![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1032 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Für die Nex Kameras gibt es einen eigenen Thread und wenn sich einige Leute hier mehr zusammenreißen würden, dann könnte man die Glaskugel auch wieder lesen. Es äußern sich hier im Thread leider Leute, die noch nicht einen weiterbringenden Beitrag verfasst haben.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#1033 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Solange Sony einerseits ankündigt, dass ein Nachfolger für die A 700 kommen wird, in rascher, unübersichtlicher Folge A2xx und A3xx auf den Markt wirft und gleich wieder jeweilige Nachfolger vorstellt, NEX mit teilweise befremdlichem Funktionsumfang und Ausstattung präsentiert, andererseits im oberen Bereich außer "discontinued" und vagen Andeutungen nichts herauslässt, blühen halt Spekulationen, Wünsche und Hoffnungen, aber auch Frust und ein bisschen Verzweiflung.
Da schon alle denkbaren Punkte zig-fach seit Monaten, wenn nicht seit Jahren bekakelt wurden, bleibt halt nichts anderes übrig, als immer wieder auf die teilweise ach so tollen features beim Wettbewerb (die Kirschen in Nachbars Garten) zu schielen und etwas zu lamentieren. Warten auf das Christkind war schon immer eine schwierige Geduldsprobe - bei uns heißt das Christkind Photokina. Hoffen wir, dass bis dann sich zugedeckt unter dem Weihnachtsbaum ein A7xx-Päckchen zeigt. Vielleicht lupft Sony doch mal ein Zipfelchen der Decke und wir können zumindest einen Teil des Kartons sehen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#1034 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo DonFredo!
Damit Du nicht so sehr ins räuspern verfallen musst, hier mal ein "was wäre wenn - Beitrag". Was wäre wenn, Sony eine Kamera mit Metallgehäuse, Wasserdicht, Staubdicht, mit separatem Display oben, großem und hellem Sucher, ca.14 MP auf Vollformat, signifikant rauschfrei, mit 14 Blenden Kontrastumfang, SVA, SD und CF Slot, 5-7 Bilder/Sek., präzisem AF mit diversen (mind. 5) Doppelkreuzsensoren, funktionierendem DRO, für mitteleuropäische Hände gebrauchbar und vor allem mit FOTO optimierter Software anbieten würde? Und wenn es die Repräsentations-Knipser eben wollen, mit softwareseitig nachrüstbarem Video ... Und das ganze unter 1500 Teuros. Man müsste wohl die Eingangstüren der Geschäfte mit doppeltem Personal versehen, um den Ansturm zu bändigen.... Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#1035 | ||
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
|
Zitat:
Zitat:
Man kann nur hoffen, dass der A700-Nachfolger kein Reinfall für Sony wird... sonst könnte die Semi-Pro-Schicht komplett wegbrechen. Und das wäre sicherlich nicht so prall für den Konzern -> immerhin gönnen sich die Semi-Pros auch desöfteren mal eine nette Linse oder weiteres Zubehör... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1036 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
Dennoch würde dann die doppelte Verriegelung und das Wachpersonal immer noch "arbeitslos" sein, denn bezogen auf die Stückzahlen einer <A500 und das damit verbundene Umsatzpotantial ist die Anzahl der verkaufbaren A7xx-A1xxx reltiv überschaubar.
