![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Ich habe mein 70-300G heute getestet.
Fehlfokus! Etwas zu weit hinten!!! Bei ca. 5m Entfernung ca. 8cm nach hinten. Das macht alle parallel fotografierten Fotos erst ab ca. Blende 7,1-8 Scharf! Als Referenz habe ich mein Minolta 100 2,8 macro V2 für die 100er Brennweite genommen. Bei Blende 8 liefert das 70-300G schon vergleichbare Ergebnisse... Hierzu habe ich einen Zaun bei ca 45° Diagonal fotografiert. Könnte ja sein, dass der Body nicht korrekt ist?! Hier kann man deutlich erkennen, dass der Fokus des 70-300G zu weit hinten sitzt. Shit!! Und nu???
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Ich habe das 100 - 300mm Apo und konnte von einem Kollegen an einer Flugshow mal ein 70-300G testen. Das 70-300mm ist zweifelfrei schneller und die Bildqualität etwas besser. Aber für den Hausgebrauch und einen Hobbyfotografen wie mich ist der Aufpreis aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt. Das 100 - 300mm Apo ist von der Abbildungsqualität her sehr gut, der AF ist ausreichend schnell für die meisten Situationen. Vor allem aber ist es durch die geringe Grösse viel handlicher und braucht viel weniger Platz in der Fototasche als das 70-300G. War mir wichtiger als die etwas bessere Bildqualität und der AF.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
das MUSS noch nix bedeuten. Werden einfache Fotos bei Offenblende denn auch unscharf? Ansonsten testet man leider leicht falsch: Bei verschiedenen Objektiven sucht sich die Kamera evtl. verschiedene Fokusziele, und schräge Motive (Zaun) sind am ungeeignetsten - dazu gibt es hier tausende Beiträge... Besser: Legosteintest (in Suchfunktion eingeben) oder ähnliches (hätte ich vielleicht besser in meinem ersten Beitrag geschrieben... - Entschuldigung!). Dann berichte vielleicht noch einmal. - Da es ein ganz neues Objektiv ist, kannst Du es aber (glaube ich) auch innerhalb der ersten 14 Tage einfach umtauschen - das ist sicher der leichteste Weg, den ich in diesem Fall einfach empfehlen würde! Schöne Grüße! Rüdiger Legosteintest: z.B. hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=47337 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=52760 Dezentrierungstest: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...05&postcount=8 Geändert von rtrechow (20.06.2010 um 21:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
|
70-300 g
Hallo!
Vielen Dank für Eure weiteren Antworten! Das Thema hat sich vorerst für mich erledigt, da der Verkäufer des gebrauchten Objektivs es nun doch behalten will! Dann muss ich jetzt doch mal schaun, wie ich aus dem 100-300 APO bei 300 mm mehr Schärfe (oder weniger Verwackeln auch bei Stativ) heraushole. Einen schönen Abend noch! Uwe |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|