![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
Zitat:
also unbewegliche objekte sollten schon in jeder situation gehen oder ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Witten
Beiträge: 13
|
Natürlich hat es Autofokus und unbewegliche Ziele sind natürlich auch kein Problem. Aber in der Sportfotografie sind die Ziele wohl in den seltensten Fällen unbeweglich
![]() Was ich damit sagen wollten, bei einem sich schnell bewegenden Motiv in größerer Distanz bei schlechten Lichtverhältnissen können auch schon mal nicht 100%ig scharfe Bilder produziert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
ok, dann kommt das in die "haben wollen liste"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Habe mein 50er immer auf 2,2 Abgeblendet, bei Portrait und dann ist es der Hammer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
photozone
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Ist eines meiner "Fast-immer-dabei"-Objektive, weil es unglaublich gut ist. (Mein Standard ist das 16-105 von Sony). Einsatzgebiete? Na, alles ist möglich.
- Porträts - gute Lichtstärke - Hammerschärfe Ich nehme es immer wieder, um Alternativen zum o.g. Zoom zu haben. Mit diesen beiden + Ofenrohr (70-210) oder alternativ eines bis 300 sind praktisch alle meine Situationen abgedeckt. Und eines ist sicher: Wer eines hat, wird es nicht wieder hergeben (es sei denn, er findet ein gleiches besseres oder ein 1,4).
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
|
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen...
Habe gestern noch eines gekauft... ![]() Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
|
Würde ich auch so sehen, war das erste Objektiv das ich mir gesucht hab.
Allerdings hab ich jetzt auch ein 1,4er seeehr günstig gefunden und kann mich aber irgendwie trotzdem noch nicht vom 1,7er trennen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
Zitat:
Ist sowieso komisch, da ich beim Dressurreiten immer ein Tele benutze (100-300) um die Pferde nebst Reiter vollformatig draufzukriegen. Wenn man allerdings direkt daneben stehen kann ;-) RREbi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 14.09.2005
Beiträge: 5
|
Hallo,
kann man das Minolta-objektiv ohne Zwischenringen oder Umbauten direkt an Alfa benutzen? Wo kann ich finden, welche Minolta-objektive auf Alfa ohne Zusätze benutzen werden können. Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|