Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kurzer Erfahrungsbericht NEX-3 mit Adapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2010, 14:24   #1
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Kurzer Erfahrungsbericht NEX-3 mit Adapter

Hallo zusammen

Ich habe mir die NEX-3 mit 16mm Pancake und den Sony E-mount Adapter gegönnt.
Allein der Adapter kostet über 40% der Nex-3 + Pancake!!

Die Kamera und das Objektiv kann man in die Hosentasche nehmen.
Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, wenn man von der a700 kommt. Damit kann ich leben.
Das Klappdisplay ist extrem anfällig auf Fingerabdrücke.
Das 16mm Pancake ist extrem leicht (70g) wahrscheinlich Alu + Kunststoff).
Beim E-mount Adapter bestehen die Objektivfassungen aus Aluminium. Dadurch ist er sehr leicht. Er hat auch eine Stativschelle (sehr wichtig).

Nun zu den Fotos:
Ich habe eine Sonnenblume mit der NEX-3 und der a700 fotografiert.
Meine Objektive sind das NEX 16mm Pancake, Sony 35mm G, Sony 100mm macro
Das 16mm Pancake ist wie erwartet das Schwächste. Bei dem Preis und der "Hosensacktauglichkeit" ist es in Ordnung.
Die adaptierten Objektive werden durch den Adapter noch länger. Das fokussieren geschieht manuell. Beim Live-View gibt es noch eine Lupe mit 7x - oder 14x Vergrösserung. Spätestens bei Zooms vermisst man ein Stativ oder eine Bildstabilisierung. Da ist auch klar warum die NEX Objektive stabilisiert werden.
Das Sony 35mm G belichtete bei der Mittenbetonten Belichtungsmessung etwa 0,4 Blendenstufen zu viel.
Beim Sony 100mm makro ist ein Stativ fast Bedingung. Da man die Alpha Objektive nur manuell fokussieren kann, braucht man die Lupe im Display, und mit Vergrösserung wird das eine Zitterpartie ohne Stativ.
Das Fokussieren mit Adapter ist auch eine Sache. Mit der einen Hand hält man das Objektiv oder den Adapter und mit der anderen Hand stellt man vorne scharf.
Beim Sony 70-300mm G SSM ist ein Stativ Pflicht, da man vorne zoomt und hinten wo man die Finger hat scharfstellt. Bei allem über 100mm braucht man wahrscheinlich ein Stativ, wen man manuell fokussiert.
Die Bilder habe ich in RAW aufgenommen. Mir fiel noch etwas komisches auf.
a700 RAW 12.2 Mp 18.11 MB Grösse
Nex-3 Raw 14 Mp, 14,09 MB Grösse
Nach meiner meinung haben die a700 Bilder ein dunkleres Schwarz und man navigiert schneller in den Einstellungen. Dafür ist die Nex-3 kleiner leichter und man hat LifeView und für mich das wichtigste, es gibt bei Makro Aufnahmen keinen Spiegelschlag.
Später will ich die Nex an ein Zeiss Diascope 85 Spektiv adaptieren.

Nachtrag: Da meine NEX-3 erst Firmware 01 hat und ich mac user bin, stehe ich ein bisschen am Berg. Das Firmware Update 02 das erhältlich ist, besteht aus einer exe Datei die auf ein Windows installiert werden muss. Dann wird über das USB Kabel das Update ausgeführt.
Da lobe ich mir meine a700 oder PSP. Firmware auf Speicherkarte - aktualisieren - fertig. Es geht auch kompliziert und ich muss noch meine Schwester bemühen.
Irgendwo habe ich gelesen, das es Ende September einen mac installer geben soll.





mfg warmduscher

Geändert von warmduscher (29.08.2010 um 15:31 Uhr)
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2010, 11:00   #2
esszimmer
 
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
...ja danke...dann werde ich mal den Adapter von Novoflex abwarten, der lässt ja dann anscheinend auch AF zu...
esszimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 12:27   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von esszimmer Beitrag anzeigen
...ja danke...dann werde ich mal den Adapter von Novoflex abwarten, der lässt ja dann anscheinend auch AF zu...
glaub der AF hat nix mit dem Adapter zu tun - sondern mit der Firmware und
dort ist wohl "abgeschalten" :-(
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 12:51   #4
esszimmer
 
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
...ups...
http://www.fotointern.ch/archiv/2010...y-nex-kameras/
..."nur die Belichtungsmessung und Zeitautomatik funktionieren. Fokussieren muss man manuell, egal welchen Adapter man verwendet."

