Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hotpixel und andere Störungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2010, 23:00   #1
David.Sonnabend
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Beiträge: 10
Hotpixel und andere Störungen

Hallo,
ich hab letztens mal wieder ein wenig mit (Nacht-)Langzeitaufnahmen herumexperimentiert. Mir ist neben, den mir vorher bekannten, Hotpixeln eine weitere Störung im Bild aufgefallen. Anfangs dachte ich es wäre eingefallenes Licht. Aber auch bei geschlossenem Objektivdeckel musste ich diese Störung feststellen. Den Sucher habe ich auch schon abgedeckt, da ich dachte, dass dort Licht durchdringt.

Ich habe hier mal ein Besipeilbild mit geschlossenem Objektivdeckel (74s belichtet/ RM deaktiviert):


Ich spreche hier von dem helleren Bildteil im oberen linken Bereich.

Mich interessiert jetzt einfach mal was das für eine Störung ist?
Ist das normal? Hat der Sensor nen Knacks?

Beste Grüße,
David
David.Sonnabend ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2010, 23:01   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Sensorglühen

Der CCD erwärmt sich bei längeren Belichtungszeiten und dann entsteht dieses charakteristische "Glühen". Unvermeidlich.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=22537

Geändert von alberich (10.04.2010 um 23:04 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 23:09   #3
David.Sonnabend

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Beiträge: 10
Ahh - gut! Danke!
Sowas in der Art hatte ich zwar vermutet, wusste aber nich wonach ich suchen sollte...
David.Sonnabend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 23:53   #4
Talon
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 74
Dagegen hilft die Langzeit-RM. Dabei wird direkt nach der Aufnahme ein Schwarzbild aufgenommen und vom eigentlichen Foto subtrahiert. Wirkt gegen die meisten Problempixel, den Rest muss Photoshop und Co. erledigen.
__________________
LG
Michael
------------------
Flickr Photostream
Talon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 01:14   #5
Horst
 
 
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
Dieses Bild kannst du in Photoshop als Basis für eine Filterebene verwenden.

Gruss Horst
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2010, 10:21   #6
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von Talon Beitrag anzeigen
Dagegen hilft die Langzeit-RM. Dabei wird direkt nach der Aufnahme ein Schwarzbild aufgenommen und vom eigentlichen Foto subtrahiert. Wirkt gegen die meisten Problempixel, den Rest muss Photoshop und Co. erledigen.
Ich würde empfehlen die Darkframe-subtraktion welche bei eingeschalteter Rauschminderung in der Kamera durchgeführt wird, lieber selbst am PC zu machen.

Bei Durchführung in der Kamera, bleibt die Kamera nämlich nach der Aufnahme nocheinmal bis zu 30 Sekunden gesperrt. (So lange macht sie maximal einen Dunkelbildabzug) Und Hotpixel werden nicht selten durch rote grosse Punkte übermalt was mehr stören kann als die eigentliche Pixelstörung.

Die besten Ergebnisse habe ich erhalten wenn ich RAW-Bilder z.B. als Tiff "enwickelt" und danach eine Darkframe-subtraktion am PC gemacht habe.

So kann man schon mal 10 Minuten Belichten ohne dass man die Störungen auf 20x30 Abzügen noch sieht.
Vorraussetzung ist allerdings eine möglicht geringe Empfindlichkeit (ISO 100 oder 200) und ein Schwarzbild, das man selbst erzeugen muss und dann in dem Programm verwendet.
Das Schwarzbild sollte allerdings unter etwa gleichen Temperatureinwirkungen wie das Motiv und für etwa die gleiche Dauer bei gleicher ISO einstellung gemacht werden. (Am besten in sehr dunkler Umgebung, Objektivdeckel drauf und Sucher evtl. auch abdecken um einfallendes Licht zu vermeiden)

Der Vorteil der RAW-Aufnahmen ist ausserdem dass die Hotpixel viel weniger sichtbar werden.



lg. Gerhard

PS: kostenlose Programme für DFS gibts im Internet zum download. Mein Tip, einfach mal bisschen experimentieren wenns wieder dunkel ist.

Geändert von Gerhard-7D (11.04.2010 um 10:24 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 15:45   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
War das nicht eher ein konstruktives Problem der 7D, dass dort an der Ecke ein Bauteil sitzt, das die Kamera erwärmt und daher in dieser Form nur bei der 7D auftritt?

Ädert zwar nichts am Resultat, nur wenn es der Sensor wäre, wäre es gleichmäßig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 15:53   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
War das nicht eher ein konstruktives Problem der 7D, dass dort an der Ecke ein Bauteil sitzt, das die Kamera erwärmt und daher in dieser Form nur bei der 7D auftritt?

Ädert zwar nichts am Resultat, nur wenn es der Sensor wäre, wäre es gleichmäßig.
CCDs erwärmen sich stärker als CMOS-Sensoren (höhere Leistungsaufnahme/ständige Grundspannung). Wie das Verhalten der 7D bei einem CMOS Sensor asussehen würde, werden wir wohl nicht mehr erfahren. Eventuell treffen hier zwei Nachteile aufeinander. Letztlich ist es aber wurscht, mir zumindest.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 09:25   #9
David.Sonnabend

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Beiträge: 10
Danke für eure Antworten.

Das mit der RM in der Kamera bzw. die nachträgliche Subtraktraktion des Schwarzbildes war mir bereits bekannt. Mir ist dieses "Glühen" in der oberen Ecke nur noch nie aufgefallen da ich a) nie/selten so lange belichtet habe bzw. b) davon ausgegangen bin, dass es einfallendes Licht war.

Schönen Tag euch noch...
David.Sonnabend ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hotpixel und andere Störungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.