Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu 50/1.7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2008, 15:03   #11
oneoone
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von MiBru Beitrag anzeigen
Ich habe mein 50er jetzt auch schon ein paar Mal für AL-Fotos in Räumen genutzt, wofür es durch die hohe Lichtstärke sehr gut geeignet.
Und weil ich da durch ungünstige Bedingungen auch auf eine hohe Lichtstärke angewiesen war habe ich es jetzt auch mal für Sportfotografie (Dressurreiten) genutzt. Dabei war mir aufgefallen, dass bei größerem Abstand zum Motiv der Fokus nicht immer 100%ig sitzt. Aber die meisten Bilder waren doch immer gut und scharf.

Alles in allem möchte ich mein 50er nicht missen! Und würde es nur für ein 50/1,4 hergeben
Hat das kein autofokus ??? oder wie soll ich das verstehen das er nicht immer sitzt ??? aaah ... ich bin verwirrt .. sorry..

also unbewegliche objekte sollten schon in jeder situation gehen oder ?
oneoone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2008, 15:10   #12
MiBru
 
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Witten
Beiträge: 13
Natürlich hat es Autofokus und unbewegliche Ziele sind natürlich auch kein Problem. Aber in der Sportfotografie sind die Ziele wohl in den seltensten Fällen unbeweglich
Was ich damit sagen wollten, bei einem sich schnell bewegenden Motiv in größerer Distanz bei schlechten Lichtverhältnissen können auch schon mal nicht 100%ig scharfe Bilder produziert werden.
MiBru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 15:12   #13
oneoone
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
ok, dann kommt das in die "haben wollen liste"
oneoone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 21:58   #14
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Habe mein 50er immer auf 2,2 Abgeblendet, bei Portrait und dann ist es der Hammer
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 22:05   #15
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
photozone

hat es getestet:

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-minolta_50_17
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2008, 22:37   #16
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Ist eines meiner "Fast-immer-dabei"-Objektive, weil es unglaublich gut ist. (Mein Standard ist das 16-105 von Sony). Einsatzgebiete? Na, alles ist möglich.

- Porträts
- gute Lichtstärke
- Hammerschärfe

Ich nehme es immer wieder, um Alternativen zum o.g. Zoom zu haben. Mit diesen beiden + Ofenrohr (70-210) oder alternativ eines bis 300 sind praktisch alle meine Situationen abgedeckt.

Und eines ist sicher: Wer eines hat, wird es nicht wieder hergeben (es sei denn, er findet ein gleiches besseres oder ein 1,4).
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 09:13   #17
Schpock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen...
Habe gestern noch eines gekauft...
Thomas
Schpock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 19:45   #18
gimjen
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
Würde ich auch so sehen, war das erste Objektiv das ich mir gesucht hab.
Allerdings hab ich jetzt auch ein 1,4er seeehr günstig gefunden und kann mich aber irgendwie trotzdem noch nicht vom 1,7er trennen...
gimjen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 11:27   #19
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von MiBru Beitrag anzeigen
Natürlich hat es Autofokus und unbewegliche Ziele sind natürlich auch kein Problem. Aber in der Sportfotografie sind die Ziele wohl in den seltensten Fällen unbeweglich
Was ich damit sagen wollten, bei einem sich schnell bewegenden Motiv in größerer Distanz bei schlechten Lichtverhältnissen können auch schon mal nicht 100%ig scharfe Bilder produziert werden.
Tipp: Da sollte man die Blende fest vorwählen, so dass sich Pferd und Reiter immer im scharfen Bereich bewegen.
Ist sowieso komisch, da ich beim Dressurreiten immer ein Tele benutze (100-300) um die Pferde nebst Reiter vollformatig draufzukriegen. Wenn man allerdings direkt daneben stehen kann ;-)

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 20:53   #20
oblon
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Beiträge: 5
Hallo,
kann man das Minolta-objektiv ohne Zwischenringen oder Umbauten direkt an Alfa benutzen?
Wo kann ich finden, welche Minolta-objektive auf Alfa ohne Zusätze benutzen werden können.

Danke
oblon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu 50/1.7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.