fast verstehen.
Dumm nur, daß der Kunde im Fall, daß Kamera oder Objektiv außerhalb der Garantiezeit sein sollte, sicher für die Einstellung zahlen muß.

Ein zugängliches Menü "Microadjust" wäre da sicher kundenfreundlicher.

Schade, daß es das für die a700 wohl nie als Firmwareupdate geben wird.
Ich wäre sogar bereit, für ein solches Update einen angemessenen Preis zu zahlen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:48   #15
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bin gespannt welche Objektive gemeint sind...
Ich verstehe das so, dass es nicht um 10 konkrete Objektive geht, sondern um 10 "Speicherplätze" für Korrekturwerte. Man kann also bis zu 10 unterschiedliche Objektive korrigieren.

Es wäre schon interessant diese Funktion freizuschalten. Ein Expertenmodus mit Resetfunktion sollte doch eigentlich vertretbar sein. Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass durch diese Einstellung im schlimmsten Fall schlecht/falsch fokussiert wird und nicht Objektiv oder Kamera irgendeine Form eines dauerhaften Schadens davontragen können.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2010, 12:49   #16
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Schade, daß es das für die a700 wohl nie als Firmwareupdate geben wird.
Ich bin gerade am Überlegen, was das letztlich bedeutet...
Wenn die A700 also bei einzelnen Objektiven einen systematischen Fehlfokus hat, dann liegt es folglich nicht am Body, sondern am Objektiv, stimmts? Das heißt, das Objektiv muss den einen Einstellpunkt treffen.
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass evtl. auch an der Kamera etwas eingestellt werden muss, wenn der Fokuspunkt bei einem Objektiv nicht sitzt.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:51   #17
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Was sich viel mehr Leute zu Herzen nehmen sollten, anstatt mit neuen Objektiven drei Abende vor Testcharts zu verbringen
Und viele kommen gar nicht mehr über das testen hinaus.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:56   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Die Frage ist doch, unter welchen Umständen ein MicroAdjust wirklich notwendig ist.

- Bei langen Brennweiten mit Blende 2.8.
- Bei Festbrennweiten mit Blende 2.8 und offener.

Mehr fiele mir jetzt spontan nicht ein, denn die üblichen Kitobjektive sind wesentlich geschlossener bei maximaler Blendenöffnung. Und damit überstreichen sie einen Schärfentiefebereich, den jede noch so schlechte Justage trotzdem erschlägt. Und das ist selbst beim CZ16-80 der Fall, denn im - kritischeren - Telebereich hat es nur mehr Blende 4,5 mit entsprechender Schärfentiefe.

Insofern ist das Argument, die Justageoption nicht zugänglich zu machen bei Einsteigerkameras, nicht ganz von der Hand zu weisen. Wer kauft sich schon einen Body der 300-600 EUR-Klasse zusammen mit einem oder gar mehreren 1500 EUR - Objektiven, wenn er in die SLR-Fotografie mal reinschnuppern will.

Wer mehr will, wird sich erstmal eine geraume Zeit mit der einsteigertypischen Ausrüstung beschäftigt haben und dann an diesen wahrscheinlich eher eine SVA oder den Abblendknubbel vermissen als eine Justageoption. Beides bekam er bis kürzlich in aktuellen Modellen nur noch in den großen VF-Alphas, neuerdings auch in den aktuellen 5xx'ern. Die VFs haben dann aber auch den AF-Adjust, bei den 5xx'ern bin ich mir jetzt nicht so recht sicher.

Wir hier im Forum kennen diese Option alle mehr oder weniger gut aus dem eigenen Einsatz oder wenigstens vom Hörensagen her. Fasst euch doch mal an die eigene Nase und überlegt, welche Objektive ihr AF-adjustmäßig korrigieren würdet bzw. ihr korrigiert habt. Waren diese auch schon in eurem Portfolio, als ihr eure erste SLR gekauft hattet ?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 20:36   #19
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Mehr fiele mir jetzt spontan nicht ein, denn die üblichen Kitobjektive sind wesentlich geschlossener bei maximaler Blendenöffnung
Da möchte ich dir tlw. widersprechen. Auch ein Objektiv mit geringerer Blendenöffnung ist nur in einer Ebene scharf, davor und dahinter nimmt sie mehr oder weniger schnell ab, daher wäre auch hier eine Justierung notwendig. Bei 6MPix war das sicher kein Problem, aber bei den heutigen Pixeldichte wird es nicht mehr ohne gehen. Kein Hersteller kann es sich leisten können, alle Objektive auf den Punkt zu bringen.

Nicht notwendig ist es bei Scherben, deren Strahlen sich nicht in einer Ebene treffen. Die sind dann auch mit Micro Adjust immer gleich unscharf. Aber von denen reden wir ja wohl nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 11:17   #20
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
Für mich wäre die Freischaltung dieser Funktionalität sehr sinnvoll (von 4 Sony DSLR waren 3 gleich bei der Justage, eine sogar mehrmals).
Ich habe das Gefühl, dass die Alphas 500 einen nicht korrigierbaren oder zumindest nicht zuverlässigen AF-Modul haben, kleiner als 5.6 Blende wird es sehr sehr schwer zu treffen! Im Gegensatz war meine alte 350 nach der Justierung perfekt. Die aktuelle Backup-Body 230 trifft ebenso wesentlich besser als die justierte 500.
Vielleicht würde es ja bei der 500er mit der Microjustierung besser klappen .
__________________
HOME
BLOG
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » micro AF Justierung bei allen Alphas ab A290!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.