Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2010, 09:13   #1561
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Weil die Konkurrenz in nahezu jedem (publikumswirksamen) Bereich besser ist, während Sony kaum "must-have"-Alleinstellungsmerkmale hat.

Wer als Newcomer etablierte Wettbewerber überflügeln will, muss 110% geben. Die 900er bietet nur 99%. Und gilt überall - nicht nur in den "Test"magazinchen, sondern sogar direkt oder jedenfalls zwischen den Zeilen auch hier, wo sich die Sony-Freunde tummeln - als dritte Wahl.
Dritte Wahl, das wäre Jammern auf MT.Everest Niveau!
Mal ehrlich wer hier im Forum kann sich eine Kamera von 7000 Euro leisten? Von den dazu passenden Objektiven ganz zu schweigen.Wie viele User hier im Forum müßen die Brötchen mit ihrer
Ausrüstung verdienen? 2-3 vielleicht! Für 95% sind die Profimodelle von Canon und Nikon Modelle im Konjunktiv und bleiben es auch.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2010, 09:29   #1562
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Doch, die Auflösung und der Preis.
Die A900 ist puristischer als Konkurrenzmodelle, kein Video, keine 10FPS und auch keine Smile Detection. ;-)
Kein AF... Mal im Ernst, welche 20+ MP schafft 10B/s oder hat Face Detection?
Zitat:
Wie dritte Wahl?
Verglichen mit welchen Kameras?
Canon 1er und Nikon D3?
Ja, aber die kosten ein klein wenig mehr.
5DMKII z.B. Den Unterschied zwischen 21 und 24MP kannst du vergessen...
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 09:41   #1563
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Kein AF... Mal im Ernst, welche 20+ MP schafft 10B/s oder hat Face Detection?
Das Ding am ende des Satzes war ein Smiley.
10 Bilder macht die EOS 1, wenn auch mit APS-H.

Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
5DMKII z.B. Den Unterschied zwischen 21 und 24MP kannst du vergessen...
Mal abgesehen davon, dass die Alpha mehr Auflösung hat, einen 100% Sucher und mehr FPS, wo bleibt die "zweite Klasse"?

DPReview gibt der A900 übrigens eine 8.5, der Canon 79%.

Da sehe ich jetzt nicht den großen Vorsprung bei der Canon. ;-) (<-- Smiley)
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 09:47   #1564
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Und gilt überall - nicht nur in den "Test"magazinchen, sondern sogar direkt oder jedenfalls zwischen den Zeilen auch hier, wo sich die Sony-Freunde tummeln - als dritte Wahl.
Nö, du vergisst die exzellenten Zeiss-Objektive, die es nirgendswo sonst in dieser Form mit AF und SSM-Antrieb gibt und die G-Objektive, daher war es von Anfang an klar, dass ich in das Alpha-System einsteige in der D-SLR Fotografie und das bereits mit der Alpha 100.

Für Profis mag das gelten, dass sie kein Interesse an der Alpha 900 haben (es sei denn sie wollen keine D3x kaufen und mögen lieber die Alpha 900 als die Canon EOS 5D Mark II), aber für alle Leute die erst eingestiegen sind in die D-SLR Technik und keine teure Nikon D3 oder Canon 1er besitzen ist Sony durchaus eine erste Wahl (für Aufsteiger, die bereits eine kleine Alpha haben oder hatten), wenn einem gewisse Objektive wichtig sind, die man nur bei Sony zum Beispiel als Zeiss bekommen kann oder das Zeiss ZA Sonnar T* 135mm f/1,8, das lichststärkste 135mm seiner Klasse und optisch eines der besten auf den Markt.

Und mich interessieren T/S-Objektive kein Stück (bzw. es ist mir nicht so wichtig) oder diese ewigen es fehlen Teleobjektivediskussionen, ist klar, dass wohl Profis sowas brauchen... Aber der Rest? Jeder gibt mal locker flockig über 50000,-€ für ein Objektiv aus, ist klar ne? (die Mehrheit wird sich sowas nicht kaufen) Glaube wohl kaum, ich denke Sony macht auch mehr Gewinne durch die günstigeren Objektive als die extrem teueren für über 2000,-€ und Telebrocken, außerdem haben wir Sony-User wenigstens ein modernes 70-400mm f/4,0-5,6 G SSM, das schickt erstmal und es kommt bald ein bestimmt teures 500mm G-Tele.

Ansonsten bin ich sonst zufrieden mit der Objektivauswahl von 16-135mm alles mit Zeiss abgedeckt, von 70-400mm (bald 500mm) mit G-Objektiven und damals zu Minoltazeiten bis 600mm alles abgedeckt.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (28.07.2010 um 09:51 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 09:48   #1565
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Richtig, die 5DMKII. Oder die D700 von Nikon, die - Auflösung hin oder her - fast schon als Wunderkamera gefeiert wurde. Auch hier.

