![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ein herrlicher Thread!
![]() Ich möchte noch eine preiswerte Variante des Super-Ultra-Weitwinkel zeigen, mit der man den Bildwinkel selbst bestimmt. Ob 100,4° oder 150° oder 360x180°, das spielt keine Rolle. Als Beispiel zeige ich hier ein Bild, das mit 18 mm aufgenommen wurde. Wenn Weitwinkelaufnahmen nicht gerade zum täglichen Geschäft gehören, ist diese Möglichkeit mit Abstand die preiswerteste.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, das kann auch sein - würde auch die doch rel. große Abweichung erklären.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 121
|
da gibts noch ein sigma 10-20 4-5,6 ex dc bei ebay läift noch 3 Tage, steht bei 52,11.
soll ich lieber darauf warten oder besser ein sigma 12-24 F4-5.6 DG HSM nehmen aus einem anderen forum für 440€ oder doch lieber ein Tamron SP AF11-18mm F/4,5-5,6 LD Aspherical IF für 300 VB?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Nimm das, das Deinen Ansprüchen genügt und Dein Geldbeutel zulässt.
Was willst Du? Dass jemand Dir die Entscheidung abnimmt?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
am besten alle kaufen und dann ausprobieren...eines behalten, die anderen wieder weg...
![]()
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 121
|
ich will ja nur wissen, welches ihr empfehlen könnt,
bleibt wohl nur noch tamron, und das sigma von ebay. das andere sigma 12-24 ist nicht für sony alpha. ich guck mal wie hoch das sigma bei ebay geht.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
ist doch ganz einfach, frag drei Leute und bilde dir aus den vier Antworten das aritmetische Mittel, so hast du schnell die Lösung
dir ist alles und umfassend was man nur zum Thema kundtun kann, gesagt worden, entscheiden musst du ist halt wie mit einer Frau im Schuladen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
duncan.blues
Finger weg davon würde ich sagen. ach, nisch so panisch, ist doch noch (oder war) garantie drauf außerdem, was sonst so die Objektive ständig die Besitzer nach nur kurzen Besitzzeiten wechseln... alles kein Problem |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Also mit dem Tamron haben mein Bruder und ich gute Erfahrungen gemacht, an der A700. Zu den anderen kann ich nichts sagen, ich bin aus diesen Überlegungen auch nie herausgekommen zu der Zeit als ich "nur" die A700 hatte. Ich stand kurz vor dem Kauf des Sigma 12-24, habe aber in letzter Minute kalte Füsse gekriegt. Mittlerweile brauch ich nicht mehr darüber nachzudenken, da ich eine 850er dazugekauft habe, und wenn ein Weitwinkel kommt, dann dafür, und am liebsten eine Festbrennweite. Mein 35 mm 2.0 ist da schon ganz nett.
Ich persönlich würde mir für die 300 EUR das Tamron holen und testen. Wenn nicht gut, dann wieder ab und eine der zig Gelegenheiten die sich danach bieten, ausprobieren. Es ist schwer Ratschläge zu geben, denn die Erwartungen an die Resultate sind so unterschiedlich wie die Fotografen und die Motive selbst. Das kann ein jeder nur für sich entscheiden. Was der eine toll findet, gibt dem anderen Brechreiz. Und umgekehrt... Viel Glück bei der Suche nach der passenden Linse Francis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|