Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich möchte eure Meinung hören (na ja, eher lesen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2010, 10:55   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich möchte eure Meinung hören (na ja, eher lesen)

Hallo Forum,

nächste Woche geht es für 3 Wochen auf Rundreise durch den Westen der USA: San Francisco - Küste runter bis L.A. - Yoshua Tree - Route 66 bis Kingman - Grand Canyon - Page mit Antelope Canyon und Horseshoe Bend - Monument Valley - Natural Bridges - Capital Reef - Zion N.P. - Bryce Canyon - Las Vegas - Death Valley - Yosemite N.P. - San Francisco.

Die Ausrüstung habe ich bereits auf's Nötigste reduziert: 850 ohne BG, 2.8/28-75, 70-300 G, 1.7/50, 2.8/20, 20er Blitz, Ersatzakku, Gorilla-Pod, Sun-Sniper, Ladegerät.

Heute morgen kam mir der Gedanke, das ganze Geraffel zu Hause zu lassen und nur die Lumix LX3 mitzunehmen, so nach dem Motto: Weniger schleppen - mehr geniesen.

Was meint ihr? Könnte es sein, dass mir das 'zu Hause lassen' der DSLR nachher Leid tut? Hatte jemand ähnliche Gedanken und nun Erfahrungen, die sie/er mit mir teilen möchte?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (26.04.2010 um 11:39 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2010, 10:59   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

ich würde auf jeden Fall die 850er mitnehmen. Dazu das 2.8/28-75, 70-300 G und ein stärkeren Blitz. Das alles zusammen passt in eine kleine Tasche. Wenn es noch hinein geht, das 2,8 20mm.

Allein auf die Lumix würde ich mich nicht beschränken, dazu wäre mir der Tripp doch zu wichtig.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:01   #3
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Machst du eine geführte (Pauschal)-Rundreise (5 Minuten Foto- und Pipihalte) oder bist du auf eigene Faust unterwegs?
Im ersten Fall könnte ich deine Überlegung mit der Lumix ja noch knapp verstehen, aber wenn du ohne Zeitdruck die Landschaft geniessen und fotografieren kannst, nimm um Himmels Willen eine gescheite Spiegelreflexkamera mit zumindest einem guten "Reisezoom" mit!
Die von dir aufgezählten Orte und Regionen sind ja ein einzig riesiges Fotomotiv!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:05   #4
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Machst du eine geführte (Pauschal)-Rundreise (5 Minuten Foto- und Pipihalte) oder bist du auf eigene Faust unterwegs?
Im ersten Fall könnte ich deine Überlegung mit der Lumix ja noch knapp verstehen, aber wenn du ohne Zeitdruck die Landschaft geniessen und fotografieren kannst, nimm um Himmels Willen eine gescheite Spiegelreflexkamera mit zumindest einem guten "Reisezoom" mit!
Die von dir aufgezählten Orte und Regionen sind ja ein einzig riesiges Fotomotiv!
Nein, wir sind auf einer selbst organisierten Tour.

@Wolfgang: Du meinst, ich soll mein gutes 1.7/50 hier lassen? Gerade das wollte ich für AL z.B. im Antelope Canyon oder Las Vegas mitnehmen. Ich bin nicht so der Blitzer vor dem Herrn - deshalb nur der 20er für den Notfall.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:15   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Allein auf die Lumix würde ich mich nicht beschränken, dazu wäre mir der Tripp doch zu wichtig.

Gruß Wolfgang
Sehe ich auch so, hätte ich auf den Malediven nur die kompakte dabei gehabt wie meine Mitreisenden hätte ich mich naher buchstäblich in den A....... gebissen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2010, 11:16   #6
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Hallo Jörg,

das erinnert mich an einen Thread, den ich im Februar eröffnete. Schau mal HIER

Meine Ausrüstung hat sich seitdem etwas verändert, das Sigma habe ich durch das 16-80 ersetzt und das Minolta 28 2.8 verkauft, als Rucksack habe ich mir einen Kata 3N1-20 gekauft, weil dieser auch als Sling einsetzbar ist.

