![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Das aktuelle Sigma 50-500 hat doch bisher (fast) keiner in der Hand gehabt. Ich habe das Teil am Samstag im Wuppertaler Zoo an einer Sony APS-C gesehen, es ist also bereits lieferbar.
Es ist ein HSM, von den klassischen Getriebeschäden also nicht betroffen, soll ein eigenes OS haben, hat oben 100mm mehr und unten 20mm weniger und ist im Internet etwa € 200,-- teurer als das Sony 70-400. Aber wie immer springen die Reflexe an. Sigma kann nichts sein, Getriebeschäden, schlechter Service, Weltuntergang. Wenn ihr doch über das aktuelle Sigma nichts wisst, lasst es doch wenigstens offen. Meinen Beitrag vom Samstag mit der Frage ob denn schon jemand etwas über die Leistung des 50-500mm Sigma wisse, wurde bis jetzt 118 mal zugegriffen; Antworten Null. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
|
Zitat:
![]() Bei Linsen, die so einen großen Brennweitenbereich haben, wäre ich generell vorsichtig; aber du hast natürlich recht: Bevor nicht in der Praxis getestet wurde, soll man nicht den Stab brechen. Andererseits, willst du den Kollegen zum Versuchskarnickel machen? Wenn es das Budget zulässt und er auch mit der Silbertüte kein Problem hat, ist es nicht falsch ihm zur Sony zu raten. LG Richard
__________________
LG Richard want it done well - do it yourself |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Hallo Dingodog,
eben, kein klassischer Getriebeschden, sondern irgendein Ausfall des AF. ![]() Solche Einzelfälle gab es bei anderen Hestellern auch. Einige sind sogar hier im Forum gepostet worden. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Zitat:
Oft denke ich schon, ich verkauf den ganzen Schmarrn und beginne zu malen ![]() LG Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Hallo,
anbei 2 Screenshots vom 70/400 bei 400mm Brennweite, Blende 6,7, 800ASA, A850 1x Übersicht, 1x100%, 1x Direktausschnitt, um das Verkleinern für das Forum zu umgehen. ![]() ![]() ![]()
__________________
MfG, Martin Geändert von marfil (19.04.2010 um 15:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Und das andere Thema ist wie Sigma mit diesen Problemmen umgeht, nach der garantie ,z.b. Angebote zum wechsel auf anderen Objektiven zu sonder Preise, die aber höher sind als im Internet. Ein großer teil der Problemme sind immer noch das Sigma keine Lizenzen kauft, sonder selber was macht, und die Liste mit Problemme mit den Zusammenspiel ist kein Sony-Sigma Problemme ! darum für mich KEIN SIGMA mehr !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Nochmal zur Silberfarbe des SAL 70-400. Die hat mich bisher auch eher gestört. Diese Woche war ich aber nun mehrfach damit in der Wüste und habe in praller Sonne (bei 36° im nicht vorhandenen Schatten) teilweise bis zu 40 Minuten vor einer Echsenzuflucht gesessen und auf den Bewohner gewartet. Ich war patschnass, das SAL 70-400 aber immer noch kaum mehr als handwarm. Ein schwarzes Tele wäre knallheiss geworden und ich weiss nicht, ob das dann nicht auch zu Verformungen führen kann, die schädlich sind.
Also: Sieht doof aus, ist aber in mancher Praxis absolut sinnreich. Viele Grüße vom immer noch in den USA festsitzenden Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
|
Zitat:
(Somit ist es nur ein "sonstiger" Getriebeschaden gewesen....na toll) Ich will aber nicht zu viel meckern, denn ich habe zwei Sigma im WW Bereich und ein Standardzoom 24-70 im Dienst und DIE funktionieren an der 900 (bis dato) klaglos LG Richard
__________________
LG Richard want it done well - do it yourself |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
|
Zitat:
Das Silber weckt bei manchen von uns evtl deshalb negative Gefühle, weil ich zB mit der Farbe die jämmerlichen Kitobjektive der KoMi Ära assoziire. Wenn schon Überhitzungsschutz - warum haben Sie da nicht gleich Weiss verwendet, wie beim 70-200? Das wäre mindestens genauso aufgefallen, hätte aber bessere Reflexionswerte gebracht...und hätte "eine Tradition" fortgesetzt? Meine Güte: Jammern auf hohem Niveau - fällt mir wieder auf.
__________________
LG Richard want it done well - do it yourself |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Zitat:
Art (bei dem Sigma auch Hausverbot hat) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|