Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP70-300mm F/4-5,6 Di VC USD ; Was soll es kosten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 10:37   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
ich möchte mir gerne direkt bei Erscheinen oben genanntes Objektiv zulegen! Einsatzgebiet soll Hauptsächlich Tierfotografie werden. Da besonders Hunde und Vögel in Bewegung bzw. im Flug. Deshalb der USD bei dem Objektiv.
Du weisst aber schon, daß Ultraschallantriebe in erster Linie leise sind, aber nicht zwingend schnell(er als konventionelle Antriebe) sein müssen? D.h. auf einen schnellen AF zu hoffen, nur weil das Objektiv einen USD hat, kann auch zur Enttäuschung führen. Angesichts der Wartezeit und der Tatsache, daß das Sony 70-300 G SSM bekannt und bewährt ist, würde ich auch einfach das nehmen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2010, 11:13   #12
garados
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
Also ich habe mein Sony 70-300 gaaanz schnell liebgewonnen. Der Preis schmerzt nur bis zum ersten Bild, dann kommt ein gaaanz breites grinsen im Gesicht, wenn man Optiken solcher Klasse noch nicht an seiner Kamera hatte.

Wenns nicht wirklich am Geld liegt - ganz klare Empfehlung für's Sony.

Gruß
Mario
garados ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 11:17   #13
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Du weisst aber schon, daß Ultraschallantriebe in erster Linie leise sind, aber nicht zwingend schnell(er als konventionelle Antriebe) sein müssen? D.h. auf einen schnellen AF zu hoffen, nur weil das Objektiv einen USD hat, kann auch zur Enttäuschung führen. Angesichts der Wartezeit und der Tatsache, daß das Sony 70-300 G SSM bekannt und bewährt ist, würde ich auch einfach das nehmen.

Ja aber ich erwarte mir vom Tamron mit USD schon nen deutlich schnelleren AF als ohne USD. Das aktuelle ohne den Ultraschallantrieb hab ich getestet. Bis das Fokussiert hat, ist der Vogel längst weg!

Beim Sony schreckt mich halt schon noch ein wenig der Preis ab, aber wenn das Tamron wirklich noch solange auf sich warten lässt, dann muss ich wohl oder übel zum Sony greifen!
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 11:31   #14
garados
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
Wohl oder übel, wie Du schreibst, bedeutet ja eine nicht gewünschte Alternative. Bei Preisen um die 800,-€ sollte das Objektiv eigentlich keine Notlösung sein. Nur mal so. Ich halte das jedenfalls so. Sonst wird man da nicht glücklich mit und macht sich lange Vorhalte, warum man die 2 Monate (?) nicht auch noch gewartet hat.

Mein Bauch sagte auch mal A700 und der Verstand A300, die es dann geworden ist. Na ja, kurze Zeit später war es dann doch die A700.
garados ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 12:38   #15
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Na ja wohl oder übel deshalb weil es ja neben dem Tamron und dem Sony keine Alternative gibt.

Wenn die Deadline die ich mir gesetzt habe nicht wäre, dann würd ich sicher erstmal aufs Tamron warten und dann entscheiden. Aber wenns halt bis Anfang September aller spätestens noch nicht draussen ist für Sony dann muss ich halt aufgrund sonstiger fehlender Alternativen zum Sony greifen. Sicher werde ich mit dem Sony dann Glücklich werden, es ist ja ein klasse Objektiv. Nur den Mehrpreis zum Tamron muss ich dann wohl drauf legen.

Mein Bauch sagt ja Sony nur meinen Geldbeutel zieht es halt zum Tamron.
Aber den bekomm ich schon still

Blöd das Sigma noch nichts in dem Brennweitenbereich mit Ultraschallantrieb auf dem Markt hat. Kommt sicher auch noch irgendwann...
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2010, 12:58   #16
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen

Blöd das Sigma noch nichts in dem Brennweitenbereich mit Ultraschallantrieb auf dem Markt hat. Kommt sicher auch noch irgendwann...
Wieso - Ich vermisse ganz sicher kein Siechma
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 13:20   #17
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Bei den Preisen, die Sigma inzwischen für veredelte Varianten ansetzt (siehe 2,8/70-200 OS), kann man getrostet zum Sony greifen.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 13:27   #18
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Bei den Preisen, die Sigma inzwischen für veredelte Varianten ansetzt (siehe 2,8/70-200 OS), kann man getrostet zum Sony greifen.
Stimmt auch wieder...

Also das Sony kristallisiert sich immer weiter zum Favoriten

Aber ich hoffe doch immer noch dass das Tamron noch vor September für Sony verfügbar ist!
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 12:31   #19
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Ich finde das Tamron 70-300 USD auch interessant. 70-400 oder 100-400 wäre mir aber lieber, da ich bereits das 2.8/70-200 von Tamron habe. Für nur 100 mm mehr noch ein Objektiv zulegen? Dann vielleicht doch eher das 200-500. Oder gibt es noch eine Alternative zum SAL 70-400??
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 12:43   #20
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Oder gibt es noch eine Alternative zum SAL 70-400??
Nein! Zum Silberling gibt es keine Alternative!
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP70-300mm F/4-5,6 Di VC USD ; Was soll es kosten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.