![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2711 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Zitat:
Das mit der guten Bildqualität der A55 ist sicher richtig. Man stelle sich aber vor, der APS-C Sensor der A55 wäre anstelle von hauptsächlich mehr Auflösung mehr in Richtung Rauscharmut entwickelt worden. Um wieviel EV-Stufen würde dieser dann neue A55 Sensor mit nur 12MP ein noch deutlich besseres Rauschverhalten haben. Es ist einfach so, Auflösung und Rauscharmut sind einfach zwei sich widersprechende Größen. Jegliche Weiterentwickluing ist immer ein Kompromiss zwischen diesen beiden Eckdaten. Und daß die Entwicklung weitergeht, sieht man ja am Sensor der A55. Und noch ein Punkt soll nicht vergessen werden. Die Beugung. Das bei diesen neuen hochauflösenden APS-C Sensoren diese dann schon um f 5,6 langsam beginnt, finde ich schon mehr als bedenklich. Ich bin der Meinung 12MP oder max. 14MP an APS-C sind die absolute Obergrenze. Am KB-Format dann eben entsprechend 24 - 28MP. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2712 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
normaler weise ist bei evf immer ein minimaler zeitversatz vom geschehenen und dem was der evf anzeigt. wie wollen die das in den griff kriegen dass es genau mit dem ovf-bild übereinstimmt. und 2. müssen die beiden bilder sich ja genau überlagern, ein minimaler versatz würde ein "unscharfes" bild im e/ovf erzeugen? ![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2713 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
|
Zitat:
Es geht also nur entweder/oder. Immerhin hat Sony schon eine Technik zum Patent angemeldet, in der der OVF abgeschaltet wird (ein TFT oder LCD schaltet das vom Spiegel in den Sucher projezierte Bild ein oder aus) - fehlt also nur noch ein TFT samt Hintergrundbeleuchtung, dass sich dann alternativ einschaltet. Also alles in allem nichts neues - Flachbildschirme (Technik zu TFT/LCD) gibt es ja schon seit längerem.... viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2714 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2715 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.151
|
Das Sony-Patent spricht aber ausdrücklich davon, daß die Verdunklung des Suchers an die Aufnahmebereitschaft der Kamera gekoppelt ist und gerade darin die Innovation besteht. Ich hoffe, die machen keinen Quatsch ... ich fände das ziemlich bescheuert, einen optischen Sucher zu haben und nicht durchschauen zu können, nur weil die Kamera gerade im Standby ist oder eben noch den Puffer auf die Speicherkarte schreiben muß.
![]() Was ich dagegen sinnvoll fände, wäre eine Abdunklung des oberen und unteren Bereichs, wenn man im 16:9-Modus fotografiert, die normalen Suchermarkierungen sind da oft nur schwer zu erkennen. Oder entsprechend auch bei einer Vollformat-Kamera, wenn man in den APS-C-Modus schaltet, so daß man nur das sieht, was auch wirklich aufs Bild kommt. Für einen SLR- oder SLT-Hybridsucher fehlt mir immer noch eine Idee, wie man das LCD einblenden könnte, ohne dem AF-Sensor ins Gehege zu kommen oder einen zusätzlichen klobigen Verhau oben auf das Pentaprisma zu bauen. Wenn man Phasen-AF haben will, kann man halt mit dem Strahlengang nicht so frei umgehen wie bei einer Kamera mit Kontrast-AF.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2716 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Was ihr euch alles so vorstellt
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2717 | |||
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Aber einen sinnvollen Hinweis auf die zukünftige Technik haben wir damit nicht erhalten... Ebenso sei vermerkt, dass die Skizze auf sonyalpharumors.com, die bei der neuen "SR5"-Meldung beigefügt ist, selber nur mit "SR2" vermeldet wurde. (Nebenbei verweist dieser Blogeintrag auf A77 und A750...) Schade, bislang war die Markierung der Quellenverlässlichkeit immer recht eindeutig. Gruß seb. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#2718 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Wer (zu) spät kommt...
Ganz abgesehen von den technischen Details des heutigen Gerüchts stört mich eines ganz massiv - das mögliche oder wahrscheinliche Vorstellungsdatum und damit die Verfügbarkeit. Nachdem ich meine A 700 seit über 2 1/2 Jahren benutze, zittere ich mittlerweile bei jedem Job um ihr weiteres Wohlergehen. Dass 2010 kein Nachfolgemodell erschien bzw. noch nicht mal vorgestellt wurde, nahm ich zähneknirschend hin. Einen Vorstellungstermin im Frühjahr 2011 hätte ich auch noch akzeptiert. Aber irgendwann ist der Ofen aus, die Leidensfähigkeit am Ende. Da ich leider davon ausgehen muss, dass auch im KB-Bereich sich in überschaubarer Zeit nichts ergibt, geht die Ansparung für den Nachfolger bzw. die Ergänzung schmerzend in eine andere Richtung. Da hilft es dann auch nicht, dass man irgendwie noch an neue Exemplare der A 700, A 850/900 herankommt. Der Zug fährt immer mehr in eine andere Richtung...
Noch klammere ich mich an die Hoffnung, dass ein dann technisch aktueller Nachfolger für die A700 resp. A 850/900 im ersten Halbjahr 2011 kommt. Wenn nicht dann eben nicht.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2719 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Wenn die Vorstellung und Verfügbarkeit der A77 (oder wie immer sie dann auch heißen wird) wirklich erst im 2. Halbjahr 2011 sein wird, dann sind fast 4 Jahre schon ein sehr langer Zeitraum für ein Nachfolgemodell.
In der Zwischenzeit sind sicher schon einige "ambitionierte Amateure" zu anderen Systemen gewechselt. So blind kann Sony fast nicht sein, dass sie das nicht in Kauf nehmen. Aber offensichtlich bringen die neuen Kunden mehr ein, als sie durch die abgewanderten verlieren. Ich bin mir nicht sicher, ob Sony mit Hilfe von Megapixelwahnsinn und neuen Konzepten die wartenden Kunden halten können ![]() Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#2720 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Es kommt nicht darauf an was man schreibt, sondern wie man es schreibt. Und hier im Forum schreibt man - selbst in der Glaskugel, wo es immer wieder mal drunter und drüber geht - unter Verwendung der Großschreibetaste. Danke dir für deine zukünftigen Beiträge ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|