Dennoch glaube ich, dass eine Sony-Kameralinie mit A550 als Topmodell zum Tode verurteilt wäre! Und das wissen die Erbsenzähler bei Sony auch ! Also Zeit zum Photographieren ( in meinem Fall üben!) , Zeit zum sparen und Zeit zum Zuschlagen wenn die Sparsau dick und fett ist! NB: 14 MP auf Vollformat wird`s m.E. sicher nicht mehr geben und weniger als 16-18 MP auf APS-C wird`s bei der A7xx aber wohl nicht werden, denn die ganze Branche die das Faß "more Megapixel" aufgemacht haben und jahrelang mit "mehr ist besser" ein Vorurteil erschaffen haben, werden dieses nun nicht mehr los und können den "Rückschritt" nicht mehr "verkaufen"..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1037 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1038 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
![]() auf der anderen Seite: Wie oft wurde das hier schon bis zu Vergasung durchgekaut...!? Aber Du hast Recht, eigentlich sind diese Punkte Selbstverständlichkeiten, die nach dem "Betriebsübergang" von Jedem, der auf die Konkurrenz geschielt, aber dennoch auf dieses Pferd gesetzt hat, mittelfristig eingepreist war. Leider zeigt die Reality immer wieder auf, das was man sich am meisten wünscht, ist in beinahe allen Fälle schier unerreichbar. Meine Einschätzung ist die: ich glaube immer noch nicht, dass die Sony-Strategen mit Scheuklappen den Markt betrachten. Klar, hier wurden sicherlich auch Fehler gemacht. Das bekannte Dilemma der nicht vorhandenen Produkte im betreffendem Segment aber sind bzw. waren mit Sicherheit techn. Unzulänglichkeiten, vmtl. immense technische Probleme u. Schwierigkeiten bei einigen Features (u.a. LV) in der Entwicklungs- u. Umsetzungsphase. Die Strategen in der Technik sind einfach noch nicht so weit mit den großen Modellen... Es erscheint doch auch logisch (ohne, dass sich hier jemand wieder auf den Schlips getreten fühlt), das der Sprung von den beileibe nicht schlechten Sony-Cyber-Shot-Knipsen (viel KnowHow!) hin zu den 200er bis 500er-Modellen ein anderer ist, als die kompletten Neuentwicklungen (A700 => A900 waren immerhin Quasi-Minoltas, die Erzeuger dieser Babys sind vmtl. nicht mehr im Konzern...) der kommenden Semi-Pro-Klasse. PS: zu hoffen ist, dass uns demnächst im bald erscheinendem Semi-Pro-Segment (>A500) eine ähnliche Kameraflut überrollt, wie es mit den A200-A500 - Modellen bereits der Fall war. Dann kann man vielleicht wirklich vor Jahresablauf sagen: jedem das Seine..., nicht schlecht Herr Specht, das Warten hat sich gelohnt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1039 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Also einen 14 Megapixel Vollformat Sensor würde ich nicht als Rückschritt empfinden.
Vor allem nicht, wenn die Kamera sonst noch ein paar Top Sachen wie schnellen AF usw mitbringen würde. Klar 16 Megapixel wären nochbesser, aber wenn man sich mal vor Augen hält, dass eine Canon 1D Mark IV "nur" 16 Megapixel auf APS-H hat, dann wären ja wohl für Sony 14 auf Vollformat auch was ganz feines. Darüber wäre ja dann auch noch Luft für ein Spitzen Modell ala Alpha 1000 mit mehr Pixeln. Dass der Zuf für die Alpha 7xx schon abgefahren ist, da ja eigentlich schon feststeht, dass es APS-C wird ist mal klar. Aber man könnte doch auch eine Alpha 800 bauen. Ich persönlich halte von den Megapixel Wettrennen eh nix mehr. Die Sensoren müssen Top Abbildungsleistungen haben, das ist das wichtigste. Dann sind auch mit 12 Megapixeln schon sehr gute vergrößerungen drin. Dass es jetzt vielleicht fürs Studio und spezielle Situationen Kameras geben muss, die mehr haben ist auch klar und in Ordnung, aber die gibt es ja schon. Ich seh für Sony die Kernaufgabe jetzt wirklich darin eine sehr gute Semi Pro Kamera zu bauen, auf der auch dann wieder weitere Modelle wie Profi Kameras aufgebaut werden können. Um eben einen Übergang von Amateur zu Semi Pro für den Kunden interessant zu machen und dann auch die diversen Obtiken und Zubehör zu verkaufen. Ausser Sony sieht wirklich das Geschäft nur im Hobby bis Spontan Knipsen Bereich, dann können sie schön langsam auf die NEX komplett umstellen. Was natürlich für alle die momentan DSLR haben und sich in Zukunft vom Equipment her verbessern wollen absolut Katastrophal wäre. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1040 |
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
a330 und a380
Gerade eben habe ich auf der Sonywebsite gesehen, dass die a330 und a380 als frühere Modelle gelistet sind. http://www.sony.de/product/dsb-body/page/retired
Wäre es denkbar dass diese Kameraklasse nur noch durch eine a290 belegt wird?
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|