Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Marktschwemme Einsteiger DSLRs - geht SONYs Strategie auf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2010, 09:30   #31
Sonnenkind

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Äh, wozu?
Auf mich kommen ja öfter DSLR-Neueinsteiger zu. Eine Abblendtaste haben die noch nie vermisst. Das zweite Rad auch nicht.
Zweites Einstellrad - weil´s einfach nur geil zu bedienen ist...
Ich träum ja immer noch von der A1 als DSLR... (Gehäuse, Bedienung, usw.)
Ist aber Geschmacksache und wer es nicht kennt, vermisst es auch nicht...

Was die Abblendtaste angeht, gibst Du Dir die Antwort selbst:
Zitat:
Ganz ehrlich: Es geht nix über das Bild und die Bildkomposition. Wer sich nicht mal damit auseinandersetzt, braucht auch nicht noch mehr Werkzeuge um noch besser Einfluss darauf zu nehmen.
Selbst für künstlerisch Unbegabte wie mich ist die anfängliche Spielerei mit der Schärfentiefe doch oft der erste Schritt von der Knipserei zur Bildgestaltung.

Aber hast schon recht, Michael, die absoluten Einsteiger interessiert das wahrscheinlich in der Tat nicht.
Allerdings ist die absolute Einsteigerreihe ja die Alpha 2xx-Schiene und Abblendtaste oder 2. Einstellrad findet man doch auch in der 4xx- und 5xx-Reihe nicht oder habe ich was übersehen?
Habe die Modellpalette im Moment nicht wirklich "drauf", wie gesagt, Hobby wurde die letzten 2 Jahre vernachlässigt.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2010, 09:48   #32
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
Zweites Einstellrad - weil´s einfach nur geil zu bedienen ist...
Ich träum ja immer noch von der A1 als DSLR... (Gehäuse, Bedienung, usw.)
Ist aber Geschmacksache und wer es nicht kennt, vermisst es auch nicht...
Sehe *ich* auch so.
Allerdings nutze ich mehr als Vollautomatik.

Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
Was die Abblendtaste angeht, gibst Du Dir die Antwort selbst:
Selbst für künstlerisch Unbegabte wie mich ist die anfängliche Spielerei mit der Schärfentiefe doch oft der erste Schritt von der Knipserei zur Bildgestaltung.
Dazu muss aber erst der Gestaltungswille da sein und dann die Auseinandersetzung mit den technischen/optischen Grundlagen.
Ein Freund, der sich für das Fotografieren seiner Kinder eine DSLR zugelegt hat, macht sich noch nicht mal die Mühe in die Hocke zu gehen und nicht immer einfach nur von oben drauf zu halten.
Da redet man dann auch gegen eine Wand, so "professionell" will er es gar nicht, mit dem Kauf einer DSLR seinen Ansprüchen genüge getan.
Oder die Freundin, die eine DSLR wegen der Bildqualität will, Weitwinkel bis Tele möchte, nur Objektiv wechseln, das will sie auf keinen Fall.

Das ist nach meiner Meinung die Klientel, die Sony mit der 2ern und 3ern bedient.

Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
Aber hast schon recht, Michael, die absoluten Einsteiger interessiert das wahrscheinlich in der Tat nicht.
Allerdings ist die absolute Einsteigerreihe ja die Alpha 2xx-Schiene und Abblendtaste oder 2. Einstellrad findet man doch auch in der 4xx- und 5xx-Reihe nicht oder habe ich was übersehen?
Habe die Modellpalette im Moment nicht wirklich "drauf", wie gesagt, Hobby wurde die letzten 2 Jahre vernachlässigt.
Da hast Du leider Recht, Abblendtaste, SVA, 2. Rad gibt's erst ab 7er-Reihe. Und die gibts derzeit gar nicht.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 10:11   #33
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ein gutes Glas erkennt man bei entsprechendem Einsatz schon auf einem Pixelbild in Webgröße.
Eine Fähigkeit, die mir in 40 Jahre versagt geblieben ist;-)

Also ich verwende gemischt die A1, D7 und A850 mit Festbrennweiten und Zooms bis Superzooms. Bei moderaten Größen und halbwegs sachgerechtem Einsatz (Abblendung) und etwas Nachbearbeitung ist der Unterschied null. Bei schlechtem Licht erkenne ich die A1, aber nur an der Dynamik bei Gegenlicht und der Farbsättigung.

