![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ich habe ein ELV Ladegerät, welches intelligent lädt, allerdings nur Akkusätze. Ideal für Werkzeug oder Racingakkus. Wenn es mal schnell gehen soll, lade ich damit gleichzeitig auch mal 10 Eneloops. Mit schnell meine ich, nicht schnelles Laden, sondern nur halt 10 Zellen auf einmal. Nachteil, es werden alle Zellen gleich behandelt sprich, die Schwächste ist am ersten voll und entscheidet über das Abschalten der Ladung und Umschalten auf Erhaltungsladung. Dieses Ladegerät war fast 200 Euro teuer, ist für Eneloops geeignet aber nicht besser als ein BC 700 welches fast nur ein Zehntel dessen kostet. ![]() Zu Billigakkus mit Fantasie aufdrucken: Diese Akkus sind das Heimtragen nicht wert. Einzig der Sanyo NiMh Akku mit 2500mAh hält was er verspricht. Er kitzelt noch etwas mehr Leistung aus dem Blitz als ein Eneloop Akku, ihm fehlen allerdings die enelooptypischen Vorteile. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Zitat:
![]() Das BC 700 ist mit Sicherheit in der Kategorie "preiswert" einzuordnen: Es ist seinen Preis definitiv wert (oder auch mehr als das). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
NiMH-Zellen lassen das nämlich i.d.R. nicht ohne Dauerschäden mit sich machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Also ich habe alle Eneloops so wie sie aus der Packung kamen eingesetzt. Schließlich macht Sanyo Werbung damit, dass die Eneloops sofort einsetzbar seien.
Danach geht es in den BC 700, dort Discarge gestartet und mit der mittleren Einstellung entladen und geladen. Bisher nur erstklassige Ergebnisse ohne Ausfälle. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ich hab mir auch diese Eneloops gekauft.
hab sie auch gleich in den Blitz gesteckt...war Mitte Jänner.. Jetzt sind sie noch immer drinn und ich hab sie noch nie geladen. ![]() Ok ich muss auch sagen, dass ich nocht nicht sooo viel geblitzt hab in letzter Zeit, aber ein paar mal hab ich schon fest geblitzt. ![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Na sowas: gerade schau ich nach bei Ebay, wo ich einen der genannten BC700 bekomme, da finde ich das:
http://cgi.ebay.de/Konica-Minolta-BC...item58837aecc5 Für unsere AA zwar nicht zu gebrauchen, aber der selbe Preis, derselbe Name und auch noch von Minolta ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
|
Hi,
ich habe mir nach ewiger Recherche im Internet für die Eneloops entschieden da ich echt überall auf diese Akkus bei Blitzen gestoßen bin.. Habe mir 2 Sätze AA für meinen Metz 58 und 1 Satz AAA für meine LED-Taschenlampe bei Amazon gekauft.. Ich bin bis jetzt mehr als zufrieden.. Habe mir dann bei Ebay noch das BC-700 gekauft da in den Amazon-Bewertungen 95% positive Einträge waren.. Ich bereue NIX.. Kann diese Kombi sehr empfehlen.. Gruß Sandro |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
|
Hallo,
ok., die Eneloop Akkus (2000mAh) hab' ich auch für meinen HVL58 , dennoch die Frage: gibt es inzwischen kompatible Li-Ionen Akkus (AA) die natürlich mit einem speziellen Ladegerät geladen werden müssten ???? Die Zellenspannung dürfte dann freilich nicht höher sein als bei den Eneloops, bzw. nicht höher als 1,5V. Ggf. könnte man damit mehr mAh erreichen. Oder ist die Gefahr zu groß, dass bei großer Blitzfolge die Li-Ionen Akkus zu qualmen beginnen ????
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
|
Enloops sind doch schon LiXX Zellen oder irre ich mich?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|