![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
|
Diese Argumentation anhand von JPGs ist Blödsinn.
Es gibt JPGs ooc, die in der Tat auch der beste RAW Freak nicht besser hinbekäme. Hier eines von mir, das ich dieser Kategorie zuordne: -> Bild in der Galerie Genauso gibt es aber welche, wo man aus einem RAW Foto sicher mehr rausgeholt hätte: -> Bild in der Galerie Un ddas bei dem selben Fotograf, der selben Kamera, demselben Objektiv. Was also soll dieser Teil der Diskussion? Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
RAW vs JPEG Digital vs Film SLT vs SLR Und dann noch die Kamera ist besser, dieses Objektiv ist besser, diese Software ist besser... Warum bekriegen sich nur die Fotografen unter sich so? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#163 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Übrigens erscheint mir der Vogel irgendwie unscharf und ungesunde grüne Augenringe hat er auch. Da hilft auch kein RAW mehr;-) Nebenbei dreht sich die Diskussion im Kreis. Klar ist, dass das auschließlich technische Abbilden durch Weißpunkt, Schwarzpunkt, WB und ein darauf aufsetzendes in wenigen Stufen einstellbares Tonemapping im JPG nicht wesentlich verbesserbar ist. Das ist halt wirklich die Frage, was besser ist. Extremes Beispiel ist Fritzchen. Ist das jetzt besser oder hätte es ein JPG auch getan. Geändert von mrieglhofer (07.07.2012 um 10:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Das liegt doch nun mal in der Natur der meisten Menschen. Sollte man finde ich etwas gelassener sehen. Fotografie ist zumindest ein Thema, bei dem sich die Menschen nicht wirklich gegenseitig die Birne einschlagen.
Ich fand den thread bislang recht interessant, für mich ist die Entscheidung JPEG oder RAW etwas klarer geworden. Wenns zudem im Forum mal etwas rumpelt, kann das auch mal ganz unterhaltsam sein, solange es nicht zu persönlich wird und man wieder zum eigentlichen Thema zurückkommt. Geändert von MemoryRaider (07.07.2012 um 10:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Danke, dass das mal einer sieht. Das ist mit vielen Diskussionen so, wo die einzelnen Seiten nicht von ihrer Meinung abrücken.
Mein Portfolio besteht zu...ich würde behaupten 99% aus jpegs, auch wenn ich beim Fotografieren beides eingestellt habe. Ich arbeite zwar manchmal mit Lightroom, aber nur, um die Farben so zu drehen, wie es mir gefällt, wenn es mir nicht eh schon gefällt. Ich habe bisher drei Bilder aus dem RAW entwickelt, weil die Situation so "krass" war, dass das jpeg damit überfordert war. zB gab es diese Abbrüche im Helligkeitsverlauf (im großen Bild), die dann mit dem RAW verhindert werden konnten. Und trotzdem renne ich nicht hier rum und versuche, alle RAW-Leute davon zu überzeugen, RAW doch bitte einfach sein zu lassen, weil "man" es kaum braucht. Die Ergebnisse der Menschen, die ausschließlich mit RAW fotografieren (zB aidualk mit seinen Schottlandbildern oder Cornwallbildern) zeigen ja, wie toll es ist, aus RAW was zu entwickeln und wie gut es geht, wenn man es beherrscht. Ich denke, wenn man die Kameratechnik beherrscht (Belichtung, etcpp) und es keine wilden, irren Lichtsituationen gibt, ist es hier für das Web völlig wurscht, ob es ein jpeg oder ein RAW ist. Die Bilder sind ja viel zu klein, um da wirklich was zu beurteilen. Trotzdem wäre es ein riesen Fehler, hier zu pauschalisieren! Und das ist ja das, was alle auf die Barrikaden treibt. Man fühlt sich sofort "mit eingespannt". Hätte katz gesagt: "Ich fotografiere ab jetzt nur jpeg, weil das für mich besser ist!!", hätte jeder müde gesagt: jou...dann mach. Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (07.07.2012 um 10:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@MemoryRaider
Ich muss zugeben, hier geht es sachlich zu und man kann durchaus was dazu lernen oder seine Sichtweise erweitern. Bei solch hitzigen Diskussionen kann man auch mal ein Auge zudrücken, wenn es leicht rumpelt. Gehört einfach dazu. :-) Wieso fotografierst du nicht in RAW & JPEG gleichzeitig? Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist. Kommt mir als ideale Lösung vor, wenn beides nützlich sind. In gewissen Momenten kann es auch vorteilhaft sein mal auf JPEG zu schalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 | |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich oute mich mal als bekennender Jpeg-Fotograf......
![]() Ich bin kein Fan von Nachbearbeitung, wenn es nicht sein muß. Allerdings habe ich bei 99% aller Aufnahmen Jpeg+RAW auf der Karte abgespeichert. Es gibt halt einfach Jpegs die nicht optimal sind und wo man aus dem RAW noch etwas mehr rausholen kann. Die teils sehr hitzige Diskussion verblüft mich aber, wir haben Heute technisches Equipment das uns so viel mehr Möglichkeiten bietet als zur Analog-Dia-Zeit. Nutzt doch einfach beide Formate! ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Dana, du ruinierst meinen Ruf als badguy!
![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|