SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850: Test bei dpreview
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2010, 19:27   #11
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Warum sind denn beim Rauschvergleich die Bildchen der A900 kleiner, obwohl das Zeiss 85mm 1.4 verwendet wurde?

Hab ich da was verpasst?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2010, 19:33   #12
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Korrekt, Andre. Ich weiß am besten, was meine Kamera zu leisten vermag, und das toppt vieles von dem, was ich an anderer Stelle vom selben Motiv sehe. Mögen die doch testen, was sie wollen - ich fotografiere lieber damit. Schlecht sind die Bilder, die ich vorzeigen kann, gewiß nicht (super toll auch nicht, aber das liegt weniger am Material, sondern viel mehr an der Person hinter der Kamera).

Gestern war ich auf einem EBM-Konzert, eine ganz andere Welt verglichen mit dem, was ich sonst so mache. Stockfinster wäre noch untertrieben gewesen beim Headliner Front 242 und die zweite Band, Orange Sector, reduzierte die Lightshow auf Rot von vorne und manchmal blau von hinten.

Und trotzdem gefallen mit meine Bilder. Knackscharf sind sie auf alle Fälle auch bei ISO 3200 geworden, die 900 kommt mit dem roten Licht erstklassig zurecht und dank einem guten RAW-Konverter wie Aperture kann ich noch sehr viel vorzeigbares aus dem Brei herausholen (ich sitze schon wieder am iMac). Das ist mir das wichtigste. Und nicht, ob eine Alpha schlagmichtot nun besser oder schlechter als eine Olympus oder Nikon oder Canon willauchgernhaben abschneidet.

LG, Rainer
Wenn ich so darüber nachdenke: ich glaube, so langsam fange ich endlich an zu fotografieren. Ich mache mir keine Gedanken mehr über die Kamera, die ich nutze - ich schaue nur mehr nach dem Ergebnis
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 19:33   #13
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von powerded Beitrag anzeigen
Die Einstellung zu Sony ist einfach überall so!
Siehe Kaufberatungsthread 'Sony oder Canon' im DSLR-Forum... wahnsinn, was den Leuten immer wieder für ein blödsinn einfällt. Man möchte meinen, sie streiten drum, wer am ende des Monats am dümmsten da steht .... (sry4ot)
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 20:42   #14
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Etwas Positives...

...sehe ich vielleicht in dem Fakt, dass diese Kamera eines Tests endlich als "würdig" empfunden wurde. Auch wenn 75% nach wenig klingen, so wissen wir doch alle, was solche Benotungen eigentlich bedeuten : NICHTS. Das ist doch genauso wie in Autozeitungen, falls man mal den Fehler macht, so eine aufzuschlagen. Die Produkte der Marken die das Magazin am meisten sponsorn werden mit peinlichsten Pseudo-Argumentationen in den Bewertungen bevorzugt, und oft spielen dabei noch "nationale" Ressentiments mit.
Letztere spielen zwar bei den Kameras, die doch grösstenteils in Asien hergestellt werden, kaum eine Rolle, aber das allgemeine Prinzip dass man seine Lieblingsprodukte lieber gut darstellt und die Konkurrenz weniger gut, gilt doch immer.

Ich habe zu 99% beschlossen mir in den nächsten Wochen die A850 zu kaufen, und da können sie schreiben was sie wollen und darstellen wie sie wollen, das wird die Kamera im reellen Foto-"Gefecht" nicht schlechter und nicht besser machen als sie ist. Und auch wenn jetzt jedes Jahr noch VIIIEEEL bessere Kameras erscheinen, egal welcher Marke, mit x GIGAPixel und 17 Fotos pro Sekunde, dann macht das meine Bilder nicht schlechter.

Ich freu mich drauf, und auch auf alle Neuigkeiten, denn trotz aller Reviews macht das die Sache immer ein wenig spannender....

Gruss aus Luxemburg

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 22:43   #15
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
...sehe ich vielleicht in dem Fakt, dass diese Kamera eines Tests endlich als "würdig" empfunden wurde. Auch wenn 75% nach wenig klingen, so wissen wir doch alle, was solche Benotungen eigentlich bedeuten : NICHTS.
Dieses Argument wir ja oft bemüht aber ich kann da nicht ganz zustimmen. Das mag für Informierte Leute gelten oder Aufsteiger aus dem System.

Aber wer sich scheinbar neutral informieren will, dem wird durch solche Bewertungen ein Stück weit etwas vorgemacht. Auch den Einfluss solcher Wertungen auf eine Kaufentscheidung sollte man nicht unterschätzen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2010, 22:46   #16
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich mache mir keine Gedanken mehr über die Kamera, die ich nutze - ich schaue nur mehr nach dem Ergebnis
Das ist meines Erachtens nach eines der besten Argumente für eine 900/850.
Seit ich damals die 900er gekauft habe hat der ganze Quatsch mit der Schielerei nach "oben" und Vergleicherei mit früherem Kleinbild aufgehört. Welch eine Befreiung. Man hat eine Kamera in der Hand und fertig. Das erste Mal seit das digitale Zeitalter angebrochen ist, habe ich wieder eine Kamera in der Hand, bei der ich genau so wenig über die Kamera nachdenke wie früher bei den analogen.
Die Kameras sind so gut das man sie vergessen kann. Und zwar vergessen im besten Sinne.

