![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1632 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Nico im Fotomateforum spricht von einem OLED-EVF. Das wäre zu schön um wahr zu sein!
Wenn das stimmt, haben wir es hier mit einer vollen Innovationbreitseite zu tun - Erste digitale-Pellix-Kamera mit 10fps (das bieten sonst nur unbezahlbare High-End-DSLR´s), neuer 16MP-Exmor-HD-Sensor mit AVCHD-Full-HD mit AF, neues 15-Punkte AF-Modul, High-Iso + Low-Iso, OLED-EVF-Sucher. Dann hoffentlich noch eine wertigere Optik als bei der A5xx-Serie, kombiniert mit den Stärken des Alpha-Systems (interner Bildstabi + Zeiss-Optiken, evtl. Klappdisplay). Irgendwie wäre das wieder eine echtes innovatives Sony-Produkt wie in der alten Zeit und auch ein Paukenschlag gegenüber der Konkurenz um Canikon... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1633 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Einen OVF könnte man damit sehr gut ersetzen - jedenfalls besser als der OVF in der A550... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1634 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Minolta war mal sehr innovativ in alten Zeiten, XD7, die erste AF Kamera mit der 7000 und mit der 700 si kam die ESP Messung gekoppelt mit AF zur Salonfähigkeit.Später der erste gehäuseinterne Stabi in der 7D. Danach hat Sony übernommen und fortgeführt und auch verfeinert.Die erste richtige neue Sony Neuerung und auch Paukenschlag sind die Nexe und auch das Schwenkpanorama. Meine meinung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1635 | ||||
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Sonst bleibt wirklich nur der Vorteil des schnellen Video-Autofokus, was bei der Zielgruppe bedingt sinnvoll ist (siehe 5D mk2). |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1636 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Ich rede produktübergeifend (also gesamte CE-Sparte). Aber die Bridge-Kameras waren sehr innovativ. Ich fand das Sony bisher zu sehr an Minolta-Altlasten geklebt hat. Vermutlich um sich eben auch erst im DSLR-Markt zu finden. Es war eben Neuland und ein Markt der auf vielen analogen Altlasten beruht, die in einer digitalen Kameraentwicklung eher hinderlich sind. Deswegen konnte man wohl auch nicht das Potenzial abrufen, was in dem Unternehmen steckt und in der Sparte mit Mavica und Cyber-shot gezeigt hat. Sony hat ja auch keine Tradition im SLR-Bau. Zeiss als Optikpartner konnte da womöglich auch eher wenig helfen. Sonst hätte man Minolta ja auch nicht gebraucht um in dieses Segment einzusteigen. Video in einer DSLR hätte eigentlich zuerst von Sony kommen müssen - immehrin haben die da die meiste Erfahrung aller DSLR-Hersteller - auch passt es ins Produktkonzept eines Vollsortimenters. Allein daran erkennt man, dass Sony irgendwie immer etwas gehemmt und abwartend agiert hat. Mit NEX und Pellix löst man sich von üblichen SLR-Konzept und setzt eigentlich wieder bei den Mavica-Anfängen an.
Die Zeit des Herantastens und Reagierens könnte nun vorbei sein und uns können nun sehr interessante Produkte erwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1637 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1638 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Gruß, Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1639 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1640 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Also noch einmal 4" mehr als bei Sony´s Einstieg. Samsung hat AMOLED-Displays bei Kameras und MP3-Playern ja schon länger am Markt. Bisher hört man da kein Klagen. Selbst bei unterschiedlicher Lebensdauer der Farben, sollte man jahrelang Freude daran haben, weil eben die alltägliche Nutzung deutlich geringer ist als bei einem TV. Persönlich bin aber skeptisch, dass Sony tatsächlich schon einen OLED-EVF in der A55 bringt. Technisch ist das auch heute schon sicherlich für Sony machbar, aber nach dem XEL-1 ist es bei Sony eher ruhig um OLED geworden. Ich glaube den ein und anderen Sony-MP3-Player gibt es noch mit OLED-Display, aber im Vergleich zu Samsung ist man da deutlich zurückhaltender. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|