Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » sony 70-200g nicht scharf? + grobe struktur normal?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2010, 15:50   #31
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Hallo,
ich habe mal einen Blick auf deine raw-Datei gemacht. Folgendes ist mir aufgefallen:

1) high-ISO Entrauschen steht auf "high" --> (Empfehlung) abschalten
2) Du hast in dem Bild ganz klar erkennbar (an den Bahnschwellen am unteren Bildrand) ein Fehlfokusproblem (vorausgesetzt alle Bilder sind so weich). Massiver Frontfokus. microAF Korrektur würde ich mal mit +5 bzw +10 beginnen und dann herantasten.
3) Du hast die Aufnahme mit Offenblende gemacht, erhöhe die ISO mal auf 400 und reduziere die Blende auf 3.5 oder 4; das 70-200G ist leider nicht knack-scharf in der Offenblende. Das trifft aber auch auf das Tamron/Sigma/Minolta 70-200 zu.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61

Geändert von wolfram.rinke (13.09.2010 um 15:52 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2010, 15:50   #32
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Ah, Rainer war da schneller und hat schon seinen Kommentar abgegeben.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 15:59   #33
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Hattest du ein Stativ im Einsatz (was ich vermute bei der Art der Bildgestaltung) ? Dann würde ich den Super Steady Shot ebenfalls ausschalten. Bei 135 mm Brennweite bist du bei den gewählten 1/320s definitv auf der sicheren Seite, was verwackeln angeht, und das sogar bei Fotos aus der Hand. Möglicherweise macht dir das einen Strich durch die Rechnung.
...wenn du die Aufnahme nicht "freihand" gemacht hast, dann die Stabi abschalten am Stativ. Kann mich da Rainer nur anschliessen. Für mich ist aber der Frontfokus insgesamt das erste Problem der Unschärfe in deinem Bild.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:59   #34
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen

(...) Das Minolta/Sony zeigt zum Rand starke CA's (mehr als das Tamron) bei ansonst gleichem optischen Verhalten. Gute bis sehr gute Schärfe gibt es erst ab Blende 3.5 . Offenblende bei 200 ist brauchbar aber weit entfernt von einem 200APO. Offenblende bei 70-135 ist besser als bei 200. Ausserdem wandert mit der Brennweite der Fokuspunkt leicht vom Frontfokus zum Backfokus, was aber durch die sich wegen der Brennweite ändernden Schärfentiefe kompensiert wird.

(...)

Gruß, Wolfram

Hallo,

will da keiner widersprechen?

Zumindest im Crop-Gebiet (Vollformat-Rand/Ecken also ausgenommen) ist das Sony 70-200 SSM bei Blende 2.8 granatenscharf bei Brennweite 70mm bis 100mm.
Das ist meine Erfahrung, andere user finden es bei 100mm BESSER als das 100er Macro, und das sagen die meisten Tests (z.B. photozone):

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...200_28?start=1

Diese hervorragende Schärfe geht mindstens bis Brennweite 130 oder 140mm und wird dann etwas weniger - und hier hat auch meines einen "Fokusshift - aber bei meinem gerade andersrum (!!):
bei 70mm leichter "Backfokus", der aber praktisch nicht auffällt - bei 200mm aber deutlicher FRONTfokus, nach Korrektur (+5, während -3 bei meiner a900 "normal" ist)auch bei 200mm und 2.8 sehr scharf (aber das 200 HS ist natürlich noch besser!).

Meins ist seit 4 Wochen deshalb bei Geissler, mal sehen, was die da machen können - siehe Beitrag 6 in diesem thread:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=92906
Wenn es Neues gibt, melde ich mich wieder...

Schöne Grüße,

Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:00   #35
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
High ISO ist jetzt aus, die Fotos wurden Freihand geschossen muss ich dann mal schaun wies aussieht.

Das mit schärfe ist wie gesagt mein Problem, ich Fotografier ja fast nur mit Spot und schau eigentlich auch,dass das Viereck da leuchtet wo das Gesicht ist, da ich ja EIGENTLICH davon ausgehen kann,dass es an der richtigen stelle fokusiert. Merkwürdig ist halt,dass es manchmal scharf ist und manchmal halt wieder nich -.- (in der regel bei kleineren Blenden ab 3.2) .

Nann die Unschärfe teilweise auch durch wegzieher passieren ? also das ich fokusier aber dann den Bildausschnit ändern will ? aber eigentlich sollte er ja den Fokus dann dementsprechend verändern ?
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2010, 19:11   #36
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, wenn du auf das Gesicht scharfstellst und dann nach unten schwenkst, ist die Schärfe hinter dem Gesicht. Deshalb seitliche Sensoren.
Dito, wenn du schräg nach unten fotografierst, geht bei diesen Blenden die Schärfenlinie nicht mehr durch die Person und nur Teile sind scharf.