Ich glaube, wenn Sony der 900er nicht nur eine Riesenauflösung für einen relativ günstigen Preis spendiert hätte, sondern auch in Sachen Kamerasoftware kompromisslos das Machbare herausgeholt hätte, wäre der Erfolg größer gewesen.

In dem "Preis"-Argument steckt zwischen den Zeilen übrigens eigentlich Zustimmung. Man könnte auch formulieren: "Stimmt, die 900 kann an Canon und Nikon kaum tippen, aber dafür kostet sie weniger, als die `tollen Zwei´." Ist das werbewirksam? Und: Nur über den Preis, der im Vergleich zu den oben genannten Kameras i.Ü. so attraktiv auch wieder nicht ist, lässt sich ein solches Produkt nicht vermarkten. Dafür ist dieser Preis absolut gesehen zu hoch.

Ich bleibe dabei: Die 900er kann nichts wirklich besser, als die Konkurrenz. Aber in vielen Punkten hinkt sie hinterher. Oder etwa nicht? Objektive? Wird nicht ständig gemeckert, dass die Palette bei Sony viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu klein ist?

[Übrigens prophezeie ich: Wenn Canon oder Nikon auf den Zug "Nex" aufspringen, kann Sony auch in diesem Segment einpacken. Oder glaubt hier irgendjemand, dass die beiden Großen ihre Produkte mit so vielen Schwächen (Bedienkonzept, Jpeg, Standardobjektive) auf den Markt bringen werden, wie Sony das gewagt hat?]

Geändert von SovereignV8 (28.07.2010 um 09:50 Uhr)
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2010, 09:53   #1566
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
[Übrigens prophezeie ich: Wenn Canon oder Nikon auf den Zug "Nex" aufspringen, kann Sony auch in diesem Segment einpacken. Oder glaubt hier irgendjemand, dass die beiden Großen ihre Produkte mit so vielen Schwächen (Bedienkonzept, Jpeg, Standardobjektive) auf den Markt bringen werden, wie Sony das gewagt hat?]
Vergiss es, Nikon wird da nicht mithalten, wenn wir bloß die Tatsache bedenken, dass Sony hier sowohl Einsteiger (aus der Kompaktknipseecke) als auch Alpha-User anspricht, hier hat wenn dann Canon eine Chance. Nikon ist viel zu konservativ wahrscheinlich oder ist selbst in Sachen Kompaktkameras nicht viel weiter als Sony und marktanteilsmäßig überhaupt gar nicht, hier spielt sich das Feld im gesamten Digitalkameramarkt zwischen Sony und Canon ab.

Das sollte man bedenken. Auch habe ich eher das Gefühl, dass Canon und Nikon eher ein anderes Konzept vorstellen werden, ob die einfach verkleinerte Kameras herausbringen werden mit F und E-Bajonett und trotzdem spiegellos?

Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen

Ich bleibe dabei: Die 900er kann nichts wirklich besser, als die Konkurrenz. Aber in vielen Punkten hinkt sie hinterher. Oder etwa nicht? Objektive? Wird nicht ständig gemeckert, dass die Palette bei Sony viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu klein ist?
Wenn interessiert das Gemeckere oder Geschwätz von den sog. selbsternannten Profis? Die Labertaschen meckern doch meisten wegen lächerlich manchmal sündhaft teuren T/S-Objektiven die fehlen, ach so tollen Profi Telebrockenmonster, auf dennen die sich auf ihrer Stirn ganz fett schreiben können: ,,Ich bin Profi, du nix".

Das einzige was fehlt sind bezahlbare Mittelklasseobjektive mit ruhig mal nur f/2,8. Die Zeiss-Objektive sind eher was für Leute, die eine Alpha 900 oder 700 haben und schon jahrelang fotografieren oder einfach das Maximum haben möchten, was möglich ist in Sachen Abbildungsleistung, aber das spricht leider wohl sicherlich nicht den Massenmarkt an, wo Kunden eher erstmal Einsteigerkitobjektive oder Mittelklasseobjektive hat.

Und nein, die Alpha 900/850 kann eins besser als die Konkurrenz:

-zentraler f/2,8 Doppelkreuzsensor, der selbst bei Nacht funktioniert (nur Canon und Pentax hat wenn überhaupt etwas ähnliches, Nikon aber nicht)
-Auflösung von 24,6 MP für unter 2000-3000,-€, Detailreichtum, denn du selbst mit einer Nikon D3 oder EOS 1Ds Mark III nicht so haben wirst. Einziger Konkurrent: Nikon D3x, aber die ist viel teurer.

