Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sigma 120-400mm HSM langsam
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2010, 17:59   #1
projekt
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Sigma 120-400mm HSM langsam

hi!

Ich habe mir das Sigma 120-400mm gekauft um Tierfotos zu machen! Und dank HSM sollte es ja auch schnell scharf stellen!
Aber das ist leider nicht so!
Der AF ist an der A300 total langsam, aber nun ist meine Frage, ob das an der A300 oder am Sigma liegt! Das ist meine Frage!

lg
projekt
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2010, 18:35   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Und du hast sichergestellt, dass es nicht vielleicht an dir liegt?

Zitat:
Der Autofokus funktioniert ausreichend schnell und als HSM natürlich fast geräuschlos
Zitat:
kann alles hat flotten AF, perfekten Preis
Zitat:
sehr gute bis gute und flüssige scharfstellung,
Sind nur Zitate aus der Objektivdatenbank.Einfach da mal lesen oder ev. die user befragen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 18:44   #3
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Was sollte es denn sein, wenn es am TO liegen sollte? Bringt ihn nämlich auch nicht weiter.
Viel falsch machen kann er ja nicht!
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 18:53   #4
projekt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Und du hast sichergestellt, dass es nicht vielleicht an dir liegt?

Sind nur Zitate aus der Objektivdatenbank.Einfach da mal lesen oder ev. die user befragen.
ja, nur hat da nur einer die a300... und er schreibt:
"ausreichend schnell"
jetzt defenier mir mal ausreichend....
im vergleich zum tamron 90mm f2,8 ist es schon schnell, aber eigentlich müsste es laut vids bei youtube noch schneller gehen, aber die haben bei den tests immker eine a700 oder a550 genommen und nie eine a300

lg
projekt
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:02   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich möchte das nicht werten.

Es sind jede Menge Aussagen in der Datenbank, auch von A300 User, die mit der Geschwindigkeit zufrieden sind und eine Aussagen von einem A200 User, der es langsam findet. Was sagt mir das?

Okay, das kannst jetzt subjektiv sein, dass du dir mehr erwartest. Das kann objektiv sein und alle anderen kennen nichts besseres. Aber üblicherweise zeigt sich da ein Trend.

Was ist bei dir langsam? Was erwartest du, dass das Ding erfüllen soll?

Du hast umgerechnet mit der 1,5 Vergrößerung etwas, was einem Bildwinkel von 180-600mm bei VF hat und Blende 5,6 als Offenblende.
Da bist du schon an den Grenzen der Systeme hinsichtlich AF. Der geht nur bis 5,6. Der HSM dreht ja nur den Entfernungseinstellungsring.

Ich weiß auch nicht, ob du ein Stativ nutzt oder diese Fotos freihand schießen willst? Freihändig kommt halt noch dazu, dass du auch mit Stabilisator (selbst mit objektivseitigem) Wackler hast und daher der AF kein stabiles Bild hat.

Vielleicht kannst ja was sagen, was du tust, tun willst. Vielleicht kann dir dann jemand gezielter Tipps geben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2010, 21:20   #6
MorTal
 
 
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 73
Liegt definitiv an der A300.
Habs auch an einer 200er und mich auch über das tempo arg gewundert.
War am Dienstag auf der Kina und hatte dort ein 120-400er von denen an meine Kamera geflanscht, war genau das geleiche von der Geschwindigkeit her.
Also .. muss nen neuer Body her, zumindest bei mir.
AAAAAAAAABER geh bitte nicht nur von der reinen Durchlaufgeschwindigkeit aus, im Nachführ Af ist das Ding ausreichend schnell.
Immerhin muss das Objektiv auch anstelle der üblichen 20meter Fokusweg 40 Meter durchlaufen (Skala).
Grüße MorTal
MorTal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 21:25   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von projekt Beitrag anzeigen
Und dank HSM sollte es ja auch schnell scharf stellen!
Warum sollte es das? Viele Leute denken Ultraschall = schnell, aber das ist nicht zwingend so. Ultraschall = leise/unhörbar, so wird ein Schuh draus. Es gibt viele Beispiele, bei denen konventionell (= über "Stange") angetriebene Objektive schneller oder gleich schnell sind wie vergleichbare mit Ultraschallantrieb.

Subjektiv mögen die SSM/HSM Objektive schneller wirken, z.B. weil man sie nicht so hört, aber deswegen müssen sie nicht schnell sein. Das AF-Modul der Kamera spielt hier natürlich auch noch eine Rolle (bei den konventionell angetriebenen Objektiven dazu noch der Motor der Kamera) und die A300 ist ja nun bekanntlich nicht gerade die Profiklasse. Leider kenne ich weder das genannte Objektiv, noch die A300 aus eigener Erfahrung, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, daß die Ansprüche hier leider einfach die tatsächliche Leistung der Technik übersteigen. HSM ist eben nicht automatisch schnell.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:08   #8
projekt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Warum sollte es das? Viele Leute denken Ultraschall = schnell, aber das ist nicht zwingend so. Ultraschall = leise/unhörbar, so wird ein Schuh draus. Es gibt viele Beispiele, bei denen konventionell (= über "Stange") angetriebene Objektive schneller oder gleich schnell sind wie vergleichbare mit Ultraschallantrieb.

Subjektiv mögen die SSM/HSM Objektive schneller wirken, z.B. weil man sie nicht so hört, aber deswegen müssen sie nicht schnell sein. Das AF-Modul der Kamera spielt hier natürlich auch noch eine Rolle (bei den konventionell angetriebenen Objektiven dazu noch der Motor der Kamera) und die A300 ist ja nun bekanntlich nicht gerade die Profiklasse. Leider kenne ich weder das genannte Objektiv, noch die A300 aus eigener Erfahrung, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, daß die Ansprüche hier leider einfach die tatsächliche Leistung der Technik übersteigen. HSM ist eben nicht automatisch schnell.
So nun ist das bei mir so:
http://www.youtube.com/watch?v=0ZC5fMVK5L0

Halt je nachdem, ob LV oder nicht ist das natürlich noch unterschiedlich! Das ist klar!


Aber wenn ich dann sowas sehe: (das letzte Objektiv)
http://www.youtube.com/watch?v=5KdY5_fkePI
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:13   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
ar genau das geleiche von der Geschwindigkeit her.
Ich verstehe es nicht. Die Durchlaufgeschwindigkeit von Nah auf unendlich? Die Nachführgeschwindigkeit bei bewegten Objekten? Was ist denn jetzt langsam.

Aber okay, ein neuer Body ist nie ein Fehler.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:23   #10
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von projekt Beitrag anzeigen
So nun ist das bei mir so:
http://www.youtube.com/watch?v=0ZC5fMVK5L0
Erscheint mir extrem langsam.
Evt ist ja was mit dem HSM am Objektiv nicht in Ordnung.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sigma 120-400mm HSM langsam


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.