Die Schärfentiefe ist bei langer Brennweite und offener Blende im cm Bereich. Ohne viel Erfahrung ist das schwierig und der Ausschuß hoch.

Trotzdem ist die erste Übung, das Objektiv so anzupassen, dass es auf dem Punkt scharf ist. Wenn das paßt, kannst du ja probieren, warum es trotzdem unscharf wird. Sonst hast mit x Effekte zugleich zu kämpfen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:20   #37
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Hallo,

will da keiner widersprechen?

Zumindest im Crop-Gebiet (Vollformat-Rand/Ecken also ausgenommen) ist das Sony 70-200 SSM bei Blende 2.8 granatenscharf bei Brennweite 70mm bis 100mm.
Das ist meine Erfahrung, andere user finden es bei 100mm BESSER als das 100er Macro, und das sagen die meisten Tests (z.B. photozone):

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...200_28?start=1

Diese hervorragende Schärfe geht mindstens bis Brennweite 130 oder 140mm und wird dann etwas weniger - und hier hat auch meines einen "Fokusshift - aber bei meinem gerade andersrum (!!):
bei 70mm leichter "Backfokus", der aber praktisch nicht auffällt - bei 200mm aber deutlicher FRONTfokus, nach Korrektur (+5, während -3 bei meiner a900 "normal" ist)auch bei 200mm und 2.8 sehr scharf (aber das 200 HS ist natürlich noch besser!).

Meins ist seit 4 Wochen deshalb bei Geissler, mal sehen, was die da machen können - siehe Beitrag 6 in diesem thread:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=92906
Wenn es Neues gibt, melde ich mich wieder...

Schöne Grüße,

Rüdiger
Hallo Rüdiger,

also du stellst nichts anderes fest als ich auch. Die Schärfe ist gut von 70-135, danach scheint sich intern eine Linsengruppezu verschieben, die für den Schärfeverlust bei Offenblende verantwortlich ist (vermute ich mal). Die CA's siehst du am Crop nicht, da sie außerhalb liegen. Und die leider nur gute Schärfe hat sich bei mir auf das lange Ende bezogen. Das sit für michdie Motivation eines 2.8 offenblendentauglichem 70-200, sonst könnte ich mir ja auch ein 28-135er kaufen das Offenblende in der Mitte auch gut ist.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:23   #38
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
also das ich fokusier aber dann den Bildausschnit ändern will ? aber eigentlich sollte er ja den Fokus dann dementsprechend verändern ?
Das hängt vom Drehwinkelab und von der Entfernung, ob du noch im Tiefenschärfebereich bist oder schon rausrutscht durchs drehen. Beim Abblenden wird der Tiefenschärfebereich auch größer, wodurch du dann den Fehlfokus deiner Kombi ausgleichst und die Leistung des Objektives verbesserst.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:23   #39
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, wenn du auf das Gesicht scharfstellst und dann nach unten schwenkst, ist die Schärfe hinter dem Gesicht. Deshalb seitliche Sensoren.
Dito, wenn du schräg nach unten fotografierst, geht bei diesen Blenden die Schärfenlinie nicht mehr durch die Person und nur Teile sind scharf.

Die Schärfentiefe ist bei langer Brennweite und offener Blende im cm Bereich. Ohne viel Erfahrung ist das schwierig und der Ausschuß hoch.

Trotzdem ist die erste Übung, das Objektiv so anzupassen, dass es auf dem Punkt scharf ist. Wenn das paßt, kannst du ja probieren, warum es trotzdem unscharf wird. Sonst hast mit x Effekte zugleich zu kämpfen.

Da setzt ja meine Frage an, müsste es nicht nachträglich den Punkt scharfstellen den ich zuvor fokussiert hab ? Dachte mal was gelesen zu haben wenn ich den Auslöser nur halb gedrückt halte ??
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:26   #40
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Trotzdem ist die erste Übung, das Objektiv so anzupassen, dass es auf dem Punkt scharf ist. Wenn das paßt, kannst du ja probieren, warum es trotzdem unscharf wird. Sonst hast mit x Effekte zugleich zu kämpfen.
Genau. Werkzeug richtig einjustieren und dann viel üben. Das 70-200er hat doch einiges Gewicht und da ist die Empfehlung von Rainer mit dem Stativ (wenn es auch nur ein Monopod ist) schon eine große Erleichterung bei längeren Shootings.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » sony 70-200g nicht scharf? + grobe struktur normal?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.