Dieser Gewinn an Selbstbestimmung und Freiheit wird viel zu wenig in diesen ganzen schwafeligen Tests berücksichtigt. Logisch, das stellt man ja auch nur beim arbeiten fest und nicht beim testen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 23:15   #17
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Das ist meines Erachtens nach eines der besten Argumente für eine 900/850.
Seit ich damals die 900er gekauft habe hat der ganze Quatsch mit der Schielerei nach "oben" und Vergleicherei mit früherem Kleinbild aufgehört. Welch eine Befreiung. Man hat eine Kamera in der Hand und fertig. Das erste Mal seit das digitale Zeitalter angebrochen ist, habe ich wieder eine Kamera in der Hand, bei der ich genau so wenig über die Kamera nachdenke wie früher bei den analogen.
Die Kameras sind so gut das man sie vergessen kann. Und zwar vergessen im besten Sinne.

Dieser Gewinn an Selbstbestimmung und Freiheit wird viel zu wenig in diesen ganzen schwafeligen Tests berücksichtigt. Logisch, das stellt man ja auch nur beim arbeiten fest und nicht beim testen.
Das hat vielleicht auch ein wenig damit zu tun, dass viele Kameras ja nicht unbedingt (nur) zum reellen Knipsen gekauft werden, sondern auch oft einfach aus Technikbegeisterung oder ganz "normalem" Konsumrausch. Und hier gilt dann natürlich das mehr, welches von der Allgemeinheit als besser oder schneller etc angesehen wird. Ich kann mich an meine Schulzeit im Gymnasium erinnern, wo ich mit Minolta 5000 und Canon AE1 unterwegs war und ein Klassenkamerad eine super-duper-mega-coole Canon kaufte. Und damit angab. Monate später war die Canon vergessen, und er wandte sich anderen Dingen zu. (das hat natürlich nichts mit Canon zu tun, hab's nur geschrieben um zu illustrieren was ich denke)

Im Allgemeinen habe ich den Eindruck dass wir in unseren verwöhnten Gesellschaften leider oft die Tendenz vermittelt bekommen, dass wir in einer "halbvollen Flasche" eher eine fast schon LEERE Flasche sehen, statt eine Flasche wo wir noch die Hälfte geniessen können: Wir kucken lieber, welche Kamera mehr coole Funktionen hat statt Fotos zu machen mit der Kamera die wir haben (und die xmal besser ist als alles was die meisten von uns frühre je erträumen konnten), kucken lieber, wieviel PS mehr der neue Audi des Nachbarn hat und falls dies der Fall ist, finden wir unser aktuelles Auto, das eigentlich bisher super war, auf einmal alt, uncool, ungenügend etc...

Naja, let's be happy

Gruss

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 23:23   #18
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von pianofranz Beitrag anzeigen
Das hat vielleicht auch ein wenig damit zu tun,
Also bei mir hat es nur was damit zu tun das alle vorherigen Kameras "Notlösungen" waren. Die 900er war die erste digitale Kamera die gegenüber einer KB-Analogen und analogem MF keinerlei Einschränkungen nötig machte, im Gegenteil.

Gesellschaftliche und/oder "systemische" Drücke spielen dabei für mich keine Rolle.

Aber Du hast natürlich recht. In vielen Fällen kaufen Menschen nur weil andere Menschen kaufen. Früher starb man für sein Land mehrheitlich auf dem "Feld de Ehre" heute in der Schlange beim Media-Markt. So ändern sich die Zeiten
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 00:01   #19
sturz
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Potsdam
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen

Gestern war ich auf einem EBM-Konzert, eine ganz andere Welt verglichen mit dem, was ich sonst so mache. Stockfinster wäre noch untertrieben gewesen beim Headliner Front 242 und die zweite Band, Orange Sector, reduzierte die Lightshow auf Rot von vorne und manchmal blau von hinten.
url plz..
__________________
sturz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 00:22   #20
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Auch der Redaktion von dpreview dürfte nicht entgangen sein, dass es inzwischen einen neuen RAW-Konverter von Sony gibt (IDC 3.1). Und natürlich Lightroom 3 Beta 2 mit einer deutlich verbesserten De-Mosaicing sowie Rauschreduzierung. Dass die darauf nicht eingegangen sind, verstehe ich nicht. Derartige Verbesserungen darf ein Fach-Journalist doch nicht einfach ignorieren .

Inakzeptabel finde ich allerdings, dass dpreview jetzt noch einen "Quick Review" ("Test" nennen sie das ja nicht) veröffentlicht, wo doch bereits allen Orten gemunkelt wird, dass es ab Mai eine neue Firmware für die A850/A900 mit deutlich besserer Rauschreduzierung geben wird. Wenn ich Productmanager bei Sony wäre, würde ich da aber mal ein ernstes Telefonat führen ...

Immerhin: Unter den Pros listet dpreview "Value for money". Und ich würde fast sagen: Beste Bildqualität, die man (in Deutschland) derzeit für unter 2.000 Euro bekommen kann.

Übrigens: dpreview gehört seit einiger Zeit amazon. Ob das einer unabhängigen und unvoreingenommenen Berichterstattung dienlich ist???

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850: Test bei dpreview


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.