Mitnehmen möchte ich das 16-80, das 70-300 (in den USA gibt es sicher auch Fauna, dies es Wert ist, das Tele dabei zu haben) und das Sony 50. Beim Blitz bin ich am überlegen.

Aber mal ehrlich, ich dachte mir auch die Kamera plus ein 18-200 (was ich mal hatte)für den Urlaub reicht. Aber wann lohnt sich das Hobby, für das man so viel Zeit und Geld aufwendet denn am meisten für die nicht (Semi) Profis?? Richtig, auf Reisen!! Da gibt es Motive en masse!

Deshalb musste für mich (persönlich) das 16-80 her und das 50er muss mindestens auch mit.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:17   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

... das Thema kenne ich auch, Fotoausrüstung oder doch nur Knipse.
Aus Erfahrung weiß ich, daß ich mich über jedes entgangene Bild ärgere!
Bei Touren die ich jederzeit wieder machen kann, oder auch schon öfters war sieht das aber durchaus anders aus.
Wobei es mir auch schon da passiert ist, daß trotz bekannter Örtlichkeiten und davon existierender Fotos einem einmalige Fotos durch die Lappen gehen,
weil eine besondere Lichtsituation ist, oder irgend etwas anderes unvorhersehbares Sehenswertes passiert.
Aber ich meine damit trotzdem nicht "alles" mitnehmen, sondern eher intelligent reduziert.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:34   #8
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Heute morgen kam mir der Gedanke, das ganze Geraffel zu Hause zu lassen und nur die Lumix LX3 mitzunehmen, so nach dem Motto: Weniger schleppen - mehr geniessen.


Niemals ohne "vernünftige" Kamera eine solche Reise machen...
Die Urlaubs-Knipps-Bildchen kann man natürlich auch mit der Lumix machen, aber Du wirst Dich ärgern, wenn Du unwiderbringlich Motive ablichten kannst, und hast hinterher nur eingeschränkte Qualität.

Nimm was ordentlich mit...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:46   #9
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Jörg, lass BLOSS nicht deine DSLR zu Hause.

Du bist eine gewisse Qualität gewöhnt, was deine Bilder betrifft, eine Bridge kann das nie und nimmer ersetzen. Auch wenn du jetzt denkst, dass du dann dort vielleicht eher genießen willst...nein. Wenn du dort bist, willst du die Eindrücke auch auf Chip bannen. Und genau das ist der Moment, an dem du beginnen wirst, dich sehr zu ärgern.

Mach's nicht. Gut, es ist mehr Schlepperei, aber es wird sich ja auch lohnen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:57   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Jörg,

also wenn du mich fragst: Ich würde die Lumix zusätzlich zur dicken Alpha mitnehmen. Die fällt ja dann in der Fototasche nicht mehr ins Gewicht .

Wenn du eh mit dem Mietwagen unterwegs bist, hält sich die Schlepperei beim Ortswechsel in Grenzen. Falls du Wandertouren oder so etwas planst, kannst du die dicke Ausrüstung im Wagen lassen und nur die Lumix in die Hosentasche stecken. Wie es sich "anfühlt" mit einer (in meinem Falle veralteten) Kompakten zu fotografieren, habe ich erst gestern ausprobiert. Wenn die Bedingungen stimmen, geht da durchaus was.

Das 50er würde ich zuhause lassen - du hast ja mit dem 28-75/2.8 ein relativ lichtstarkes Zoom. Das 20er käme mir unbedingt in die Fototasche (Landschaftsaufnahmen!), dazu noch ein Pol- und ein ND-Filter für das 28-75 und eine Nahlinse für's 70-300. Wenn du nicht gerade eine Kirche oder eine Höhle ausleuchten willst, sollte der kleine Blitz - vor allem als "Fill-Light" reichen (die 850er hat halt leider keinen Bordblitz).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich möchte eure Meinung hören (na ja, eher lesen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.