Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 380, 390 oder 450???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2010, 12:15   #1
curlysue
 
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 3
Sony Alpha 380, 390 oder 450???

Hallo liebe Sony Alpha-Freunde,

ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage an euch, vielleicht mögt ihr mir ja ein paar Tipps geben.

ich habe seit über 4 Jahren eine Minolta Dynax 5d. Aber nun möchte ich mir eine neue kamera kaufen, und da ich mehrere Wechselobjektive habe, die ich gerne weiter nutzen möchte, kommt eigentlich nur eine Sony Alpha für mich in Frage.

Bis jetzt versuche ich mich zwischen der 380, 390 (ist das der Nachfolger der 380?) und der 450 zu entscheiden. Wo genau sind denn die Unterschiede? Was kann die 450 mehr als die 390? Mir gefällt an der 390 besonders der klappbare Monitor.

ich muss dazu sagen, dass ich hauptsächlich Landschaft und Portraitaufnahnem mache. Für Schnappschüsse hab ich ne kleine Sony (DSC-W220) und filmen tue ich mit einem Conon-Camcorder (HF10). Filmaufnahmen will ich also nicht machen mit der Kamera.

Kann man eigentlich das externe Blitzgerät von Minolta 3600 HS D auch mit der Alpha benutzen?

Vielen lieben dank für eure Mühe,
Gruß Sabrina
curlysue ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2010, 12:24   #2
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.193
Das liest sich für mich so als ob du eine A550, A560 oder A580 willst.
Die 550 wird in nächster Zeit sicher deutlich günstiger werden weil die Nachfolger 560 und 580 auf den Markt kommen.

Wenn du mal einen Blick durch den EVF werfen kannst kommt evt. auch eine A33
in Frage.

Die 390, 380 Linie hat einen CCD Sensor, der bei niedrigen ISO klasse Bilder macht, aber bei hohen ISO deutlich hinter die CMOS Sensoren zurückfällt.

Tip:
Du solltest die Kameras auf jeden Fall selbst in die Hand nehmen bevor du kaufst.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 13:20   #3
mreich
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
Du mischst da munter Klassen und Generationen. Aber ich versuche mal einen Vergleich:
A390 - tatsächlich der Nachfolger der A380 der sich hauptsächlich durch den größeren, meiner Meinung nach besseren, Griff unterscheidet. Wie sich Bildqualität und Funktionsumfang unterscheiden, weiß ich nicht im Detail, ich gehe aber davon aus, dass beide Kameras fast gleich sind. Wenn der einzige Unterschied das Anfassgefühl ist, wird der o.g. Tipp "in die Hand nehmen" plötzlich zum Alleinentscheider.
A450 - eine Klasse höher, d.h. besseres Rauschverhalten, schnellerer, intelligenterer AF und haufenweise neue Funktionen (MF-Check-Liveview mit 7/14-facher Vergrößerung, genial zum manuell fokussieren, Auto-HDR, schnelle Serienbilder...). Wenn dich hier das nicht klappbare Display stört, es gibt es noch eine A450 mit besserem Display und Liveview, die A550. Oder die A500, die eine etwas seltsame Mischung ist: Klappbares Display und der schnelle Sony-Liveview aber etwas langsamer als die A450/A550. Und eine etwas geringere Auflösung - dafür war die A500 lange Preis/Leistungs-König, evtl. ändert sich das aber demnächst mit Veröffentlichung der Nachfolger (A33/A55/A560/A580).
__________________
Gruß Markus
http://picasaweb.google.de/mreich99

Geändert von mreich (03.10.2010 um 13:23 Uhr)
mreich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 13:24   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von curlysue Beitrag anzeigen
Hallo liebe Sony Alpha-Freunde,

ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage an euch, vielleicht mögt ihr mir ja ein paar Tipps geben.

ich habe seit über 4 Jahren eine Minolta Dynax 5d. Aber nun möchte ich mir eine neue kamera kaufen, und da ich mehrere Wechselobjektive habe, die ich gerne weiter nutzen möchte, kommt eigentlich nur eine Sony Alpha für mich in Frage.


