![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
|
Frage zu 50/1.7
Hi,
ich besitze eine 300er mit Sigma 17-70. Für Portraits im Familenkreis habe ich überlegt noch ein KoMi 50mm/1.7 zu kaufen. Angenommen ich würde das Sigma auch nur bei 50mm benutzen, würde der Kauf dann noch Sinn machen? Ist das 50er deutlich besser oder reicht für die angepeilte Anwendung das Sigma aus. Vielen Dank für Eure Meinungen Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
was für eine lichtstärke hat denn dein sigma.
Ich denke mal, wenn ich das hier aus dem Forum richtig verstanden habe, das die Abbildung sehr gut sein soll mit dem 50mm. Durch die hohe Lichtstärke des objektiv geht da einiges. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
|
Das Objektiv hat f2,8-4,5
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Klar, warum nicht, allerdings ist das 50/1.7 bei Offenblende noch etwas weich, einmal abgeblendet doch sehr gut.
Hab meines letztens für 30€ im neuwertigen Zustand bekommen. ![]()
__________________
Heavy Metal-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich hab beides. Sobald es was dunkler wird führt kein weg am 50 1.7 vorbei. Das wird auch eins der ersten Objektive sein, das ich für Canon kaufen werde wenn ich nun Umsteige.
![]() Meiner Meinung nach ein "must have" in jedem System. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Also, "must have" ist ein wenig übertrieben. Ich hab keins und fotografiere trotzdem. Das Sigma 17-70 ist ein ordentliches Glas; ich würde probieren, ob ich damit hinkomme. Wenn nicht, das 1,7/50 kaufen und ggf wieder verkaufen. Da drohen dann zwar ein paar Euro Verlust, aber mann ist aus eigener Erfahrung klüger und das ist kaum ersetzbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
|
@Somnium: Wenn Du umsteigst, könntest Du mir ja Deines verkaufen?!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
Es wird beim 50ger immer vom "Potrait-Objektiv" gesprochen.
Was kann ich denn sonst noch alles mit der Linse machen. Nutzt ihr sie wirklich nur ausschließlich für diese Art Aufnahme ?? Oder welche Alltagssituation kann und wird noch mit ihr gelöst ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
Ausprobieren kann nicht schaden ![]() Ich habe mal meine Fotoeigenarten beobachtet und knipse eigentlich ohnehin im Zoom-Bereich 28-70 hauptsächlich mit +/-50mm ... da lohnt sich das 50mm wegen seiner Bildqualität schon ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" Geändert von dominik.herz (08.10.2008 um 12:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Witten
Beiträge: 13
|
Zitat:
Und weil ich da durch ungünstige Bedingungen auch auf eine hohe Lichtstärke angewiesen war habe ich es jetzt auch mal für Sportfotografie (Dressurreiten) genutzt. Dabei war mir aufgefallen, dass bei größerem Abstand zum Motiv der Fokus nicht immer 100%ig sitzt. Aber die meisten Bilder waren doch immer gut und scharf. Alles in allem möchte ich mein 50er nicht missen! Und würde es nur für ein 50/1,4 hergeben ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|