Was nur fehlt:
-Rauschverhalten (die JPEG-Engine ist grottig, nur mit RAW-Konvertern haste selbst bei ISO 1600-3200 gute Ergebnisse)
-AF

das waren die größten Kritikpunkte, ansonsten kam später eben LV und HD-Video dazu, als es richtig zum Hype wurde, nicht zuletzt wegen der EOS 5D Mark II.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (28.07.2010 um 10:05 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 10:04   #1567
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Dieses Gemeckere oder Geschwätz prägt den "gemeinen Kunden" ganz schön - unterschätz´ das nicht. Wäre das nicht so, würde sich die 900er nach der Argumentation ihrer Anhänger doch verkaufen müssen, wie geschnitten Brot. Tut sie aber nicht.

Ohne 110%-Knaller-Merkmale - und hier genügt (offensichtlich) nicht allein der Titel "Auflösungsweltmeister" - kann man gegen etablierten Wettbewerb nichts ausrichten. Sony hätte es erst "geschafft", wenn sogar die "Test"magazinchen nicht umhin käme, die Superlative aus den Sony-Pressemäppchen abzupinnen und selbst die "Komm´spielen-Fraktion" anerkennend glotzt. Derzeit wüsste ich nicht, worauf sie anerkennend glotzen sollte.....
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 10:08   #1568
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Dieses Gemeckere oder Geschwätz prägt den "gemeinen Kunden" ganz schön - unterschätz´ das nicht. Wäre das nicht so, würde sich die 900er nach der Argumentation ihrer Anhänger doch verkaufen müssen, wie geschnitten Brot. Tut sie aber nicht.
Ja, wenn die Leute keine Ahnung haben und sich von Profis anderer Systeme vollquatschen lassen, ist es kein Wunder, die reden natürlich von ihren ach so hohen Niveau der teuren Profikameras von oben herab auf die Alpha 900, dass ist doch häufig so.

Aber mal ehrlich die sahen mal ne Zeit lang ne Gefahr durch Sony, aber mittlerweile lachen die sich an so unwichtigen Kram wie AF und Rauschen kaputt und fehlenden LV..

Als ob das der Kern der Fotografie sei und damit automatisch gute Bilder herauskommen. Ich hoffe hier versteht jeder was ich meine.

Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Ohne 110%-Knaller-Merkmale - und hier genügt (offensichtlich) nicht allein der Titel "Auflösungsweltmeister" - kann man gegen etablierten Wettbewerb nichts ausrichten. Sony hätte es erst "geschafft", wenn sogar die "Test"magazinchen nicht umhin käme, die Superlative aus den Sony-Pressemäppchen abzupinnen und selbst die "Komm´spielen-Fraktion" anerkennend glotzt. Derzeit wüsste ich nicht, worauf sie anerkennend glotzen sollte.....
Selbst wenn Sony richtig Gas gegeben hätte nach ca. 2-3 Jahren nach 2006/2007, hätten sie mit einer Alpha 900 +LV + HD-Video +etwas besseres AF-Modul keine Chance gehabt gegenüber der EOS 5D Mark II markanteilsmäßig oder gegen die D700, zwei Hersteller die so lange schon am Markt sind, kann man nicht einfach so leicht mit ,,nur einer lächerlichen" Vollformatkamera ins Boxhorn jagen.

Edit:
Was Sony nicht gelernt hat, ist im D-SLR Markt der Überraschungseffekt, jeder wusste schon vorher beispielsweise, dass eine Alpha 900 ohne LV ohne HD-Video kommen wird und mit 24,6 MP Sensor, damit hatte Canon leichtes Spiel gehabt ihre EOS 5D auf Vordermann zu bringen mit den leichtabgewandelten 21 MP Sensor der EOS 1Ds Mark III + LV + HD-Video, der Überraschungseffekt von Sony war verpufft damit.