Gruß Sabrina
Die Dynax5 D würde ich auf jeden Fall behalten, sie ist gut bis sehr gut ausgestattet und ist aufgrund von nur 6 Megapixeln moderat rauschend.
Mache nicht den gleichen Fehler wie ich mit dem Kauf der Alpha 200. Eine gute Einsteigerkamera ist sie , aber sie unterscheidet sich im Prinzip zu wenig von meiner Dynax 5D.Ich bereue heute nicht ein wenig gewartet zu haben um mir dann eine Alpha 700 zu kaufen.
Greife lieber zu einem Body der 5... Klasse!
Warte meinetwegen auf die 580!
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 13:51   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Hallo,

nochmal die zwei entscheidenden Unterschiede, damit es nicht zu verwirrend wird:

Die Alpha 380/390 haben "Quick-AF"-Liveview und Klappbildschirm.
D.h. du kannst über den Bildschirm wie mit einer Kompakten fotografieren.

Der Alpha 450 fehlt dieser Liveview (mitsamt dem Klappbildschirm).
Dafür hat sie einen neuen Sensor, der bei wenig Licht Bilder mit weniger Rauschen macht.

Beides zusammen bekommst Du dann mit den Kameras der 5##-Klasse (500, 550, 560, 580), die jedoch wieder teurer sind.

Den Blitz kannst du weiterhin verwenden.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2010, 14:28   #6
curlysue

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 3
Vielen Dank für eure schnellen Antworten und Tipps!
Ja, ich denke dann werde ich mich mal mit den 5er Modellen etwas beschäftigen, oh man, da gibt ja auch schon wieder so viele... ist echt nicht leicht!!
Wenn die 550 dann zwei Nachfolger hat (????) was ist dann (entscheidend) an denen besser als an der 550 oder der 500?
Entschudigt meine vielleicht dummen Fragen, aber es ist echt nicht leicht für mich, bei den vielen Möglichkeiten (von einem Hersteller!!) den Überblick zu behalten. Und aus den ganzen technischen Datenlisten im Netz werd ich irgendwie nicht schlau

Aber ihr Recht, ich muss dann so eine Kamera auf jeden Fall mal in der Hand gehabt haben, bevor ich mich entgültig entscheiden kann.

Gruß Sabrina
curlysue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 14:35   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Zitat:
Zitat von curlysue Beitrag anzeigen
Wenn die 550 dann zwei Nachfolger hat (????) was ist dann (entscheidend) an denen besser als an der 550 oder der 500?
Hier kannst du vergleichen:
http://www.dkamera.de/digitalkamera-...sony-alpha-580

Die 500 ist jetzt quasi entfallen (weniger MP, schlechterer Bildschirm, weniger Bilder/Sek.).
Die 560 ist der Nachfolger der 550 mit Video.
Die 580 hat nochmal mehr MP und ebenfalls Video.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 14:42   #8
curlysue

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 3
Super, vielen dank lieber Harald für die so einfache Beschreibung der Unterschiede

ich werde mir dann mal die 550 im Geschäft live ansehen, denn ich denke, dass die am besten zu meinen Wünschen und Anforderungen passt.

Ich danke euch allen für eure Meinungen und Hilfe

Gruß Sabrina
curlysue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 14:51   #9
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Es gibt natürlich noch ein paar kleinere Unterschiede mehr, aber das müssten so die Wesentlichen sein.

Interessant in dem Zusammenhang vielleicht noch: Falls du mit der 5D öfter in Programmautomatik mit Programmshift fotografiert hast (die vorgeschlagene Zeit-/Blendenkombination einfach mit dem Rändelrad verändern) - diese Funktion ist bei allen neueren Einsteigerkameras entfallen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 22:16   #10
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Hallo Sabrina

Die A380/A390 wären nicht so mein Fall. Die A450 ist schon eine preiswerte Alternative,

Entschieden habe ich mich zwischen A500 oder A550. Der Ausschlag für die A550 war die deutlich bessere Monitordisplayauflösung. Mit beiden Modellen hast Du einen deutlich schnelleren Autofokus und Serienbildgeschwindigkeit, höhere ISO's sind einigermaßen nutzbar. Und was ich anfangs nicht vermutet hatte, der klappbare Monitor und LiveView hat doch so einige Vorteile.

Die D5D würde ich behalten, ist in meinen Augen eine feine Kamera. Insbesondere wegen des stimmigen und angenehmen Farbwiedergabe, welche ich bei den Sony Modellen etwas vermisse.

Beste Grüsse
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 380, 390 oder 450???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.