![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
|
Hile - keine Dateien auf dem USB-Stick erkannt!
Hallo.
Wir sind gerade etwas panisch hier. Gottlieb hat gerade seinen USB-Stick in den Rechner gesteckt, auf dem sehr viele unglaublich wichtige Dateien sind (die auch nur da drauf sind)...und keiner unserer Rechner (seiner, sein Laptop und mein Laptop) kann ihn lesen! Der USB-Stick wird zuerst insofern erkannt, dass die Rechner alle drei sagen, dass Hardware da ist, aber man kann ihn nirgends finden...auch das Datensicherungsprogramm sagt, dass keine Datei auf dem Stick ist, obwohl er voll sein müsste. Verwechslung ist auch ausgeschlossen... Kann jemand helfen?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Auf jedenfall nochmal mit nem anderen PC versuchen.
Villeicht ein MAc oder Linux System. Hatte das Problem mal das meiner bei meinem WIN pc und bei anderen pcs nicht erkannt wurde, dann aber wieder ovn MAcs. nun geht es wieder überall. Keine ahnung was da passiert oder passiert ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
Wenn es sich um einen Windows-PC handelt, versuch mal folgendes:
- USB-Stick mit dem Rechner verbinden - im Startmenü unter Suche bzw. Ausführen folgenden Befehl eingeben: diskmgmt.msc - eventuell kommt eine Rückfrage der Benutzerkontensteuerung, die mit Fortsetzen beantwortet werden muss - dann siehst Du in der Computerverwaltung im unteren Bereich der Ansicht alle Laufwerke des Rechners, hier sollte jetzt auch ein Datenträger mit der Kennzeichnung Wechselmedium zu sehen sein (eventuell das Fenster etwas größer ziehen) - es kann sein, dass Windows manchmal einen anderweitig bereits vergebenen Laufwerksbuchstaben für den Stick verwendet, dann siehst Du den Stick im Explorer nicht - wenn das der Fall ist, kannst Du in der Datenträgerverwaltung einen neuen freien Laufwerksbuchstaben zuordnen (rechte Maus auf den Bereich des Wechselmediums und dann unter "Laufwerkbuchstaben und Pfade ändern"). Wenn Du hierbei eine Fehlermeldung bekommst, nochmal im Menu "Aktion/Datenträger neu einlesen" wählen und erneut versuchen. - jetzt unter "Ändern" einen freien Laufwerksbuchstaben wählen, dann müsste der Stick anschließend wieder im Explorer sichtbar werden Viel Erfolg!
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
|
Vielen Dank für die schnelle Hilfe hier und per PN!
Wir haben jetzt einige Möglichkeiten durch euch bekommen - es ist also nicht ganz aussichtslos. Danke, das hilft uns sehr!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Erst einmal vielen Dank an alle, die sich mit dem Problem beschäftigt haben.
Leider hat kein Tipp so richtig geholfen. Der PC erkennt den Stick, weist einen Laufwerksbuchstaben zu, der im Commander angezeigt wird. Allerdings kann auf das Laufwerk nicht zugegriffen werden. Rechtklick und "Eigenschaften" zeigt 0 Byte belegter und 0 Byte freier Speicher. Beim Versuch, den Stick zu formatieren: "Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk I..." Ich fürchte, das Ding ist nicht mehr zu retten. So unglaublich wichtig sind die Daten nicht, die darauf sind. Die letzte Sicherung ist etwa einen Monat alt, so dass der größte Teil des Inhalts rekonstruierbar ist. Trotzdem ist es ärgerlich, dass meine aktuellen Notitzen, Infos und Konzepte, die ich in den letzen Wochen erstellt habe, nicht mehr verfügbar sind. Der Verlust rechtfertigt allerdings keinen Versuch, die Daten für teures Geld wiederherzustellen. Wenn es allerdings noch Hausmittel gibt, die ich probieren kann, dann würde mich das sehr freuen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Ist das ok für dich? Grüße & du hast PN. Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (08.05.2010 um 10:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
nur mal am Rande... wenn USB Sticks so reagieren, liegt es häufig daran das... 1) auf ihnen hin und wieder ...gelöscht wurde und 2) sie abgezogen wurden ohne "Hardware-sicher-Entfernung" das bezieht sich auf den Rechner wo die letzten Aktionen durchgeführt wurden! es wäre also sinnvoll zu überlegen ob dieser Eechner verfügbar wäre? ...und es dort zu probieren? Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
@Erwin:
Ich habe zwei verschiedene Datenrettungsprogramme bemüht. Das eine findet noch nicht einmal den Stick als Laufwerk. Das andere findet den LW-Buchstaben, kann aber genau NULL Daten wiederherstellen. Das sieht irgendwie nach einer "kalten Lötstelle" aus, die zwischen dem erkennbaren Laufwerksgehäuse und dem eigentlichen Datenträger sitzt. Hast Du die Möglichkeit, den Stick zu öffnen und die Platine zu prüfen? Das geht wohl nicht mit Hobbybastelerwissen und -werkzeug... @Gerd: ich melde meine USB-Geräte grundsätzlich ordnungsgemäß ab. Auf den Stick wird geschrieben, und natürlich auch gelegentlich etwas gelöscht. Dafür sind sie doch eigentlich da... Ein paar Minuten vor dem Nichtreagieren funktionierte er noch einwandfrei, jetzt leider nicht mehr...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() Dann ist es wohl erledigt, oder? Hast du alles, was du versucht hast, unter Windows gemacht? Oder auch andere Betriebssysteme? Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
vermutlich die Auflösung...
... könnte ein defekter USB-Hub sein. Schon neulich hatte es endlos lange gedauert, bis meine Speicherkarte über den Hub ausgelesen wurde. Heute fror dreimal mein PC völlig ein. Ich bekam von meinem "Technikschaf" den Rat, meinen PC mal innerlich zu entstauben. Ich glaube, man muss Technikschaf sein, um auf so simple aber geniale Ideen zu kommen!
![]() ![]() Als ich anschließend unter dem Schreibtisch lag, um alle Kabel wieder anzuschließen, gab es auf dem Schreibtisch für ein paar Sekunden ein bruzzelndes Geräusch. Beim Hochfahren aus dem Ruhezustand war der Mauszeiger immer noch eingefroren, und die Tastatur reagierte auch nicht. Alles wurde sofort frei, nachdem ich den Hub vom Kabel getrennt hatte. Und den Stick, um den es hier ging, hatte ich dort auch mal eingesteckt...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|