Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind Sonynutzer kritikfähig?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2007, 17:16   #51
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Siehe MkIII.

Dafür rauscht meine D200 und bei der A700 ist der Akku dauernd leer......
Tja dumm gelaufen für Canon, aber sowas kommt vor, siehe ERR58.
Die ist für mich ehh uninteressant, dafür habe ich mir heute mal die D300 angeschaut (mehr lieber nicht ).
Und nen A700 BG habe ich auch gesehen 349€

Das D200 Bandingproblem gabs doch auch noch.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2007, 19:17   #52
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Und das berühmte D70 Moirée Problem
und das 24-105mm L Flareproblem
und das 70-300mm IS Hochformatproblem.
und und und

Aber wo gehobelt wird fallen nunmal Spähne..

Solange etwas produziert wird kann es immer Fehler geben, vor allem
wenn es in solchen Massen passiert wie bei Canon.
Sind nunmal alles Menschen die Fehler machen dürfen.

Ist sicher ärgerlich, aber solange solche Probleme so kulant wie
bei Canon gefixt werden, jammer ich nicht rum.



Paar Beispiele gefällig?

Canon i9950 Druckerchen gekauft, welcher sich nach 6 Monaten nicht mehr rührte.

Nach zwei Wochen kam ein nagelneuer Pixma Pro 9500 an mit einem Schreiben, dass das Netzteil des i9950 defekt war und da man nicht innert nützlicher Frist das Ersatzteil beschaffen konnte, gabs das 800€ teure Neugerät im Austausch.


Canon 100-400 L IS welches ich schon etwa 5 Jahre im Einsatz hatte war plötzlich dezentriert. Hat wohl einen Schlag abbekommen. Zu Canon geschickt
welche es ohne Garantie zum Nulltarif justiert haben.
Die Linse war danach schärfer als je zuvor.


Bei einer 20D welche innerhalb von 10 Monaten 120'000 Auslösungen mitgemacht hatte
ist der Verschluss verreckt. Normalerweise ist das Verschleiss und ein neuer Verschluss kostet um die 350€
Meiner wurde auf Kulanz getauscht.

usw.

Ich habe auch beide Systeme im Einsatz und sehe hier wie da Ihre Fehler.

Diese auch Andern mitzuteilen muss erlaubt sein.

LG

Geändert von modena (04.12.2007 um 19:20 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 19:57   #53
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen

Ich habe auch beide Systeme im Einsatz und sehe hier wie da Ihre Fehler.

Diese auch Andern mitzuteilen muss erlaubt sein.

LG
Richtig so sollte es sein.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 00:59   #54
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
...Ich habe auch beide Systeme im Einsatz und sehe hier wie da Ihre Fehler.

Diese auch Andern mitzuteilen muss erlaubt sein.

LG
Ich habe zwar nur ein System im Einsatz, bei mir heißt's immer noch Minolta (an diesen Kunstnamen MonikaCinolta werde ich mich nie gewöhnen ), aber genau das macht doch ein gutes Forum wie dieses aus: Diskussionen über die Schwächen einer Kamera oder Objektivs und wie man ihnen begegnen kann, die Stärken stehen meist schon in der Werbung und müssen nicht ständig wiederholt werden.
Es sei denn, das Forum finanziert sich durch Umsatzbeteiligung am beworbenen Produkt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 17:45   #55
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
(...) Ja nur da hätte es mindestens die D200 werden müssen und die war mir halt doch noch etwas zu teuer, was sich jetzt bald ändern dürfte . (...)
Klar, vermutlich wird der Preis auch in Zukunft der große Unterschied zwischen A700 und D300 sein, auch wenn viele Kerntechniken baugleich-/ähnlich sind, die D300 (vermutlich) aber noch n Stück haptisch professioneller daher kommen wird. Fragt sich eben nur, ob einem dieser Tick Hapik-Plus die Differenz wert ist - gerade bei den kurzen Modellzyklen und Innovationszeiten.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2007, 17:49   #56
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich habe zwar nur ein System im Einsatz, bei mir heißt's immer noch Minolta (an diesen Kunstnamen MonikaCinolta werde ich mich nie gewöhnen ), aber genau das macht doch ein gutes Forum wie dieses aus: Diskussionen über (...)
Musst du auch nicht. Selbst die Schreiberlinge von der CT haben das kurze Intermezzo KoMi vergessen/ignoriert und schreiben in Bezug auf SONY dSLR-Historie nur noch von MINOLTA.
Ebenso die Zeitschrift PHOTOGRAPHIE in Bezug auf die A700 mit dem Titel "die beste MINOLTA aller Zeiten". Ich finde das auch richtig so.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 17:51   #57
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Klar, vermutlich wird der Preis auch in Zukunft der große Unterschied zwischen A700 und D300 sein, auch wenn viele Kerntechniken baugleich-/ähnlich sind, die D300 (vermutlich) aber noch n Stück haptisch professioneller daher kommen wird. Fragt sich eben nur, ob einem dieser Tick Hapik-Plus die Differenz wert ist - gerade bei den kurzen Modellzyklen und Innovationszeiten.
Gruß
Naja, der AF dürfte schon auch noch ein ganzes Stück weiter sein.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 20:16   #58
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Fragt sich eben nur, ob einem dieser Tick Hapik-Plus die Differenz wert ist - gerade bei den kurzen Modellzyklen und Innovationszeiten.
Ob die Modellzyklen wirklich so kurz wie momentan bleiben werden wir sehen. Die Hersteller werden natürlich versuchen die Zyklen kurz zu halten. Auflösungstechnisch sind wir bei APS-C irgend wo am Ende und eine D300 oder A700 ist technisch so weit daß eigentlich kein Grund mehr besteht dauern das Gehäuse zu wechseln.
Ich muß ganz ehrlich zugeben, daß ich keine D300 gebraucht hätte. Rauscharmut und AS sprechen für die A700 und die Geschwindigkeit und Treffsicherheit für die D200.
Trotzdem freue ich mich schon auf die D300.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind Sonynutzer kritikfähig?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.