SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat die Nase vorn Sony SAL 70-200/2.8 oder Canon 70-200/2.8 IS USM I
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 10:01   #31
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
Ich wechsle von Sony nach Canon und wollte ja nur wissen, welches 70-200/2.8 von den beiden "besser" ist bei Offenblende.
Hallo, die Antworten hast du ja bereits bekommen, das 70-200 IS USM ist sicher nicht schlecht aber eben wie man hört schlechter als die Linsen der Konkurrenz und auch schlechter als die direkten Vorgänger 70-200 2.8 USM und 80-200 2.8L (ein spitzenteil, ich liebe es).
Auf das geschreibsel in den Foren oder Tests wird ich so viel nicht geben, demnach kann man ja wie man es hier hört mit einem 100-400L keine scharfen Bilder machen.

Vielleicht langt dir die Antwort.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.07.2010, 10:05   #32
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
was für ein "sinnlose" Diskussion - wenn ich das so sagen darf.

Jeder der solch Objektiv seins nennen darf, kann froh sein - egal welcher
der drei Hersteller.

Und Unterschiede - wer hier so "gut" fotografieren kann - das er einen Unterschiede an einem "herkömmlichen" und nicht Test-Bild feststellen kann - der soll mal die Hand heben.

Herzlichste Grüsse

Rudolf
mrrondi ist offline  
Alt 05.07.2010, 10:16   #33
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
das Canon ist optisch stabilisiert, schon deswegen ist es z.B. für mich persönlich besser als das Sony.

Bei 2.8 ist meines nicht besonders knackig, aber es ist zu "ertragen". Allerdings bin ich durch meine Festbrennweiten auch sehr verwöhnt.
Ab spätestens f3.5 hab ich dann nix mehr zu meckern.

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline  
Alt 05.07.2010, 10:43   #34
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Wenn du darauf Wert legst, mit diesen Linsen testcharts abzufotographieren und du beim zählen von Linien Glückgefühle bekommst, musste wohl bei Sony bleiben.

Wenn du so eine Linse aber im praktischen Einsatz hast, zählt bisschen mehr als lp/mm (Wobei hier manche immer wieder auf die angeblich höhere Auflösung des SSM abgehen, nur leider vergessen dabei anzugeben, das die messergebnisse des alten L IS auf einer 8Mpix Cam gemacht wurden. So kriegt man seine Ergebnisse auch schön geredet.

OK, Butter bei die Fische.
Das L IS hat zum einen den optischen Stabi, wenn du den mal bisschen länger im praktischen Einsatz hattest willst den auch nicht mehr missen. Dann ist es (am entsprechenden Body) deutlich schneller als das SSM, obwohls im internen Canon vergleich eher eine recht gemütliche Verstellgeschwindigkeit hat.

Es ist bei 2.8 gut scharf, erreicht wie bärlichkeit aber auch schrieb seine hervorragenden Ergebnisse etwa ab 3.2.

Wehrmutstropfen gibts auch: mit dem 2xTK macht die Linse keinen Spaß mehr, hier ist eindeutig das 100-400L der Konverterlösung vorzuziehen.

Praxisbilder mit dem 70-200 2,8L IS : musst nur in meine Gallerie gucken

Black
Blackmike ist offline  
Alt 05.07.2010, 10:44   #35
Alphafetisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
das Canon ist optisch stabilisiert, schon deswegen ist es z.B. für mich persönlich besser als das Sony.

Bei 2.8 ist meines nicht besonders knackig, aber es ist zu "ertragen". Allerdings bin ich durch meine Festbrennweiten auch sehr verwöhnt.
Ab spätestens f3.5 hab ich dann nix mehr zu meckern.

Viele Grüße
Andreas
Besten Dank für diese ehrliche Antwort.
Alphafetisch ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.07.2010, 10:47   #36
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
das Canon ist optisch stabilisiert, schon deswegen ist es z.B. für mich persönlich besser als das Sony.

Bei 2.8 ist meines nicht besonders knackig, aber es ist zu "ertragen". Allerdings bin ich durch meine Festbrennweiten auch sehr verwöhnt.
Ab spätestens f3.5 hab ich dann nix mehr zu meckern.

Viele Grüße
Andreas
Schön, dass man das bei Sony garnicht erst braucht, da die Kamera schon stabilisiert und Ca*** lässt sich seine IS-Linsen auch richtig gut bezahlen und das ist in meinen Augen nur eine Art von Abzocke, da Sie es verpasst hatten, auf den Zug, mit AS (IS oder wie auch immer) aufzuspringen und lassen nun dafür Ihre User "bluten"
Und bitte jetzt keine Diskussion, dass der Stabi in den Linsen besser sei, als der in der Kamera, dass ist absolut marginal und nur eine "billige" Ausrede der Marken ohne Stabi im Gehäuse
AlexDragon ist offline  
Alt 05.07.2010, 10:49   #37
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
rofl...
Blackmike ist offline  
Alt 05.07.2010, 10:54   #38
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline  
Alt 05.07.2010, 10:58   #39
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
rofl...
Wir wollen doch den Artikel nicht vergessen: ROTFL......

J.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline  
Alt 05.07.2010, 11:30   #40
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Schön, dass man das bei Sony garnicht erst braucht, da die Kamera schon stabilisiert und Ca*** lässt sich seine IS-Linsen auch richtig gut bezahlen und das ist in meinen Augen nur eine Art von Abzocke, da Sie es verpasst hatten, auf den Zug, mit AS (IS oder wie auch immer) aufzuspringen und lassen nun dafür Ihre User "bluten"
Und bitte jetzt keine Diskussion, dass der Stabi in den Linsen besser sei, als der in der Kamera, dass ist absolut marginal und nur eine "billige" Ausrede der Marken ohne Stabi im Gehäuse
Ach Alex,
wir wissen doch alle das du der Ritter in der weißen Rüstung an der Spitze der Guten bist, die die dunkle Seite (Canon) am liebsten sofort ausradieren würde...

Leider ist das nicht so einfach.

Jeder der mal länger mit stabilisierten Tele-Objektiven gearbeitet hat wird wissen, dass du hier gnadenlos daneben liegst, so ist das einfach. Und das hat nix damit zu tun, dass ein interner Stabi auch seine Vorteile hat...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat die Nase vorn Sony SAL 70-200/2.8 oder Canon 70-200/2.8 IS USM I


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.