Und für den normalen Benutzer, der seine Erinnerung am Bildschirm oder 9*13 im Album zeigen will, ist das so was von egal. Schau doch die Jugendlichen an, mit welcher Freude die die Handybilder austauschen. Da käme doch keiner auf die Idee, sich mit einer DSLR zu belasten. Das ist echt uncool. Geradezu peinlich.

Zitat:
Dazu muss aber erst der Gestaltungswille da sein
Das ist genau der Punkt. Der will ein paar nette Erinnerungen an Tante Emmi, seine Kinder und den Urlaub. Künstlerisch wertvoll, Spiel mit de Schärfentiefe?
Einzig das Erschrecken, dass die DSLR Bilder so unscharf sind. Davor waren alle in der Gruppe scharf, jetzt nur mehr einer. Und dafür habe ich soviel gezahlt.

Und seien wir uns ehrlich, z.B. ein gutes Porträt mit einer ordentlichen Ausleuchtung (Reflektoren, Kunstlicht,...) erfordert schon einiges an Arbeit, Wissen und Erfahrung. Da nutzt kein Zeiss und kein VF was. Das muß man sich erarbeiten und das wollen die meisten nicht. Instant Fun ist die Device.

Daher einen relativ kleinen Sensor, ein starkes Zoom mit geringer Lichtstärke (damit auch 2-3 Personen schräg scharf werden ;-) und den Rest in Elektronik (Motivprogramme, Erklärungen, GPS Tracking, Liveview wie bei der Kompakten und Video, und zuletzt noch 3D für den Fernseher). Und das jedes Jahr neu, weil es schon wieder soviele Errungenschaften gibt. Und der Kunde bleibt meist bei der Marke, da ja die Bedienung vetraut ist. Die alten Kamera und ev. das Objektiv gibt er in Zahlung
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 10:16   #34
RazielNoir
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
Ich vermisse die Abblendetaste schon. Und ich würde mich als Einsteiger bezeichnen.
RazielNoir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 10:26   #35
Sonnenkind

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat:
Ein gutes Glas erkennt man bei entsprechendem Einsatz schon auf einem Pixelbild in Webgröße.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Eine Fähigkeit, die mir in 40 Jahre versagt geblieben ist;-)
Da sag´mir nochmal einer, die Österreicher seien rückständig...
Haben vor 40 Jahren schon Bilder im Web angesehen...



Sorry, der musste raus...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2010, 10:28   #36
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Abblendtaste: Warum?

Ich habe zwar bei allen Kameras eine, aber ich vermisse sie nicht. Außer bei der A850, weil die macht ein Bild dabei und läßt dich a la Liveview die Parameter nach Sicht ändern.

