![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wollt's gerade schreiben: ich kenne es von meiner Bank (bisher zmuindest) auch so, daß die prüfen, ob Namen und Kontonummer zusammen passen - wenn nicht (Zahlendreher o.ä.) wird das Geld automatisch zurückgebucht, ohne irgendwelche Kosten.
In diesem Fall dann eher schlechter Bankservice würde ich mal sagen, denn Zahlendreher können halt vorkommen. Ist sicher ärgerlich und das Verhalten des VK auch nicht wirklich entgegenkommend, aber in erster Linie würde ich den schwarzen Peter hier mal der Bank/den Banken zuschieben, bzw. dieser kundenfeindlichen Neuregelung der entsprechenden Richtlinien. Noch dazu: Zitat:
Unter'm Strich bleibt noch zu sagen: Augen auf im Geldverkehr. Das gilt natürlich für beide Seiten. Aber Fehler passieren halt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.08.2010 um 15:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Vielleicht ist es auch nur beim Online Banking/Online Überweisung so, das es nicht verglichen wird. Ich werde da mal bei meiner Bank nachfragen, wenn es nur online so ist muss man dann in den sauren Apfel beißen und beleghaft überweisen. Wäre immer noch besser als in Zukunft wieder Geld zu verlieren
![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
außerdem ist man da bis 500 eur abgesichert. falls die ware nicht geschickt wird. gruß
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Paypal ist noch lange nicht so sicher, wie die sich darstellen! Auch das zurück buchen, die sogenannte Konfliktlösung soll nicht ohne sein... Bisher ging bei mir alles gut ;-)
Glaubst du wirklich, das die Bank bei einer Onlineüberweisung sich die Mühe macht, Namen oder ähnliches zu vergleichen?! Ich bitte dich, weißt du wieviele tausende Überweisungen am Tag verschickt werden? Ausserdem ist es egal ob ich zum Beispiel: " Sony Userforum " oder " Forum Sony User " schreibe. Das Geld kommt an da bin ich mir ganz sicher! Hauptsache ist immernoch die KTO und BLZ! Ich sehe die Rechte des Bankkunden mit den Füßen getreten, wenn dieser sich an die Vorgaben der Daten hält und dabei dann der Leittragende ist. Wenn ich meine Daten rausgebe für nen VK, kontrolliere ich diese auch 2x bzw. makiere und kopiere diese. Aber sein wir mal ehrlich, sowas passiert nicht alle Tage ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Was für ein Prüfziffer meinst du?? Wenn es wohl soweit ich das sehe keine Prüfung zwischen Namen und Kontonummer mehr gibt und die Kontonummer die ich eintippe exisitiert kann ich nichts weiter machen? Gruß micha ---------- Post added 04.08.2010 at 15:47 ---------- Das ist richtig, am meinsten ärgert mich wohl auch das Verhalten des Verkäufers. Abhacken und gut ist, macht sich ja auch einfach wenn man keinen Schaden hat. Ich hätte wenigstens soviel Anstand gehabt zu sagen, komm ich übernehme die Kosten und Frage auch mal bei meiner Bank nach usw. Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Kontonummern haben idR eine Prüfziffer, d.h. bei einer 10-stelligen Nummer wird z.B. die letzte Ziffer so gewählt, dass die Quersumme immer das gleiche Ergebnis liefert. Lässt man eine Ziffer weg, stimmt die Prüfsumme nicht und die Buchung wird zurückgewiesen. es gibt auch Prüfalgorithmen bei denen die Reihenfolge mit eingeht, wo also Zahlendreher erkannt werden.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|