SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Probleme mit CZ 16-35
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2010, 11:08   #1
k.kandler
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 214
Probleme mit CZ 16-35

Hallo!

Ich habe hier ein seltsames Problem mit meinem CZ 16-35/2.8 and eine A900, vielleicht könnte mir einer, der auch eines hat, mit einem Test beiseite stehen?

Ist mir beim Panorama-Fotografieren aufgefallen, und ich hab's dann etwas systematischer untersucht: wenn ich mit der Kamera in waagrechter Stellung auf etwas Unendliches fokussiere (Kirchturm), ist es scharf. Dann lasse ich den Fokus, wo er ist und kippe nach oben (also die Kamera zu mir), bis der Kirchturm am unteren Bildrand ist: scharf (abzüglich der üblichen Bildfehler, natürlich). Dann kippe ich die Kamera nach unten, bis der Kirchturm am oberen Bildrand ist: Kirchturm unscharf, die Schärfenebene wandert von unendlich auf ca. 5 m.
Das ganze ist unabhängig von der Drehung der Kamera (also, wenn ich die Kamera auf den Kopf stelle, folgt das Phänomen der Schwerkraft).
Der Effekt tritt auf, sobald die Objektivachse über die horizontale nach unten geht, ist natürlich bei Offenblende am stärksten und tritt bei allen Brennweiten auf. An der Kamera sollte es nicht liegen, da es bei anderen Weitwinkeln (20/2.8, 35/2) nicht geschieht.

Ich würde vermuten, dass da irgendwas drin kippelt, aber die Linse war jetzt schon zweimal bei Geissler, und beim letzten mal ist angeblich eine Linsengruppe befestigt worden. Nur, der Effekt bleibt leider.

Könnte vielleicht freundlicherweise mal jemand, der die selbe Kombi hat, auch so drei Bilder machen (horizontal, nach oben, nach unten)? Vielleicht ist das ja normal für das Gerät (was ich ja nicht hoffe) - ansonsten muss der Krempel halt schon wieder zurück .

Danke,

Konrad
k.kandler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2010, 13:41   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Hallo, ich habe die Kombination und assistiere gerne. Nachher gehe ich raus und mache ein paar Fotos. Ich vermute jedoch, dass das Objektiv tatsächlich nicht korrekt montiert wurde. Sowas darf nicht sein. Da ist was dezentriert oder lose.

Klappert irgendwas im Tubus, wenn Du das Objektiv schüttelst?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 13:50   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Kontrad,

du stellst den Fokus aber schon manuell ein? Nicht, dass der Autofokus nach dem Kippen der Kamera einfach ein neues Ziel sucht .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 15:05   #4
k.kandler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 214
Hallo!
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
du stellst den Fokus aber schon manuell ein? Nicht, dass der Autofokus nach dem Kippen der Kamera einfach ein neues Ziel sucht .
Ja, beim Kippen steht die Kamera auf manuellem Fokus.

Ich hab es noch mal umgekehrt ausprobiert, also Objektiv dann manuell scharf gestellt, nachdem die Schärfenebene auf 5 m herangesprungen ist. Nach dem waagrecht Ausrichten ist dann entsprechend keine Schärfenebene mehr da, also irgendwo hinter Unendlich.

@turboengine

Danke für die Hilfe!

Ja, es könnte da was Klappern. Ein leises Plock, wenn man mit der Linse am Ohr ein paar Kotaus macht. Und wenn man sie in Längsrichtung schüttelt, klapperts auch, aber da bin ich mir nicht sicher, inwieweit sowas auch von der Blendenmechanik kommen kann.
Die Front- und die Rücklinse jedenfalls scheinen es nicht zu sein.

(Und das Wetter ist schön und mein Fischauge ist auch in Reparatur...! Naja, Makros machen oder gleich besser Blumen umtopfen...)