Warum ich sie nicht vermisse:
Der Sucher zeigt einen wesentlich zu hohen Bereich als scharf an. Da gibt es genügend Threads hinsichtlich manueller Scharfstellung dazu. Du kannst also mit der Abblendtaste die Schärfentiefe auch nicht ansatzweise richtig beurteilen. Daher schadet es nicht, eine zu haben, aber nützlich war sie mit den früheren (relativ dunkleren) Einstellscheiben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 10:37   #37
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Und damit zurück zu uns. Ich vermute, das der Massenkonsum dSLR abebben wird. Dann bleiben Diejenigen übrig, die tiefer ins Thema eingestigen sind. Die tummeln sich auch auf Dauer in Foren. Die werden auch in Zukunft die einzigen sein/bleiben, die hinter die Kulissen des Equipments schauen, ein Bild analytisch betrachen statt sich nur einfach nur über die eingefangene Situation im Foto freuen (was auch ligitim ist).
Ich vermute eher, dass der Konsum von Einsteiger-DSLRs in dem Maß zunehmen wird, in dem die Preise in zivile Regionen fallen bzw. verbleiben. Das die Käufer sich dann irgendwann weniger in Foren tummeln, liegt einerseits sicherlich an mangelndem Interesse, andererseits aber vielleicht auch an einer gewissen "Herablassung" Usern mit Einstiegskameras gegenüber - etwas, was mir vor allem in Sony-Foren auffällt, bei Nikon z.B. ist das so gut wie nicht zu finden, da wird selbst eine D3000 nicht dauernd schlecht geschrieben. Ich für meinen Teil bin froh, dass es Kameras von Sony und anderen gibt, die meinen Bedürfnissen entsprechen, dass ich nicht (mehr) mehr ausgeben muss, als nötig ist, nur um in meinem Kopf das "Haben wollen" Gefühl zu bedienen. Was sicherlich mit meinen ganz persönlichen Anforderungen an eine Kamera einhergeht, für mich ist Fotografieren nunmal nicht mein Hobby Nr. 1. Dennoch lese ich gern hier, bewundere die Fotos der Profis und Semiprofis, sauge die Erfahrungen mit der Technik ein - aus Interesse. Ich fotografiere seit über 30 Jahren (privat im SLR-Bereich mit Minolta) und glaube kaum, dass sich meine Ansprüche an Einstiegsgeräte innerhalb des nächsten Jahres derart ändern, dass ich mir dann eine neue Kamera holen muss, weil meine a390 - bewusst im Vergleich mit einer a500 und einer a550 in Abwägung der Vor- und Nachteile gekauft - dann meine Ansprüche nicht mehr erfüllt.

Selbstverständlich wird Sonys Strategie der Schwemme mit Einstiegskameras aufgehen, selbst im konservativen deutschen Markt. Sony verfolgt diese Strategie momentan Geräte-übergreifend, überall wird sich bemüht, möglichst auch preiswerte Schienen anzubieten - denn da wird der Umsatz gemacht.

Geändert von HelGe (10.08.2010 um 10:47 Uhr)
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:07   #38
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Abblendtaste: Warum?

Ich habe zwar bei allen Kameras eine, aber ich vermisse sie nicht. Außer bei der A850, weil die macht ein Bild dabei und läßt dich a la Liveview die Parameter nach Sicht ändern.

Warum ich sie nicht vermisse:
Der Sucher zeigt einen wesentlich zu hohen Bereich als scharf an. Da gibt es genügend Threads hinsichtlich manueller Scharfstellung dazu. Du kannst also mit der Abblendtaste die Schärfentiefe auch nicht ansatzweise richtig beurteilen. Daher schadet es nicht, eine zu haben, aber nützlich war sie mit den früheren (relativ dunkleren) Einstellscheiben.
Ich bin geschockt! Warum wird das nicht automatisch eingeblendet, wenn das Wort Abblendtaste geschrieben wird.
Zumal eine Abblendtaste einen entsprechenden Sucher voraussetzt! Ich habe bei der D5D ja nicht mals den Schlechtesten (so lese ich es zumindest hin und wieder). Aber bei F8 und Abblendtaste ist da nix als Nacht. Ich kann zwar wohl sehen, dass da was schärfer wird als offen, aber zur Beurteilung der Schärfentiefe nutzt das mal gar nicht.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:24   #39
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Abblendtaste: Warum?

Ich habe zwar bei allen Kameras eine, aber ich vermisse sie nicht.
Wie kannst du auch etwas vermissen was du hast

Sorry , konnt ich mir jetzt auch nicht verkneifen

Ich vermisse sie auch , aber ich komm damit klar
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:30   #40
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Wie kannst du auch etwas vermissen was du hast
Aber du hast schon recht, ordentliches Deutsch würde anders lauten:
"Ich würde sie nicht vermissen, wenn ich sie nicht haben würde";-)

Ich merks halt, dass ich sie nicht verwende und wenn doch, dass sie mir in der Beurteilung nicht hilft. Da mache ich eher ein Bild und schaue das am Display dann an (mit Vergrößerung). Und das geht ja mit allen Cams.
Die A850 zeigt halt das Bild an, läßt dich ausgewählte parameter ändern und schmeißt es dann weg. Nett, aber auch nicht notwendig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Marktschwemme Einsteiger DSLRs - geht SONYs Strategie auf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.