Edit Ende

Die Stammkunden werden größtenteils bei ihren Lieblingshersteller bleiben, da sie bereits dort ihren teuren Objektivpark bereits haben und mit Sicherheit sehr viel in Bodys und Zubehör investiert haben (die Hardcoreprofis und langjährigen Hardcore Amateure, die 100% loyal zu ihrer Marke sind kannste vergessen, es sei den der Hersteller vermurkst etwas, oder bietet etwas nicht an, was die Konkurrenz hat, dann denken diese über Zweitsysteme nach), dass einzige was Sony hier machen kann ist, die Neukunden und D-SLR Einsteiger bzw. Aufsteiger bedienen.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (28.07.2010 um 10:15 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 10:14   #1569
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
(...), die Superlative aus den Sony-Pressemäppchen abzupinnen und selbst die "Komm´spielen-Fraktion" anerkennend glotzt. Derzeit wüsste ich nicht, worauf sie anerkennend glotzen sollte.....
Ich frage mich zunehmend, was wirklich Herausstellungsmerkmale in dieser Klasse wären. Den angesprochenen Kritikpunkten kann ich zustimmen, aber was wäre denn ein wirkliches Feature wo alle anderen anerkennend glotzen?
Smile-Auslöung bei 24MP? Panorama-Sweep-Funktion? Video? Außer elektronischen Features würde mir da nichts einfallen.
Daher ist das "puristische" was hier schon mal gefallen ist, durchaus ein "Feature" - eine reine High-End-Kamera zum Fotografieren.
Allerdings muss ich auch anmerken, dass die Differenzierung innerhalb der Systemlinie nicht groß genug ist. FF, 24MP und 100%Sucher haben mich nie überzeugt das Geld für die A900 in die Hand zu nehmen. Wäre da noch ein verbesserter AF oder dergleichen, sähe das schon wieder anders aus.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 10:21   #1570
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ich sag's mal so, was jeder gerne als Technokrat will wäre das:

-ordentlich schnelles zupackendes AF, das bei Sportfotografie ein sehr schnelles und intelligentes AF-Tracking hat (Sony verpennt es auf mehrere Kreuzsensoren zu setzen in der Mitte, statt nur auf Linensensoren überall, die außerhalb des Spot-AFs ist, Spot-AF kann Sony sehr gut dank dem zentralen Doppelkreuzsensor, der Rest ist aber eher na ja... Nur mit AF-Hilfspunkten wie bei der Alpha 850/900 ertragbar)
-Rauschen das selbst bei ISO 6400 nicht in Gruselbilder voller Farb- und Luminanzrauschen endet (das rafft(e) Sony damals einfach nicht, hätten sie mit Firmware und einer etwas anderen Firmware und vielleicht mehr Kooperation mit den RAW-Konverterhersteller wie Adobe behoben können, statt dass allmählich die RAW-Konverter besser umgehen können mit den Sony Sony Alpha Rauschen, aber es hat sich ja gebessert seit der Alpha 550)

-HD-Video (weil jeder natürlich einen schnellen Rechner hat und Codecs megaschnell verarbeiten kann, wobei dies ist ein nettes Feature, wenn man nicht meckert wegen Rolling-Shutter)
-Live-View (für Makro durchaus brauchbar und mit MF-Objektiven mehr als nützlich, aber nicht essentiell, wenn man Wert auf was anderes legt)

Was die Objektivliebhaber wollen wäre das:

Mittelklasseobjektive: Zooms wie ein 16-105mm das durchaus gut ist und SSM hat, FB die bezahlbar sind und unter 1000,-€ kosten

Teleobjektive es fehlt an günstigen bis teuren Alternativen bei den Festbrennweiten wir haben kein:

-200mm f/2,8 G
-200mm f/4,0 Macro G
-300mm f/4,0 G
-400mm f/4,5 G
-600mm f/4,0 G

mehr, dafür aber wenigstens diese Objektive:

-Zeiss Sonnar T* 135mm f/1,8
70-200mm f/2,8 G SSM
70-300mm f/4,5-5,6 G SSM
70-400mm f/4,0-5,6 G SSM
300mm f/2,8 G SSM

bald ein 500mm f/4,0 G SSM

Das andere wäre, was mir wichtiger wäre, es fehlt an UWW-Standard FB und Zooms die wirklich herausragend sind und die Alpha 900 ausreizen bis an den Ecken:

-11/12mm
-14mm
-16mm
-24mm f/1,4 (wobei das Zeiss 24mm f/2,0 dürfte gut werden)
-35mm f/2,0 oder f/1,8 oder ein neues f/1,4 (das jetzige G soll angeblich sehr unscharf sein oder?)
-50mm f/1,4 (ein Update wäre da schön, am besten ein Zeiss)

14-24mm f/2,8 (das hat leider wohl nur Nikon als Originalhersteller)

Zu den mittleren Teles:

85mm f/2,8 (haben wir bereits neuerdings)
135mm f/2,8 wäre eine Alternative zum Zeiss für viele

Andererseits wer braucht schon das alles? Die meisten werden wahrscheinlich mit Brennweiten von 16-80mm und in den Telebereich von 70-300mm fotografieren.
Das kann man sofern man nicht lichstarke FB a la f/1,4 braucht auch mit vielen Zooms längst abdecken, sofern man nicht FB-Qualität erwartet.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (28.07.2010 um 10:37 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.