Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Endlich Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2010, 22:54   #11
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Kann ich nicht. Hat anderes Gewinde. Dafür hab ich ihn am 1,7 50er und dem 35-70 F4 getestet

Das Ergebnis sieht dem Delphin oben ähnlich. Geringerer Abbildungmaßstab dafür mehr Tiefenschärfe.

So in der Art. Das war das F4 und meine Visiomar Fernglaslinse als 100%. Die macht aber etwas mehr Abbildung. Am 50er noch weniger Abbildung und mehr Tiefenschärfe:


-> Bild in der Galerie

MFG Michael

Geändert von looser (10.09.2010 um 23:04 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 11:08   #12
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
So heute noch mal mit dem 50 1,7 und der Cosina Linse. Schönes Ergebnis, gute Tiefenschärfe aber etwas wenig Abbildungsleistung. Ist ungefähr 25% des Originals. Einen A4 Abzug würde ich mit hochrechnen usw. vielleicht noch riskieren. Mehr aber nicht. Von der letzten Aufnahme würde ich ohne bedenken einen A3 Abzug ordern .

Resultat für mich, immer überlegen was ich mit der Aufnahme vorhabe. Leider während der Aufnahme schwer zu entscheiden. Kenne ja nicht zwangsläufig die Qualität des Ergebnisses

Ich denke Fototechnisch das bisher schönste Ergebnis:


-> Bild in der Galerie

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 11:26   #13
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Michael,
Das Ergebnis ist schon mal viel besser. Wenn es gestakt ist ( sollte es von vorne bis hinten denn scharf sein ? ) dann zwei drei Aufnahmen mehr machen. ( mal ein Tip, zu CZM ; immer mit der hintersten Aufnahme anfangen...

Wenn Du mit der Abbildungsleistung nicht zufrieden bist,.... na ja dann liegt es vielleicht doch an der Vorsatzlinse. Da gibt es ja sehr viele, nur nicht eine die " Nicht verzeichnet " .
Zum Beispiel, meine (Panzerlinse ist so eine) Einfach verschiedene Linsenachromaten ausprobieren, ( ausleihen ) vielleicht.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 11:52   #14
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Manfred,

das ist nicht gestakt. Hatte 3 Aufnahmen frei Hand gemacht. Dabei hat sich anscheinend die Persektive so stark verschoben das es combine nicht mehr hin bekommt.

Mit der Abbildungsleistung meine ich nicht die Schärfe. Die ist eigentlich immer ganz brauchbar. Ich meinte den Abbildungsmaßstab. Der ist mir mit dem 50er zu klein. Ich muss zu stark croppen und dann fehlt eben nachher doch die Schärfe . Daher ist das Cosina ganz OK. Nur mir der längeren Brennweite ist es eben auch nicht mehr so mit der Tiefenschärfe. Reine Physik .

Finde das Ergebnis aber so auch ganz gut. Mit den Linsen hast Du sicher recht. An meinem 75-200er Sigma taugt die eine Heliopan Nahlinse die ich hier noch liegen habe z.B. garnicht. Am Kit geht sie aber...

Ich werde noch etwas ausprobieren und weiß dann ja für wann ich welche Kombi nehmen kann. Ich denke das was ich hier liegen habe reicht dafür mehr als aus. Könnte sogar noch Retro machen und mit Balgen arbeiten. Liegt hier alles rum. Fehlt nur leider die Zeit zu. Aber ist ja bald Winter

Geändert von looser (12.09.2010 um 11:57 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 12:11   #15
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Michael, was ist Dein Mindestabstand, bei dem Du Aufnahmen machen kannst

Ich habe mir was gebaut, bei dem man von unter einem " cm bis 25-30 cm mit dem Kamera interen Blitz alles gut ausleuchten kannst. Gezielt und Punktgenau das Licht lenken kannst. Da der Blitz ja von 1/1 - 1/16 einstellbar ist, wäre das ideal, besonders für ganz nahe Macrobilder. Was ich ja gerne mache. Habe eben erst die Bilder vom fertigen System gemacht. Beispielbilder kommen dann auch noch von dem Teil.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 16:41   #16
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hört sich gut an. Ich habe auch schon über einen LED Ring nachgedacht den man im Winkel auf den Abstand einstellen kann. Da währe die Die Regelung über eine kleine Schaltung kein Thema. Mal schauen was Du da gemacht hast. Vielleicht kann ich ja was übernehmen.

Alternativ habe ich auch noch einen Metz 40mz2 mit Kabel zum entfesselten Blitzen. Nur möchte ich die Belichtung nicht über die Blitzleistung einstellen. Lieber mit LED Dauerlicht und dann die Belichtungsautomatik nutzen.

Der geringste Mindestabsatnd mit den Linsen liegt bei ca. 8cm.

MFG Michael

Geändert von looser (12.09.2010 um 16:46 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 20:22   #17
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Michael, hab mal ein paar Bilder gemacht, wenn das Projekt von Interesse ist ...

Da kannst Du auch noch alles verstellen auf das jeweilige Objektiv, es ist brauchbar für Abstände von 1 cm bis 30 cm


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Das Gewicht davon, ist gerade mal 45 Gramm
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (12.09.2010 um 20:58 Uhr) Grund: Zusatz Bildzusatz
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 22:22   #18
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Danke Manfred. Das Teil müsste ja auch mit dem Original Blitz gehen?

Die Idee finde ich gut, nur habe ich vermutlich keine passenden Spiegel usw. dafür da...

Ich werde mir das ganze mal durch den Kopf gehen lassen. Das größte Problem wird für mich die Befestigung an den Objektiven. Vermutlich werde ich einen 55mm Filter Adapter verwenden. Dann kann ich damit auch auf 49mm adaptieren.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 22:49   #19
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Michael, da ich ja fast alle teile hatte, aber trotzdem habe ich im ganzen nur etwa 10 €uro ausgegeben. Es kommt ja nicht darauf an, es sollte auch klappen.
Die alten Kameras kosten etwa 5 €. Als Draht hab alte Fahrradspeichen genommen, schrumpfhülsen, Sekundenkleber... was man so alles im Bastelhaushalt findet.

.... wenn Du es ans Objektiv vorne machst, würde es auch so passen. Bei der 65 mm Durcmesser - Hülse, ( ein alter Objektivring ) passt es genau auf das 100mm Macro. Beim Kitobjektiv und dem Minoolta 50mm das klebte ich etwas Moosgummi auf die äußere Hülle dann passt es auch.
Werde morgen einige Probebilder mal machen, das dann im Nahbereich von 2 bis 3 cm.


Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 12:05   #20
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
So eben habe ich ca. 20 LED`s geordert. 10x Warm weiß und 10x weiß. Spannungsregler, Schalter und ne neue Platine kommen auch gleich mit. Dann kanns los gehen

Eben mal die alte M42 Ausrüstung rausgekramt. Balgen und 50mm F1,4. Als Testobjekt musste ein Flaum unseres Wellis herhalten. Beleuchtet mit einer Laptop Schwanenhals LED in einem Objektivdeckel.

5 Aufnahmen. Hintergrund ist unscharf weil der Focus des Objektives nicht weiter konnte. Das Stativ wollte ich um Perspektivische Verschiebungen zu vermeiden nicht wieder lösen. Bei F16. Der Flaum hat mit Lineal ca.12mm und deckt 3/4 des Sensors ab. Nahgrenze um die 3cm


-> Bild in der Galerie

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Endlich Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.