SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2010, 01:04   #691
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
A900 - User werden seit längerem hingehalten ob, und wenn ja wann und was es für ein Nachfolgemodell geben wird.
Eine A850 ist das sicher nicht...
Warum werden A900/A850-Nutzer lange hingehalten? Die Dinger sind richtig gut und so lange gibt es sie ja auch noch gar nicht. Es muss ja nicht jedes Jahr ein neues Topmodell auf den Markt geworfen werden. Es gibt aktuell wirklich keinen akuten Bedarf. Es geht den meisten doch eher um die langfristige Linie und die Systemsicherheit.

Und was das mit 100 mal blitzen um ein vernünftiges Bild zu bekommen zu tun hat, ist auch völlig schleierhaft und wohl eher völlig überflüssig zu diesem Thema.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2010, 01:08   #692
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen

Ich erinnere: Sony ist mal vollmundig angetreten, die Nr. 3 zu werden und auch die (Semi-) Profis zu bedienen.
Sony ist die Nr.3 - wo ist das Problem?
Sony hat nie gesagt, dass sie (Semi-) Profis bedienen wollen. Im Gegenteil: Die A900 war dezidiert als "High-Level-Amateur"-Kamera lanciert worden.


Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Weder eine A900 oder eine A700 bekommst Du heute noch neu zu kaufen.
Natürlich gibt es die A900 neu zu kaufen. Die A700 ist in der Tat ausgelaufen.

Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Dei A700 & A900 - User werden seit längerem hingehalten ob, und wenn ja wann und was es für ein Nachfolgemodell geben wird.
Warum sollte Sony heute schon einen Nachfolger für die A900 ankündigen, wo diese Kamera weiterhin im Programm ist?
Informationen zum A700-Nachfolger gab es auf der Photokina: Sie wird 2011 kommen. Es wird einen Vertikalgriff geben und ein neues Standard-Zoom.

Nur mal so zur Erinnerung: In diesem Thread geht es um Sonys Engagement im Vollformat für die Zeit nach der A850/900 .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 01:10   #693
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Weder eine A900 oder eine A700 bekommst Du heute noch neu zu kaufen.
Nanü...

http://geizhals.at/eu/?a=364832&t=al...v=k#filterform

A900er so weit das Auge reicht..
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 08:17   #694
Severus
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Die A900 ist doch noch zu haben, die A700 ist aus dem Programm - das ist wahr. Wobei es schwer verständlich ist, weil es eine doch sehr gute Kamera ist, wenn man die Tücken kennt. - Ich hoffe, dass Sony nicht wieder den Fehler macht mit dem A700 Nachfolger zu lange zu warten... und falls, dass es sich lohnt. - Weniger Pixel mehr Rauschfreiheit... Ich würde Auflösung für ISO1600 hergeben... ;]
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 09:28   #695
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Two more comments he made are worth relaying. Asked whether there would be no further development of the full-frame range, Paul said they intended to complete the A3/5/7 developments and would then turn their attention to new full frame, including an Alpha 900 replacement with features yet to be decided
Na, da wäre doch meine Frage von gestern beantwortet, wenn man die Aussage ernst nehmen darf, und warum sollte man das nicht. Das ist doch endlich mal eine klare Ansage, in die man nicht alles mögliche hinein interpretieren kann.
A900-Nachfolger kommt, dauert nur noch was. Offensichtlich besteht momentan ja auch nicht akuter Bedarf und daher liegen die Baustellen im Moment woanders.
Wobei die Informationspolitik Sonys in der Tat noch zu optimieren wäre.

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ähm, wie ist das jetzt zu verstehen?
Das liest sich für mich so, dass es keinen A900-Nachfolger geben wird. Denn gäbe es den, sollte ja irgendwann diese A9xx das Topmodell darstellen und nicht mehr die A900.
Oder interpretiere ich da jetzt etwas hinein, was so nicht gedacht war?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2010, 10:00   #696
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Sollte Sony wirklich in 2012 einen A900-Nachfolger - und damit meine ich eine DSLR und keine SLT und auch keine aufgemöbelte NEX - mit 30+ MP bringen, dann wäre klar, dass Sony die ernsthaften Anwender noch ernst nimmt. Damit wäre es ab Ankündigung eines solchen Geräts auch nicht mehr unvernünftig, in Alpha Objektive zu investieren. Aber ich müsste ja geradezu mit dem Klammerbeutel gepudert sein, ohne eine solche Perspektive z.B. meine Canon VF-Objektive zu verkaufen und solche von Sony in Verbindung mit einer A900 anzuschaffen. Außer es gibt sie für den halben Preis ...

