![]() |
Endlich Makro
Hallo zusammen,
da ich nun endlich eine Kaffeemühle bekommen hab( so laut finde ich das Teil garnicht), bin ich nun absolut begeistert. Nur die 1:1 Linse hatte mich etwas enttäuscht. Jetzt möchte ich natürlich auch gleich die 1. Aufnahmen zeigen :D Vorhin auf bem Balkon eine kleine Geranien Blüte ca. 2,5 cm Lang. 1. Ohne Linse aus 3 Fotos mit verschiedenen Focuspunkten : ![]() -> Bild in der Galerie 2. Mit der Linse aus einem Visiomar Fernglas. Wieder 3 oder 4 Aufnahmen: ![]() -> Bild in der Galerie Dann habe ich heute auch den Adapter für die 2. Fernglaslinse auf 55mm bekommen Hier das Kit( 18-70) mit dem Achromaten. Nahgrenze um die 10cm: ![]() -> Bild in der Galerie Mal sehen was die Anderen 55mm Linsen so hergeben :D MFG Michael |
Sprich bitte mal Klartext!;)
Welchen Achromaten besitzt Du denn nun? Kaffeemühle ist was? Ernst-Dieter Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
@Ernst-Dieter
Kaffeemühle ist das 100mm 3.5 Makro von Soligor bzw Cosina bzw noch unter anderen Namen erhältlich dazu gibt es passend ein 1:1 Achromaten schaust du http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=129&cat=7 mfg Clarissa |
ist es auch der originalachromat?
Den fand ich superklasse. Auf dem 50 1.7 war er echt klasse. Mit ner Hama Nahlinse war meins auch nicht der bringer! |
Hallo zusammen,
ist eine Soligor Version des Cosina. Dabei ist der originale Achromat. Den habe ich für die 2. Aufnahme aber nicht verwendet. Der Abbildungsmaßstab war mir zu klein :lol: . Da kann ich den auch ab lassen und ausschneiden :roll: . Da mit der Nahlinse die Tiefenschärfe extrem gering ist, habe ich dann mehrere Aufnahmen mit combine ZP zusammen gefügt. Das 2. ist mit einer Frontlinse aus einem 100x50 Visiomar Fernglas an dem Cosina entstanden( so wie das mit dem Kit). Der Fernglas Achromat hast ein Serie VII Gewinde. Ich besitze 2 dieser Linsen( sind ja immer 2 in so einem Fernglas drinne) und je einen Adapter auf 49 und 55mm. Jetzt werde ich mir noch einen Adapter auf 67mm bestellen um die Linse an mein Sigma 75-200 2,8-3,5 zu bekommen. Mal sehen was da dann so geht. MFG Michael |
Zitat:
|
Hallo,
habe heute noch mal einen Versuch mit dem original 1:1 Konverter gemacht. wieder aus 3 Aufnahmen ![]() -> Bild in der Galerie MFG Michael |
Hallo Michael, was ist das genau für eine Linse...? Bei Deinem Bild könnte noch mehr zu sehen sein, ich meine von hinten bis vorne scharf. Gann auch mit mehr Aufnahmen, etwa 10 Stk. ( Nur wenn erwünscht )
Dein Konverter scheint mir mehr Mittenbetont abzubilden...? Ich häng mal ein Bild drann das ich mit dem Kitobjektiv gemacht habe... dann die, meine Panzerlinse davor als Achromat. Es war auch eine sehr kleine Blüte. ![]() -> Bild in der Galerie Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
Hallo Manfred,
das war mit dem Cosina 100mm 3,5 und der originalen 1:1 Linse. Die Blüte hat ungefähr 1cm und die Aufnahme ist ca. ein 50% Ausschnitt. Leider wars etwas windig, ich konnte nur mit Blende 8 Aufnehmen und es fehlte mir eine Ebene mit Schärfe. Ist gut an der Unschärfe des rot Ansatzes zu sehen. Als ich das bemerkt habe war es aber schon zu spät :roll:. Bei den 100mm ist nicht mehr viel Tiefenschärfe da. Jetzt weiß ich auch wieso die Profis einen Schlitten empfehlen. Bei der Fokussierung ändert sich der Abbildungsmaßstab wirklich stark. MFG Michael |
Hallo Michael, probier doch mal die Linse vor Das 18/70 zu ,machen...?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |