Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbdarstellung LR / PS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2010, 08:06   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Farbdarstellung LR / PS

Servus miteinander,

hab folgendes Problem :
Bilder die ich im LR öffne werden Farblich und von der Helligkeit im PS anderes dargestellt und umgekehrt.

Heisst im Arbeitsablauf :
Bilder werden als DNG ins LR2 geladen.
Unter "Entwickeln" werden Sie mit PS geöffnet - dort sieht das Bild aber farblich ganz anders aus. Nach der Bearbeitung wird es wieder gespeichert und ins LR2 "übergeben" - das Ergebnis ist wieder ein anderes als im PS.

Hat jemand ne Idee oder eine Lösung ?

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2010, 08:11   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hey,
da klingeln bei mir alle Farbprofil/Kalibrierungs-Alarmglocken die ich habe

Konvertierst du die Bilder vielleicht beim öffnen in PS (unbewusst) automatisch in einen anderen Farbraum?

Hier mal ein auf die Schnelle gefundener Blogeintrag dazu:
http://www.lightroomqueen.com/blog/2...-in-photoshop/


Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 08:14   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Hmmm.
Klingt danach, dass das Farbmanagement in Photoshop nicht korrekt eingestellt ist. Es sollte das Profil des Bildes genommen werden und nicht RBG erzwungen werden. Lightroom übergibt an PS mit dem grössten Farbraum ProPhotoRGB. Wenn dann in PS sRGB eingestellt ist, gibt es Probleme.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 08:17   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hmmm.
Klingt danach, dass das Farbmanagement in Photoshop nicht korrekt eingestellt ist. Es sollte das Profil des Bildes genommen werden und nicht RBG erzwungen werden. Lightroom übergibt an PS mit dem grössten Farbraum ProPhotoRGB. Wenn dann in PS sRGB eingestellt ist, gibt es Probleme.
Ich verwende eigentlich überall SRGB (GPO hat da mal missionarisch irgendwann was zu geschrieben ). Mehr kann sowieso kaum ein Gerät anzeigen, geschweige denn ein Drucker drucken.
Wenn ich es dann doch mal brauche trigger ich das manuell (und das kommt sehr selten vor)
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 08:36   #5
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Danke, Danke für den Hinweis.
Normalerweise verwende ich - nach meiner letzten LR Schulung - den ProPhoto Farbraum. Hat sich wohl beim installieren der NIK Filter ein Fehler eingeschlichen :-)

Hab wieder alles auf den einen Farbraum gestellt und siehe da - it works.

MERCI
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2010, 15:00   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hey,
da klingeln bei mir alle Farbprofil/Kalibrierungs-Alarmglocken die ich habe
...bei mir auch
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 15:02   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Danke, Danke für den Hinweis.
Normalerweise verwende ich - nach meiner letzten LR Schulung - den ProPhoto Farbraum.
MERCI
....tja da hat der Workshopleiter wohl irgendwas falsch verstanden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 20:20   #8
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
....tja da hat der Workshopleiter wohl irgendwas falsch verstanden
Mfg gpo
Ist der ProPhoto nicht der Farbraum mit der grössten Bittiefe ?
Und wenn ja - warum sollt ich dann mein Bilder in der Bittiefe beschneiden ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 20:29   #9
staflo
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
Weil so gut wie jeder der vor einem Bildschirm sitzt und nicht hochprof. unterwegs ist auch diesen Farbraum verwendet (international). D.h. du wirst dich nicht so sehr schrecken, solltest du deine Bilder mal auf einem anderen Bildschirm betrachten.

Auch die meisten Foto "Entwickler" verwenden meines Wissens standardmässig sRGB.
(Adobe RGB oder ProPhoto muss meiner Erfahrung nach meistens seperat angefragt und bestellt werden).

lg, staflo
__________________
nix gibz
staflo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 22:57   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich verwende eigentlich überall SRGB (GPO hat da mal missionarisch irgendwann was zu geschrieben )
Das klingt nach einer Glaubensfrage. Und Glauben heisst nicht wissen.
Es ist kompletter Quatsch, seinen gesamten Workflow auf sRGB umzustellen. Nur das Endergebnis sollte je nach Verwendung in den Zielfarbraum umgewandelt werden. Dazwischen geht jede Umwandlung auf Kosten der Qualität.

Profis müssen sich daran nicht halten - die wissen es immer besser. Zumindest besser als ihre Kunden.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbdarstellung LR / PS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.