![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Ich besitze selbst den Sony VF-62CPAM und nutze den am Minolta 24-105 und Zeiss 16-80 ohne Vignettierungen. Dagegen vignettieren sowohl der B&W Käsemann Slim als auch der Kenko Pro1D am Zeiss 16-80. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
wenn Du das 20er bei Blende 8-11 einsetzt, dann beachte das hier: Klick! Ich werde wohl morgen auch eine Polfilter auf dem 20er verwenden - mal sehen. Ich nutze dazu einen Slim von Hoya. Wenn, dann kann ich ja morgen mal was einstellen. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Zitat:
ich verwende ein SAL 20er an meiner 850, hatte zunächst einen normal dicken UV-Filter 72 dran und hatte in den äußersten Ecken bereits Vignettierung. Seit ich einen Slimtyp (UV) verwende, sind die Ecken sauber. Ich fürchte allerdings, dass ein Polfilter (der ja immer dicker ist wegen der Drehfassung) leicht vignettieren wird (nur äußerste Ecken). Ich hab sogar einen normalen 72er Pol, hab ihn jedoch noch nie am 20er verwendet ![]() Wenn du etwas Zeit hast, kann ich das mal kurz testen und Bilder schicken, ggf melden, Grüße Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
habe übrigens nochmal nachgeschaut. Ich benutze einen 77er Pol mit einem 72-77 Adapterring und habe damit keine Vignettierung. Den 77er hatte ich halt noch vom 70-200 G und da war der Step-Down (oder Step-Up) günstiger. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|