Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 SSM im Vergleich zum KoMi 100-300 (D)???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2010, 18:34   #1
SHP1
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
Sony 70-300 SSM im Vergleich zum KoMi 100-300 (D)???

Hallo im Forum,

ich hatte bis vor 1 Jahr das KoMi 100-300 (D) und war sehr happy mit der optischen Leistung. Habe es dann verkauft um das Sony 70-300 SSM wegen der größeren BW nach unten zu kaufen. Bisher noch nicht gekauft. Meine frage nun:

Wie schneidet das 70-300 gg. das 100-300 optisch ab?
Würde ich mich mit dem Sony gg das KoMi wirklich verbessern oder war mein Verkauf zu voreilig (nur optisch, nicht BW) ?

Danke für Eure Meinung.
Gruß Siegfried
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2010, 19:37   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Siegfried,

ich hatte an der a700 das Minolta 100-300 APO (D) und war mit diesem recht zufrieden. An der a850 hat es mich jedoch nicht mehr überzeugt. Nun habe ich das 70-300 G und bin begeistert. Die meisten Bilder die ich in den letzen Tagen hier eingestellt habe sind mit diesem Objektiv an der Vollformat gemacht. Such' einfach mal in der Galerie mit Benutzernamen Joshi_H in der Kategorie "Bilder zu Forenbeiträgen".

Auf meiner Homepage habe ich hier einen Artikel zum 100-300 - vielleicht für Dich interessant. Einen direkten Vergleich kann ich leider nicht anbieten.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 20:06   #3
tom90
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Das 70-300G ist genial! Ich nutze es an der A700. Im Vergleich zum grossen Ofenrohr und zum Ofenrröhrchen ist es deutlich besser. Ich kann leider keine Angaben zum 100-300 APO machen, aber ich denke, das dürfte eher so im Bereich des Ofenrörchens 100-200) liegen (hoffe ich täusche mich nicht)
__________________
Gruss,
Tom
------------
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 23:33   #4
Horst
 
 
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
Ich hatte das 100-300 APO an der Alpha 700.
Sehr schönes Bokeh und darum viele schöne Bilder. Leider sehr langsamerAutofokus.

Jetzt habe ich das 70-300 G von Sony. Ich habe den Tausch nie bereut. Gute Linse.
Und bezahlbar. Bokkeh nicht ganz so exzellent wie beim 100-300 APO, aber nur ein wenig schlechter.
Dafür der AF viel schneller und treffsicherer.

Gruss Horst
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 12:06   #5
SHP1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo Siegfried,

ich hatte an der a700 das Minolta 100-300 APO (D) und war mit diesem recht zufrieden. An der a850 hat es mich jedoch nicht mehr überzeugt. Nun habe ich das 70-300 G und bin begeistert. Die meisten Bilder die ich in den letzen Tagen hier eingestellt habe sind mit diesem Objektiv an der Vollformat gemacht. Such' einfach mal in der Galerie mit Benutzernamen Joshi_H in der Kategorie "Bilder zu Forenbeiträgen".

Auf meiner Homepage habe ich hier einen Artikel zum 100-300 - vielleicht für Dich interessant. Einen direkten Vergleich kann ich leider nicht anbieten.

Grüße,

Jörg

Hallo Jörg, danke für die Antwort. Ich habe allerdings nur eine A700 und denke auch nicht, daß ich so schnell auf Vollformat umsteige. Wie wäre der Vergleich 100-300 zu 70-300 (rein subjektiv) bei der A700 ?

Danke Dir

Gruß Siegfried
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2010, 12:10   #6
SHP1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von Horst Beitrag anzeigen
Ich hatte das 100-300 APO an der Alpha 700.
Sehr schönes Bokeh und darum viele schöne Bilder. Leider sehr langsamerAutofokus.

Jetzt habe ich das 70-300 G von Sony. Ich habe den Tausch nie bereut. Gute Linse.
Und bezahlbar. Bokkeh nicht ganz so exzellent wie beim 100-300 APO, aber nur ein wenig schlechter.
Dafür der AF viel schneller und treffsicherer.

Gruss Horst
Hallo Horst, danke für Deinen Vergleich.
Was mich an den Fotos mit 100-300 so begeisterte, war die Klarheit des Motivs (z.B. Blumen) und Strahlkraft (Brillanz) der Farben. Ich weiß nicht, ob Du dies auch unter "Bokeh" einbeziehst. Wie würdet Du denn diese Attribute im Vergleich beurteilen?

