Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Linsen von Nikon + D3100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 10:26   #11
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Nobsch Beitrag anzeigen
Probiere es doch mit dem 70-200/2,8 VRII - abblenden sollte gehen
Bisschen groß, schwer und teuer, oder?
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2010, 15:24   #12
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Bisschen groß, schwer und teuer, oder?
geht schon - im Zweifel gibt's noch das VR1 - das ist inzwischen für weniger Geld zu haben.

Herzliche Grüße

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 15:36   #13
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Argnh, da bin ich neidisch. Mit meinem 1,4/85er Zeiss bin ich nämlich nicht wirklich zufrieden. Die manuelle Schärfesuche ist wenig angenehm und der AF-Betrieb ist unsäglich grob-laut und nervig. "Wenigstens" gefällt mir das Design und natürlich die Leistung.

Viele Nikon-Festbrennweiten haben mich bis jetzt nicht so interessiert. Dieses Design aus der 80ern fand ich nie so dolle. Die neue Linse meiner Lieblings-Festbrennweite imponiert mir aber; Ultraschall-Antrieb, IF und zudem sieht sie richtig schick aus. Vermutlich ist auch die Optik-Rechnung erneuert worden. Ich könnte schwach werden.

Wenn sie auch noch das 80-400 mal auf das Qualitäts-Niveau des Sony-Pendants bringen, hätte Nikon alles, was ich brauche.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 18:23   #14
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
...Mit meinem 1,4/85er Zeiss bin ich nämlich nicht wirklich zufrieden....
Wo ist das Problem mit dem Zeiss? AF trifft nicht? Irgendwo sehe ich in der Aussage einen ziemlichen Widerspruch zu der Aussage in Deinem Profil: "wirklich glücklich damit".

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 18:32   #15
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem mit dem Zeiss? AF trifft nicht? Irgendwo sehe ich in der Aussage einen ziemlichen Widerspruch zu der Aussage in Deinem Profil: "wirklich glücklich damit".

Rainer
Verstehe ich nicht, in meinem Profil steht doch ausdrücklich "nicht wirklich glücklich damit?!"

Es ist laut, rauh und versprüht Unruhe; das nervt am meisten.

edit: ach so, verstehe. Die Aussage in meinem Profil ist missverständlich, die Sätze darüber gehören eben auch dazu und nicht zum 70-400G, mit dem ich wirklich glücklich bin ^^

Geändert von MemoryRaider (20.08.2010 um 18:36 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2010, 18:41   #16
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht, in meinem Profil steht doch ausdrücklich "nicht wirklich glücklich damit?!"

Es ist laut, rauh und versprüht Unruhe; das nervt am meisten.

edit: ach so, verstehe. Die Aussage in meinem Profil ist missverständlich, die Sätze darüber gehören eben auch dazu und nicht zum 70-400G, mit dem ich wirklich glücklich bin ^^
Ah jetzt sehe ich. Ein Zeilenumbruch, der mich auf die falsche Fährte gebracht hat. Schade, das zu hören.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 22:36   #17
Tim Struppi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Interessant finde ich, dass der Sensor der D3100 anscheind wirklich ein von Nikon produzierter Sensor ist. Siehe dazu auch Thom Hogan:

"I've now heard even more details about the D3100 sensor and from a few sources closer to Nikon Japan. It does indeed appear that Nikon has moved to producing their own sensors. They may be licensing or cooperating on some of the underlying technologies, but it appears that Nikon has decided that Nikon DSLRs will in the future have Nikon-controlled and Nikon-exclusive sensors. That they haven't chosen to make a bigger deal of this is strange. And some parts of Nikon appear not to have gotten the memo on this, as I've seen quotes from Nikon personnel in some subsidiaries that say "Sony sensor."

http://bythom.com/

Nach den 12MP FX Sensoren scheint Nikon auch im DX Format unabhängig von Sony zu agieren. Ich bin gespannt was der D90 Nachfolger für einen Chip bekommt...
Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 08:03   #18
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Tim Struppi Beitrag anzeigen
Interessant finde ich, dass der Sensor der D3100 anscheind wirklich ein von Nikon produzierter Sensor ist. Siehe dazu auch Thom Hogan:

"I've now heard even more details about the D3100 sensor and from a few sources closer to Nikon Japan. It does indeed appear that Nikon has moved to producing their own sensors. They may be licensing or cooperating on some of the underlying technologies, but it appears that Nikon has decided that Nikon DSLRs will in the future have Nikon-controlled and Nikon-exclusive sensors. That they haven't chosen to make a bigger deal of this is strange. And some parts of Nikon appear not to have gotten the memo on this, as I've seen quotes from Nikon personnel in some subsidiaries that say "Sony sensor."

http://bythom.com/

Nach den 12MP FX Sensoren scheint Nikon auch im DX Format unabhängig von Sony zu agieren. Ich bin gespannt was der D90 Nachfolger für einen Chip bekommt...
Gut... Nikon-controlled und Nikon-exclusive...

Hatten wir das nicht schon beim 12 MP Sensor der D3 und der D700, wer hat den wohl gebaut?

... und in welcher Kamera wurde er zum Leidwesen vieler nicht verbaut?

__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 11:03   #19
Tim Struppi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Gut... Nikon-controlled und Nikon-exclusive...

Hatten wir das nicht schon beim 12 MP Sensor der D3 und der D700, wer hat den wohl gebaut?
Stimmt, da hast du Recht. Nach mehrmaligen Lesen klingt es für mich auch so, dass der Sensor zwar von Nikon designed, aber nicht gebaut wurde. Fakt ist aber, dass der Sensor in der D3100 und den NEX-Modellen nicht der gleiche ist. Nur der Grund dafür erschließt sich mir nicht. Bisher gab es doch wenig an den Sensoren von Sony zu meckern.

@Stempelfix: Kannst du mir bitte die Quelle verlinken, wo steht das der 12 MP FX von Sony gebaut wird? Vielen Dank!

Liebe Grüße

Matthias
Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 11:15   #20
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
@Stempelfix: Kannst du mir bitte die Quelle verlinken, wo steht das der 12 MP FX von Sony gebaut wird? Vielen Dank!
Irgendwo wurde mal erwähnt der Sensor der D700 ist von Sansung.?


http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=260488
__________________
Gruß Thomas

Geändert von Bohne (21.08.2010 um 11:19 Uhr)
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Linsen von Nikon + D3100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.