Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Einstellungsfehler ? oder zu Grenzen des Objektives erreicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2010, 10:14   #11
RiiCo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 4
das mit der Lichtstärke ist gar nicht schlecht das weiß ich schon auch... doch eine feste brennweite von 50 ist für Disco einfach nicht lösbar auf Grund der "menschenmassen"... selbst wenn ich weit genug wegkomme um den richtigen abstand zu bekommen hab ich dann ständig leute dazwischen deswegen ist eine Brennweite schon erforderlich...

und ich weiß nicht wirklich für welches Objektiv ich mich entscheiden soll... in der Auswahl...
RiiCo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2010, 10:18   #12
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Wenn es etwas lichtstärkeres als das Kit zu einem Azubi-günstigen Preis sein soll, würde ich mal die Augen nach einem Sony/Minolta 28mm/f2.8 offen halten.
Damit habe ich an APS-C Crop recht gute Erfahrungen gemacht. Etwas teurer sind dann z.B. die Minolta 24mm/f2.8 Modelle.
Je nach Disco-Größe geht das 50mm/f1.7 auch noch, ist aber meist zu lang.

Zum Thema Bildgestaltung in der Disco mit langer Belichtungszeit und Blitzen auf den zweiten Vorhang wurde ja schon ausreichend gesagt
Das hier waren bei den "Tanzbildern" z.B. meist ~1/2s bei ISO 200 mit f3,5 und Blitz auf dem zweiten Vorhang:
http://www.corcordis.de/2010/06/34-d...-impressionen/
Da kommt schon einiges an Umgebungslicht mit aufs Bild

Geändert von dominik.herz (11.08.2010 um 10:24 Uhr)
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 11:09   #13
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Wieso werden dem TO immer noch Festbrennweiten empfohlen, wenn er sagt, dass diese für seine Zwecke nicht geeignet sind?

Wie wäre es mit dem Tamron/Sigma 17(18)-50 2.8?? Die sind gut und haben durchgängig eine Anfangsblende von 2.8. Mit 17/18 bekommst du eine kleine Gruppe auf engen Raum aufs Bild, mit 50 kannst du schon ganz gute Einzelportraits schießen.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 12:57   #14
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Bei uns laufen diese Papparazzi-Light zumeist mit einem Canon 16-35mm F2.8L herum.
Da dieses schwer auf eine Sony passt wäre ein solches Tamron/Sigma 17(18)-50 2.8, wie von Sofian vorgeschlagen, sicher eine Alternative.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 15:19   #15
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Wieso werden dem TO immer noch Festbrennweiten empfohlen, wenn er sagt, dass diese für seine Zwecke nicht geeignet sind?
Diese Aussage konnte ich bisher nicht herauslesen, nur dass er sich vorstellen kann, dass 50mm FB/Crop für Disco ungeeignet sind.
Sehe ich ähnlich - daher mein Tip in Richtung 28mm. Auch bzgl. der Azubi-Info.
Ein gebrauchtes Sony/Minolta 28mm/2.8 kostet einen Bruchteil von einem lichtstarken Tamron/Sigma Standard-Zoom.
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2010, 10:19   #16
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von RiiCo Beitrag anzeigen
das mit der Lichtstärke ist gar nicht schlecht das weiß ich schon auch... doch eine feste brennweite von 50 ist für Disco einfach nicht lösbar auf Grund der "menschenmassen"... selbst wenn ich weit genug wegkomme um den richtigen abstand zu bekommen hab ich dann ständig leute dazwischen deswegen ist eine Brennweite schon erforderlich...

und ich weiß nicht wirklich für welches Objektiv ich mich entscheiden soll... in der Auswahl...
Also ich empfehle das Tamron 17-50mm 2,8.
Da hast du an der A500 auch wirklich 17mm Anfangsbrennweite. nicht wie bei den Vollformatminoltas à la 28mm 2,8 oder 50mm 1,7. Denn da sind dann 42mm bzw. 75mm an der a500 wegen APS-C sensor größe.

Ok das Tamron kostet halt so um die 250 bis 300 Euro, dafür ist's aber Lichtstark und knckscharf

Viel Spaß.

Und pass auf deine Kamera auf in der Disco, etc.
Es gab hier schon User die sich n alkohlisches Getränk über die Cam haben schütten lassen. Siehe hier. Das macht nur Ärger und folgende Reparaturen sind auch Nervenaufreibend.

Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 10:42   #17
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
...
Da hast du an der A500 auch wirklich 17mm Anfangsbrennweite. nicht wie bei den Vollformatminoltas à la 28mm 2,8 oder 50mm 1,7. Denn da sind dann 42mm bzw. 75mm an der a500 wegen APS-C sensor größe.
...
Eddy, wenn ich mich recht entsinne, hast Du genau diese Aussage gestern schon einmal gemacht.

Aber das ist einfach falsch!

17mm sind 17mm. Brennweite hat nichts mit der Sensorgröße zu tun.

Ob Du ein 17mm-APS-C-Objektiv oder ein 17mm-Vollformat-Objektiv an einer APS-C-Kamera betreibst, macht keinerlei Unterschied! Identischer Bildwinkel. Punkt!

Ein 17mm-APS-C-Objektiv und ein 17mm-Vollformat-Objektiv würden prinzipiell auch an einer Vollformatsensor-Kamera einen identischen Bildwinkel liefern, allerdings mit zwei Einschränkungen beim APS-C-Objektiv:
1. Es kann - muß aber nicht - in den Randbereichen beim APS-C-Objektiv zu Abschattungen kommen, da es eben nicht für diesesn großen Bildkreis gerechnet ist.
2. Eine Alpha 850 oder Alpha 900 wird dann, wenn sie erkennt, daß es sich um ein APS-C-Objektiv handelt, automatisch in den Crop-Modus schalten.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (12.08.2010 um 10:46 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 12:18   #18
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Eddy, wenn ich mich recht entsinne, hast Du genau diese Aussage gestern schon einmal gemacht.

Aber das ist einfach falsch!

17mm sind 17mm. Brennweite hat nichts mit der Sensorgröße zu tun.

Ob Du ein 17mm-APS-C-Objektiv oder ein 17mm-Vollformat-Objektiv an einer APS-C-Kamera betreibst, macht keinerlei Unterschied! Identischer Bildwinkel. Punkt!

...
Ok. Wieso sagen dann alle immer dass ein Minolta 70-200, 105-300mm an den alphas 100 bis 700 sind?

ich raff es nicht.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 13:16   #19
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
etwas OT: Aps-C vs Vollformat

Ok, ist hier ein bischen Offtopic, aber wo wir grad dabei sind:

So, ich hoffe mit meiner Grafik hab ich es richtig gemacht. Bei APS-C ist der Bildauschnitt bei gleicher Brennweite kleiner und somit entsteht der Effekt der längeren Brennweite (weil man ja weniger auf dem Bild drauf hat als bei VF)



Wenn ich immer noch falsch liege, sagt bescheid. Dann nehme ich das Bild sofort raus.

Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (12.08.2010 um 13:58 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 13:19   #20
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Wenn ich immer noch falsch liege, sagt bescheid. dann nehme ich das Bild sofort raus.
Passt doch
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Einstellungsfehler ? oder zu Grenzen des Objektives erreicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.