Danke für Deine Mühe
Gruß Siegfried
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 12:12   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von SHP1 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg, danke für die Antwort. Ich habe allerdings nur eine A700 und denke auch nicht, daß ich so schnell auf Vollformat umsteige. Wie wäre der Vergleich 100-300 zu 70-300 (rein subjektiv) bei der A700 ?

Danke Dir

Gruß Siegfried
Ich war mit dem 100-300 APO (D) an der 700 sehr zufrieden. Ich bin mir aber sicher, dass das abhängig von der Güte des Exemplares ist. Ein 70-300 G SSM wird aber auch an der 700 bessere Ergebnisse erzielen, denn schließlich liegen Jahre der Entwicklung zwischen den Objektiven. Über den AF brauchen wir wohl nicht zu reden, oder?!

Mein Fazit: Wenn Du für ca. 200 Euro ein 100-300 APO (D) mit Rückgaberecht bekommen kannst, dann probiere es aus. Mach' ein paar Bilder und laß' sie Dir auf 20x30 printen. Gefallen Dir die Prints und die Bilder in Bildschirmgröße hast Du ein gutes, kompaktes und leichtes Immerdabei. Gefallen Dir die Bilder nicht (ich spreche nicht vom Pixelpeepen), dann geh' zum Fachhändler und probiere das 70-300 G SSM.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 12:17   #8
SHP1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo Siegfried,

ich hatte an der a700 das Minolta 100-300 APO (D) und war mit diesem recht zufrieden. An der a850 hat es mich jedoch nicht mehr überzeugt. Nun habe ich das 70-300 G und bin begeistert. Die meisten Bilder die ich in den letzen Tagen hier eingestellt habe sind mit diesem Objektiv an der Vollformat gemacht. Such' einfach mal in der Galerie mit Benutzernamen Joshi_H in der Kategorie "Bilder zu Forenbeiträgen".

Auf meiner Homepage habe ich hier einen Artikel zum 100-300 - vielleicht für Dich interessant. Einen direkten Vergleich kann ich leider nicht anbieten.

Grüße,

Jörg
Hallo Jörg,

ich habe mir die Fotos auf Deiner Galerie (Flora) angesehen. Sehr beeindruckend. Leider kann man nicht erkennen, welches Objektiv verwendet wurde (oder ich bin zu blind um dies zu erkennen),

Vielleicht kannst Du mir im Bereich Flora Fotos nennen, die Du mit Vollformat und 70-300 gemacht hast?
Danke für deine Mühe.

LG
Siegfried
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 12:32   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von SHP1 Beitrag anzeigen

Vielleicht kannst Du mir im Bereich Flora Fotos nennen, die Du mit Vollformat und 70-300 gemacht hast?
Danke für deine Mühe.

LG
Siegfried
Das geht schnell: Keines, weil ich das 70-300 selber erst seit Februar habe. Aber schau mal hier, alles über 70mm ist mit dem 70-300 gemacht.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 14:18   #10
Horst
 
 
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von SHP1 Beitrag anzeigen
Hallo Horst, danke für Deinen Vergleich.
Was mich an den Fotos mit 100-300 so begeisterte, war die Klarheit des Motivs (z.B. Blumen) und Strahlkraft (Brillanz) der Farben. Ich weiß nicht, ob Du dies auch unter "Bokeh" einbeziehst. Wie würdet Du denn diese Attribute im Vergleich beurteilen?

Danke für Deine Mühe
Hallo Siegfried

Ich habe meinen Eindruck nicht allzu sehr analysiert. Die Brillanz hat hier sicher auch einen Teil beigesteuert. Das 100-300 APO ist etwas wärmer in den Farben, aber nicht wesentlich brillanter.
Halt eben mein Eindruck. Da spielt alles mit. Was genau in welchem Moment stärkeren Einfluss hat, das interessiert mich nicht wirklich.
Das Bild muss eben gut aussehen (wirken).
Und da ist das 70-300 G nur ein klein wenig schlechter als das 100-300 APO.

Gruss Horst
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 SSM im Vergleich zum KoMi 100-300 (D)???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.