Konrad
k.kandler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 15:18   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von k.kandler Beitrag anzeigen

... ein paar Kotaus macht.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2010, 15:53   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Kurzer Bericht aus dem Feld per Blackberry: Das Phaenomen habe ich auch beobachtet bei 35mm und offener Blende. Aber nur, wenn das Objekt erhoeht zum Kamerstandpunkt ist. Bei einem Bild auf den Zuerisee von einer Anhoehe herunter war alles OK. Komisch. Stay tuned.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.09.2010 um 15:57 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 17:28   #7
k.kandler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
http://de.wikipedia.org/wiki/Kotau

Ok, ich habe mich nicht hingeworfen, sondern nur verbeugt...
k.kandler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 18:13   #8
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ich würde es gerne probieren, aber mein 16-35 ist gerade bei Geissler. Da sind die Ecken unterschiedlich (un-)scharf.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 21:12   #9
k.kandler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
aber mein 16-35 ist gerade bei Geissler. Da sind die Ecken unterschiedlich (un-)scharf
Naja, bei mir hat es mit unterschiedlichen Unschärfe an den 4 Kanten begonnen, die mir aufgefallen sind... ich dachte auch erst an (unveränderliche) Dezentrierung (und Geissler wohl auch, zumindest haben sie die Linse justiert, was ja leider nicht geholfen hat).
k.kandler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 23:54   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Also, bei mir ist das Objektiv dezentriert. Nicht dramatisch, aber deutlich sichtbar bei 35mm. Mehrere Tests bei 35mm und Blende 2.8 haben immer das gleiche ergeben: Mein Objektiv ist "oben" besser als unten.

Hier als Beispiel:

Wir befinden uns in einer beschaulichen Landschaft in der Nähe von Zürich. Der tote Obstbaum ist in der Mitte, auf die Zwillingsgabel des Stamms wurde scharf gestellt.
Ich wähle mutwillig die komplett schwachsinnige Blenden/Zeitkombination 1/4000s Bl. 2.8 bei 35mm Brennweite, Stelle scharf und schalte auf MF...


-> Bild in der Galerie

Das Bild ist soweit OK.

Crop der Mitte:


-> Bild in der Galerie

Für die Blende ganz anständig würde ich sagen...

Nun nehme ich den Baum an den oberen Bildrand...


-> Bild in der Galerie

...ist OK. Es wird ja schliesslich immer über das 16-35 am langen Ende gemeckert...

Dann aber nehme ich das Detail an den unteren Bildrand...


-> Bild in der Galerie

Schockschwerenot... unscharf! Wie bei Stevemarks Matschbildern

Nun der Gegencheck:
Mit der gleichen Scharfstellung die Kamera auf den Kopf gestellt und die Mitte nochmal:


-> Bild in der Galerie

Wie vorher...

Nun dies an den oberen Bildrand gesetzt (in meinem Mattscheibenbild)


-> Bild in der Galerie

Jetzt ist es oben unscharf...

Nach unten gesetzt:


-> Bild in der Galerie

Scharf.

Fazit: Die Schwerkraft hat hier nicht die Hand im Spiel, sondern das Objektiv ist dezentriert. Bei aufrecht stehender Kamera ist der obere Bildrand besser, bei kopfstehender Kamera der untere.

Tja...

Ich habe jetzt beschlossen, dass ich das Teil mal bei Gelegenheit in den Service gebe und darauf hoffe dass sie besser arbeiten als Herr Koike...

Leider kann ich den "Schwerkrafteinfluss" nicht bestätigen. Ich habe die Prozedur viermal wiederholt. Immer das gleiche Ergebnis.

Mein Objektiv klappert auch nicht. Insofern musst Du m.E. leider wieder zu Geissler, wenn dieses Phänomen stört. Da die Zeisse echt zu teuer sind, als dass man Pfusch durchgehen lassen sollte, wird wohl - für uns beide - kein Weg dran vorbei führen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.09.2010 um 10:14 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Probleme mit CZ 16-35


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.