SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was ist dran an F2.8?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2010, 16:47   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Was ist dran an F2.8?

Hi,

zur Zeit gibt es ja etliche Telezoom-Themen. Und immer wieder kommen die 70-210 F2.8 ins Spiel.
Die sind schwer und nicht gerade billig.
Warum gibt es eigentlich kein konstant F3.5 oder F4 (nicht Ofenrohr, sondern neu). Diese müßten doch kleiner, leichter und erschwinglicher zu machen sein!?

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 16:54   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ein 70-200/4 gibt es doch - allerdings von Canon.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:55   #3
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Tja, wir warten alle auf was neues.
siehe hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=92282
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=86170
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=86923

Wieso Sony uns so hinhält, frag ich mich auch ständig.
Sollten abwarten was uns die Photokina dieses Jahr bringt.

Du hast aber mit deiner Annahme, leichter und kleiner, sehr wohl recht.


Gruß

Martin
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:57   #4
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ein 70-200/4 gibt es doch - allerdings von Canon.
Siehste mal!
Und nur das mir jetzt keiner kommt und auf (Un-)schärfentiefe pocht.
Bsp.:
12m
200m
F2.8 entspricht 38cm Schärfentiefe und
F3.5 entspricht 47cm Schärfentiefe
Da könnte ich einen Sportler immer noch freistellen.

[Edit] und gerade die Drittanbieter, die doch auf günstig machen nutzen das nicht. Und die ihre Rechnungen für 3-4 Bajonette anbieten dürfte die Rechnung doch aufgehen?!

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 19:34   #5
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Also zum einen müssen idR Objektive ja sowieso ein wenig abgeblendet werden, damit sie ihre optimale Leistung erreichen. Und da ist die Blende Unterschied schon bemerkbar. Kenne aber auch nicht die Offenblendleistung vom Canon 70-200/f4, aber das Minolta das ich habe muss schon abgeblendet werden damit man es "richtig" nutzen kann.

Man erhält auch nen helleres Sucherbild (aber wohl eher akademisch^^) und aktiviert ggF. nen Doppelkreuzsensor (je nach Kamera).

Und natürlich wenn man das letzte bisschen Freistellungspotential haben will bzw. durch das ggf. nötige Abblenden (s.o.) nicht zu viel davon verschenkt. Kommt halt immer auf die Situation an.
flashbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 19:54   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ein 70-200/4 gibt es doch - allerdings von Canon.
Welches wohl offenblendentauglich ist und mit Stabi an die 1200€ kostet....

Dann gibts die pseudo 70-200/2,8; Die haben zwar F=2,8, sind aber nicht wirklich offenblendentauglich an KB (Sigma, Tamron).

Und dann gibts die Spitzenteile von Canon, Nikon und Sony.
Die sind groß, schwer, teuer und (nachdem Canon und Nikon sich ein Beispiel am Ur-SSM genommen haben) auch an KB offenblendentauglich.
Preislich so zwischen 1500-2200€.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 20:03   #7
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Welches wohl offenblendentauglich ist und mit Stabi an die 1200€ kostet....
Wo kaufst du denn ein 1000 Euro ist schon realistischer. Immer noch kein Schnäppchen, aber dafür gibt es die Version ohne Stabi für 600 Euro.
Immerhin hat man so die Wahl, ob man für rund 1000 Euro ein leichtes und stabilisiertes 70-200/4 oder ein unstabilisiertes 70-200/2.8 haben möchte.

@TO: Guck dir doch mal das Sony 70-300 G an. Das hat zwar nicht durchgehen 4.0, ist aber verglichsweise leicht und kompakt und bietet wohl auch eine sehr gute Abbildungsleistung.
Ansonsten hast du natürlich Recht, ein paar F/4-Zooms wären wünschenswert. 24-105 und 70-200 wären schon fein.
Aber scheinbar geht Sony ja in eine Richtung, Standardbrennweiten günstig und dafür nicht ganz so lichtstark anzubieten, siehe 85/2.8 zu 250 Euro UVP. Das lässt doch hoffen.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 21:14   #8
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Mir fehlt auch ein 70-200/4 im Sony Programm.

Was hilft mir ein Tamron/Sigma 70-200/2.8. Das eine mit lahmen Stangenantrieb das andere nicht wirklich offenblendtauglich. Beide über 1200gr gegenüber 750gr des Canon f4. Da tröstet der günstigere Preis des Tamron/Sigma auch nicht hinweg.

Ich habe mich dann auch für das 70-300G wegen des Gewichts und der kompakten Größe entschieden.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 21:22   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Das eine mit lahmen Stangenantrieb ....
Mal wieder.
Stangenantrieb ist nicht zwangsläufig lahm oder lahmer als SSM.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 21:27   #10
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Mal wieder.
Stangenantrieb ist nicht zwangsläufig lahm oder lahmer als SSM.
Habe ich auch nicht behauptet, aber im Fall des Tamron 70-200/2.8 trifft es leider zu.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was ist dran an F2.8?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.