...aber sonst schreiben sie "Ohne Einschränkungen". Wäre für mich aber schon eine...
Vor allem da mein Minolta 50er/3.5 keinen Fokussierring hat...

http://www.photokina.de/aussteller/a...=pk&language=d

...habe mal Novoflex angemailt und gefragt bzgl. AF. Der Adapter heisst NEX/MIN-AF. AF bedeutet dann im negativen Fall nur, dass Minolta/Sony-Autofokusobjektive anschliessbar sind...ohne AF...

Geändert von esszimmer (30.08.2010 um 13:02 Uhr)
esszimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 13:24   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich habe gerade ebenfalls eine NEX-3 mit "E-Mount-Adaptor" im Einsatz. Die Meinung von "warmduscher" kann ich im Großen und Ganzen bestätigen. Ich habe mehrere Portraits mit dem Minolta 50/1.4 bei f3.2 aufgenommen. Ob die Schärfe sitzt, ist dabei ein Glücksfalls. Dank Sucherlupe ist es zwar noch relativ einfach möglich, die Schärfe manuell einzustellen. Aber eine am Arm ausgestreckte Kamera ruhig in der Fokusebene zu halten, ist schon sehr schwierig. Zumindest für mich.

Der fehlende AF- für A-Mount-Objektive gepaart mit dem mehr als mickrigen Angebot an E-Mount-Linsen für die NEX, machen diese Kamera für mich als Zweitgerät uninteressant. Aber bald gibt es ja die A33 - die kann ich mir sehr gut als Ergänzung zur A900 vorstellen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2010, 14:08   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von esszimmer Beitrag anzeigen
Vor allem da mein Minolta 50er/3.5 keinen Fokussierring hat...
Öh? Wort vergessen ("gescheiten" o.ä.), oder ist dir der Ring mal abhanden gekommen? Das AF 50 /3,5 hat eigentlich schon einen Fokusring - vorne der gummierte Bereich mit den Zahlen drauf.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 16:11   #7
esszimmer
 
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Öh? Wort vergessen ("gescheiten" o.ä.), oder ist dir der Ring mal abhanden gekommen? Das AF 50 /3,5 hat eigentlich schon einen Fokusring - vorne der gummierte Bereich mit den Zahlen drauf.
...oh danke...man lernt nie aus...geht...

...soviel zum Thema "AF = Gewohnheit"
esszimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 16:20   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Eventuell hab ich das nur falsch verstanden:

Wieso verlängert sich die Brennweite bei der NEX? (im vergleich zu Vollformat okay, weil ist ja "nur" ein APS-c Sensor, aber die NEX hat doch den gleichen Sensor wie die 700 usw.)

In den Adaptern sind auch keine Linsen verbaut nehme ich an!? Die sind nur dafür zuständig den abstand zwischen Objektiv und Sensor zu regeln oder?

ps: gibts nich mitlerweile einen AF adapter für SSM Objektive (z.B. das 70-300 G)...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 16:28   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wieso verlängert sich die Brennweite bei der NEX?
Wo soll das geschrieben stehen? Falls "die adaptierten Objektive werden durch den Adapter noch länger" gemeint ist: das kann sich eigentlich nur auf die Baulänge beziehen. Die für die NEX eh schon großen Alpha Objektive werden halt durch den Adapter nochmal ca. 2 cm länger.

Zitat:
ps: gibts nich mitlerweile einen AF adapter für SSM Objektive (z.B. das 70-300 G)...
Ist der gleiche Adapter wie hier verwendet, aber die AF-Fähigkeit mit SAM/SSM/HSM (?) Objektiven will Sony angeblich erst mit einer neuen firmware nachreichen ... hoffentlich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 16:31   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wo soll das geschrieben stehen? Falls "die adaptierten Objektive werden durch den Adapter noch länger" gemeint ist: das kann sich eigentlich nur auf die Baulänge beziehen. Die für die NEX eh schon großen Alpha Objektive werden halt durch den Adapter nochmal ca. 2 cm länger.



Ist der gleiche Adapter wie hier verwendet, aber die AF-Fähigkeit mit SAM/SSM/HSM (?) Objektiven will Sony angeblich erst mit einer neuen firmware nachreichen ... hoffentlich.
AHHHH!!!

Siehst du
Einmal falsch gelesen/überflogen und einmal irgendwelche wissensfragmente die in meinem Hinterkopf lauerten!
Danke nun bin ich schlauer!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kurzer Erfahrungsbericht NEX-3 mit Adapter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.