![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
|
beschränkt man sich bei der 5D auf die "goldene Mitte"
behält man eine sicher hervorragende 1,6x Crop 5 MP Kamera, also kein Grund sie in die Ecke zu feuern. Stefan ![]()
__________________
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
vollformat ist ein prima marketing gag... seht sehr, wir könnens bauen, die anderen nicht... und haste kein VF, biste out...
Erinnere mich an das Plakat im MM: "Endlich,- Vollformat für Jedermann: Canon 5d" Mich vor Lachen auf den Boden geworfen hab. Sicher, die Canon 5d ist schön, schöner Sucher,- guter AF, muß ich ja auch anerkennen... aber... jedes normale Zoom an der Canon ist Grausam, im Telebereich ist Crop1.5 eh im Vorteil, und für den "richtigen Weitwinkelbereich".. da fehlts an vernünftigen Optiken. Die Jungs, die professionell im Wietwinkelbereich arbeiten, haben eh aufs Bajonett adaptierte alte Zeiss bzw Leica Festbrennweiten, es gibt von keinem fernöstlichen Hersteller Gläser,- die den alten Optiken das Wasser reichen können von Abbildungsleistung und Auflösung. einen Vorteil hat die Canon 5d im Brennweitenbereich von 35 bis 85mm, den typischen Portraitbereich. mit GUTEN Gläsern (L´s vorausgesetzt) ist die 5d hier im Vorteil gegenüber Crops... lach, vielleicht hol ich mir in anderthalb jahren eine billige gebrauchte Canon 5d als Zweitbody mit einer 50 oder 85mm Festbrennweite zu meiner hoffentlich dann schon erschienenen Dynax 9d... (*träum) *Ironiemodus aus und ein schönes WE noch,- Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() Ich möchte auch mal Jedermann sein, so richtig ein durchschnittlicher Typ. ![]() Nicht das ich mir dann eine Canon5D kaufen würde, aber ein paar schöne Objektive. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Mehr oder weniger - aber dennoch - alles Hype !
Profis, die auf Digi stehen, kaufen sich halt Hasselblad oder Mamiya für um die 25.000 €. Die rauschen zwar auch gern mal über 50 oder 100 MP, haben einen Sensor mit 24 MP und mehr - aber es macht was her. Sicherlich auch bei der digitalen Aufbereitung für Drucke in kommerzielen Umgebungen. Aber - früher ging's doch mit Dias!!! - Kleinbild bzw. je nach Gusto Mittelformat etc. - und es ging nach den Anforderungen der Auftraggeber, die immer mehr übertrieben haben und heute noch übertreiben... Die spinnen doch - die Technickfreaks ! ----- Was bin ich froh, das ich wieder meine analoge Kamera aus dem Schrank in Gebrauch genommen hab. - Diafilm Fuji Velvia bei Sonne. Genial. Immer schön auf'm Teppich bleiben. ___ AyE. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Ja, den 50 ASA gibbet noch. In HH nur in Profiläden. Oder manchmal bei KettenLäden; (nicht immer im Kühlschrank).
Nachfolger soll der 100 ASA sein, der aber, wie man hörte, nicht so doll mehr sein soll !? Tscha - Haiticker spinnen eben - sag ich ja. Während manch ein Profi (der nicht das DICKE Geld macht, inzwischen wieder auf analog und Filme umsteigt - wie in einem Profilabor gehört - von den Entwicklerinnen (Jobinhabern)... Nun mag mancher sagen - naja - selffullfilling prophecy & so - aber - wartet ab ! Jedenfalls sollte man Fuji und Kodak auf die Füsse treten. So früh bereits das Ende mancher Produkte auszurufen - ist eine Beklopptheit von Managern - und nicht (!) von Fotografiekennern !!! - Zwar haben Profis denen bereits ihre Meinung gefidelt -, aber - die Masse machts ! AyE, Aye |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
|
Ein paar Zahlenvergleiche
Wenn man das Auflösungsvermögen in Linienpaaren pro Bildhöhe (LP/BH) bestimmt, kann man halbwegs sinnvolle Vergleiche anstellen. Mal so zur Info:
Menschliches Auge bei 42° Bildwinkel (d.h. Betrachtungsabstand = Bilddiagonale, bei 24 Bogensekunden Auflösung): 6000 LP/BH A4-Format mit 300 lpi Rasterauflösung (z.B. Laserbelichter): 3500 LP/BH Gute KB-DSLR: 2000 LP/BH Zu beachten ist dabei beim kommerziellen Einsatz, dass beim Zeitungsdruck nur 75lpi verwendet werden, bei hochwertigen Illustrierten und Fotobüchern 150 bis vielleicht max. 200lpi. Damit ist die KB-DSLR wieder gut im Rennen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Re: Ein paar Zahlenvergleiche
Zitat:
![]() MfG, AyE. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Kost' ja nicht die Welt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|