SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Tele Sony vs. Sigma
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2010, 17:53   #21
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Wenn ich die ersten Kommentare zum 100-400 in der Objektiv-Datenbank lese??. Wen soll man da noch glauben - oder liegt vieles an den unterschiedlichen Kameras?
Oft denke ich schon, ich verkauf den ganzen Schmarrn und beginne zu malen
Wirklich negativ ist ja nur der Kommentar des users "ocean". Diesen kann ich allerdings bei bestem Willen nicht ernstnehmen. Wenn man sich mal die Mühe macht, die besten Objektive für`s A-Bajonett in der Objektivdatenbank durchzugehen, werden sie von ihm regelmäßig gebasht.
Das Minolta 2,8/200 ist "überbewertet", das Zeiss 1,4/85 von der Haptik Mist, das 70-400G sowieso ein Totalreinfall, auch das Zeiss 1,8/135 versagt nach seiner Meinung kläglich.
Sorry, berechtigte Kritik hat ihren Sinn und rückt die rosarote Markenbrille mal zurecht. Seine Kommentare sind aber einfach nur noch Markenbash. Eigentlich kommt das 70-400 ansonsten in der Objektiv-Datenbank sehr gut weg.

edit: ach, ich sehe, Du meintest das Minolta 100-400. Dann hat sich mein Kommentar erledigt..

edit 2: oh, ich sehe, auch beim 100-400 war ocean am Werk, den Beitrag kannte ich noch gar nicht ^^

Geändert von MemoryRaider (19.04.2010 um 18:08 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2010, 18:13   #22
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Ich habe die Sigmas 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II und 120-400/4.5-5.6 DG APO HSM jetzt ungefähr ein Jahr. Sie werden fast nur im Freien eingesetzt und am meisten bei Sand- oder Grasbahnrennen, da geht es bekanntlich öfters staubig zu, bis jetzt keine Probleme.
Für mich noch wichtig, beide Objektive zusammen für den Preis des Sony 70-400. Da kann ich den evtl. Nachteil der Bildqualität leicht hinnehmen. Immerhin reicht die Qualität ab und zu für die Zeitung und nicht nur für die Festplatte. Was will man mehr?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 21:56   #23
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
edit: ach, ich sehe, Du meintest das Minolta 100-400. Dann hat sich mein Kommentar erledigt..

edit 2: oh, ich sehe, auch beim 100-400 war ocean am Werk, den Beitrag kannte ich noch gar nicht ^^[/QUOTE]


Wie jetzt? Kommentar erledigt - ist das 100-400 so schlecht oder so gut??

LG
Robert

PS: Würde mich auch gerne in die Silbertonne verlieben, werde wohl müssen Lotto spielen
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 22:49   #24
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Ich meinte nur, dass die Kommentare zum 100-400 in der Objektiv-Datenbank sicher wertvoll sind, nur die Meinung von "ocean" kann man imo ignorieren.

P.S. viele Grüße an den Wörther-See ^^

Geändert von MemoryRaider (19.04.2010 um 22:53 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 12:08   #25
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Meiner Erfahrung nach ist der Brennweitenbereich von 50-500 zwar in der Theorie imposant und verlockend, in der Praxis aber selten notwendig.

Ich war auch fasziniert davon und habe mir die (alte) BigMa zugelegt. Aber außer zwei mal Frischluft im Zoo hat sie bei mir bisher nur den Objektivköcher von innen gesehen.


Wer sich mit dem SAL 70400 in der Haptik und Frabe anfreunden kann, sollte das nehmen.
Vorteil: perfekte Optik, weniger Gesamt- Gewicht


Wer das nicht kann und seine Bilder nicht für eine 1:1 Vorschau am Bildschirm macht, ist meiner Meinung nach mit der Sigma Kombi 70-200 HSM (für Standard und Lichtstärke) + für die langen Aufgaben dem neunen Sigma 150-500 HSM mit OS (ist bei 500mm im Sucher sehr brauchbar) nur um einen knapp höheren Preis auch sehr gut bedient.
Vorteil: bis 500mm, Stabi Effekt schon im Sucher, 2 Linsen

Gruß aus Wien.

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Tele Sony vs. Sigma


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.