Johannes
Das genau ist mein Problem.

Ich bin derzeit ein äußerst zufriedener 700er-Nutzer. Nun möchte ich wieder investieren, da meine Frau immer noch mit der 100 werkelt. Unser Objektivpark ist für APS-C (24105 und 1680).

Nun wollte ichzunächst den Nachfolger der 700 kaufen. Fehlanzeige. Da ist nichts.

OK, dann Umstieg auf KB - inklusive einigen tausend Euro für Objektive, damit ich den BW-Bereich und die Quali des 1680 wieder erreiche. Was übrigens unmöglich ist, da wir kein ernsthaftes Objektiv 24-120 haben.

Nun merke ich, dass Sony aber auf dem Gebiet der DSLR so gut wie kein, am FF schon überhaupt kein Konzept hat. Und, entschuldigung, aber was da auf der Photokina gezeigt wurde, ist eines Großkonzerns nicht würdig.

Also ist das Vertrauen, jetzt 4, 5 tausend Euro in Sony Produkte neu zu investieren, geschwunden. SLT ist für mich eben keine Zukunftsperspektive.
__________________
LG,
Ewald

Geändert von krems11 (25.09.2010 um 10:03 Uhr)
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 12:33   #697
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ok, dann stellt es sich so dar:
Laut Sony England wird jetzt erst die A77 fertig entwickelt, um dann den Nachfolger der A900 anzugehen.
Laut Sony Deutschland wird die Zukunft des Vollformats bei Sony derzeit diskutiert, ob es einen Nachfolger zur Sony A900 geben wird, steht noch nicht fest.

Ich gebe jetzt auf. Um wirklich zu erfahren, was Sache ist, ist mein Japanisch zu schlecht .
Ich sehe da nicht einmal einen Widerspruch, sondern nur eine unterschiedlich enge Auslegung des Begriffs "Nachfolger".

Sony England: Wenn die A77 raus ist, basteln wir als nächstes eine Vollformat-SLT.
Sony Deutschland: Es ist noch nicht entschieden, ob es weitere Vollformat-SLRs geben wird.

Das sieht doch nach 'nem Plan aus: Erst machen wir die neue SLT-Reihe komplett mit einem Modell in jeder Klasse. Bis das soweit ist, ist es mindestens Ende 2011, wenn nicht sogar 2012. Und wenn dann überhaupt noch jemand klassische SLRs haben will, dann bauen wir halt auch noch ein paar neue Modelle mit Klappspiegel.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 12:49   #698
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und wenn dann überhaupt noch jemand klassische SLRs haben will, dann bauen wir halt auch noch ein paar neue Modelle mit Klappspiegel.
Spiegelvariante bzw. mit/ohne mal dahingestellt. Spätestens wenn auf APS Sensoren nicht mehr halbwegs sinnvoll noch mehr pixel unterzubringen sind (und die 18 Mio der Canon sind schon kritisch) dann müssen die Hersteller verstärkt auf flächenmässig grössere Sensoren ausweichen, um das Rad der Pixelmanie weiterdrehen zu können.
'Noch mehr Megapixel' war seit es Digitalkameras gibt das stärkste Argument der Hersteller, um immer wieder neue Modelle an den Mann oder die Frau bringen zu können.
Die logische Konsequenz dieser Überlegung ist, dass wir zukünftig mehr und nicht weniger Modelle mit Vollformatsensoren sehen werden als bisher.
Die Preiskalkulation für niedrigere Preissegmente als bisher für VF Kameras üblich waren werden die Hersteller schon notgedrungen irgendwie hinbekommen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 13:38   #699
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
...
'Noch mehr Megapixel' war seit es Digitalkameras gibt das stärkste Argument der Hersteller, um immer wieder neue Modelle an den Mann oder die Frau bringen zu können.
Die logische Konsequenz dieser Überlegung ist, dass wir zukünftig mehr und nicht weniger Modelle mit Vollformatsensoren sehen werden als bisher.
...
Eben!
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 13:52   #700
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Eben!
Denke auch so, der Vollformat Chip müßte dann aber auch preiswerter werden.
Warten würde belohnt werden!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.