![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
![]()
Hallo
wie schon an anderer Stelle gepostet, will ich mir eine A 100 zulegen. Gestern so ein Ding in der Hand gehabt beim Ich bin doch nicht blöd Markt. Bin ich zu blöd oder der Verkäufer so wie sein Markt Werbung macht ? Der hat mir ein Objektiv aufgesetzt (Sigma 18 - 135 meine ich bin aber nicht sicher). Kann ich denn da nicht von Hand scharfziehen wenn zB. das Licht für den AF nicht ausreicht ? Ein AF-Hilfslicht hat die A 100 ja wohl nicht.. ich hatte vorher einen Nikon D 80 mit deren 18 - 200 in der Hand, da ging das Handziehen so intuitiv dass ich gar nicht drüber nachgedacht habe ... Da ich nun völlig verwirrt bin, habe ich auch mal in der Bucht nach alten Minolta oder KoMi Objektiven geschaut, also bei manchen hatte ich auch den Eindruck dass man da von Hand die Entfernung mangels Einstellring nicht einstellen kann. Oder bin ich wirklich zu blöd... zum Background der Frage: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=39893
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Es geht schon. Man muss halt auf manuellen Fokus umstellen. Dafür gibts einen Schalter (bei der Alpha wohl unten rechts am Bajonet, von vorn betrachtet, wie bei der D5D). Am Nikon war womöglich ein AF-S Objektiv montiert, bei dem man jederzeit manuell fokussieren kann. Bei Minolta/Sony geht das ohne Umschalten nur mit dem beiden SSM Objektiven.
Geändert von japro (27.06.2007 um 14:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
Zitat:
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Wenn man Direct Manual Focus eingestellt hat, kann man außerdem mit jedem Objektiv manuell fokussieren, nachdem der Autofokus seine Arbeit verrichtet hat, ohne dafür einen Schalter betätigen zu müssen. Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
Zitat:
so hatte ich mir das auch vorgestellt...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das Dumme ist, daß es nicht geht, wenn der AF keinen Scharfstellpunkt findet. Dann muß man eben doch an der Kamera auf MF umstellen. Rainer P.S. Wie es bei der A1 geht, weiß ich nicht! Ich wollte nur klar stellen, daß man nicht WÄHREND des Fokussiervorganges eingreifen kann, sondern erst danach. Geändert von RainerV (27.06.2007 um 16:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
guter Hinweis, bei der A 1 erfolgt der Eingriff zwar über ein Stellrad, aber das überträgt nicht mechanisch sondern offenbar über den Servomotor im Objektiv, damit konnte man zwar am Ring drehen solange der AF noch arbeitete, aber es nutzte nix
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nicht am Gehäuse, der interne Blitz -der dafür natürlich ausgeklappt werden muß- übernimmt bei der Alpha diese Funktion. Mit einem alten Blitzgerät für wenige € kann man das aber auch nachrüsten (also dann das gewohnt rote Lämpchen), wenn man Wert drauf legt. Kompatible Systemblitzgeräte haben ebenfalls ein eigenes Hilfslicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|