SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DRI mit JPGilluminator
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 11:14   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
DRI mit JPGilluminator

Hi,

ich habe schon vielfach versucht Bildern etwas mehr Dynamikumfang zu verleihen. Auch dieses Beispiel hatte ich schon xfach in der Mache.
Jetzt habe ich festgestellt, dass JPGilluminator das mit wenig Aufwand recht gut macht. Sehe ich das richtig?


Gerade und heller

-> Bild in der Galerie

Etwas mehr Drama weil schief?

-> Bild in der Galerie

Ich wollte keinen extremen Effekt, aber ein bischenDRI sichtbar.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2010, 11:23   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
..Jetzt habe ich festgestellt, dass JPGilluminator das mit wenig Aufwand recht gut macht. Sehe ich das richtig?
...
Du siehst schon die extremen Halos um die Bäume und die Turmspitze?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:29   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
nein, das siehst du falsch

HDR in seiner wie ich finde unattraktivsten Form. (siehe Rainer)

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:30   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
HDR in seiner wie ich finde unattraktivsten Form. (siehe Rainer)
Wie Rainer und Andreas.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:30   #5
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Du siehst schon die extremen Halos um die Bäume und die Turmspitze?

Rainer
Ja!
Wenn das ein Negativkriterium ist fallen locker 20% der Bilder in der DRI-Gallerie durch.
Oder gibt es Halos und Halos?

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2010, 11:44   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ja!
Wenn das ein Negativkriterium ist fallen locker 20% der Bilder in der DRI-Gallerie durch.
Oder gibt es Halos und Halos?
Welche DRI-Galerie meinst Du?

Zumindest bei den hier im Forum gezeigten DRI-Bildern fallen meiner Meinung nach weit mehr als 20% durch.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:48   #7
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Welche DRI-Galerie meinst Du?

Zumindest bei den hier im Forum gezeigten DRI-Bildern fallen meiner Meinung nach weit mehr als 20% durch.

Rainer
Ok, das erklärt manches. Denn daran hatte ich mich orientiert.

Noch ein Versuch mit weniger Halos:

-> Bild in der Galerie

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:55   #8
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ok, das erklärt manches. Denn daran hatte ich mich orientiert.

Noch ein Versuch mit weniger Halos:

-> Bild in der Galerie

bydey
Das sieht doch schon besser aus! Wobei der Bildausschnitt und die Perspektive gefallen mir nicht wirklich. Das fehlt etwas im Vordergrund.
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 12:00   #9
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ixxy Beitrag anzeigen
Das sieht doch schon besser aus! Wobei der Bildausschnitt und die Perspektive gefallen mir nicht wirklich. Das fehlt etwas im Vordergrund.
Hi, es geht mir nicht um das Bild als solches. Das ist ein echtes Frühwerk. Wie erwähnt ich habe schon viele Versuche gestartet das Bild zu retten (Dynamik & Belichtung). Unter anderem mit GIMP und HDR-Workflow oder HDR Qtpfsgui. weder Ergebis noch Aufwand gefielen mir.
Und da ich festgestellt habe, dass man sowohl mit RAWtherapee als auch mit JPGilluminator sehr kontrolliert nach- / umbelichten kann habe ich etwas rumgespielt und wollte nun wissen, ob das ergebnis taugt.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 17:03   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
dann solltest du zusätzlich noch die original-Bilder aus der Belichtungsreihe zeigen.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DRI mit JPGilluminator


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.