Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2010, 19:17   #2721
rolandx1
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
Ich verfolge diesen Thread schon ein paar Seiten lang und mittlerweile nervt es, dass manche User hier keine Möglichkeit auslassen sich über einen noch immer nicht vorhandenen Nachfolger (der aber sehr wahrscheinlich nächstes Jahr erscheint) zu beschweren. Es gibt eine Liste in die kann man sich eintragen nenn Kommentar dazu abgeben und alle die es interessiert werden es lesen. Hier ist aber momentan ne Diskussion über ein Patent das sich zwar evtl. auf den Nachfolger bezieht im Gange aber sicher nicht schon wieder darüber wer wann wo wie einen Systemwechsel machen wird/will


Bin auf jeden Fall gespannt wie dieses Patent nächstes Jahr umgestzt wird bzw. ob es überhaupt schon nächstes Jahr umgesetzt wird, das wird auf jeden Fall noch spannend

Geändert von rolandx1 (20.10.2010 um 19:24 Uhr)
rolandx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2010, 19:27   #2722
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von rolandx1 Beitrag anzeigen
Ich verfolge diesen Thread schon ein paar Seiten lang und mittlerweile nervt es, dass manche User hier keine Möglichkeit auslassen sich über einen noch immer nicht vorhandenen Nachfolger (der aber sehr wahrscheinlich nächstes Jahr erscheint) zu beschweren. Es gibt eine Liste in die kann man sich eintragen nenn Kommentar dazu abgeben und alle die es interessiert werden es lesen. Hier ist aber momentan ne Diskussion über ein Patent das sich zwar evtl. auf den Nachfolger bezieht im Gange aber sicher nicht schon wieder darüber wer wann wo wie einen Systemwechsel machen wird/will


Bin auf jeden Fall gespannt wie dieses Patent nächstes Jahr umgestzt wird bzw. ob es überhaupt schon nächstes Jahr umgesetzt wird, das wird auf jeden Fall noch spannend
Mein Tipp, die Alpha 580 als Übergangslösung wählen und eventuell kaufen und dann 2011/12 wieder verkaufen!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:54   #2723
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Ich stelle mir gerade die belämmerten Gesichter der Wechselkandidaten vor, wenn in fünf Jahren der inzwischen insolvente fusionierte Canon-Nikon-Konzern endgültig zu einem symbolischen Kaufpreis von 1 Dollar von einer mongolischen Holding aufgekauft wurde, um zumindest die Ersatzteilversorgung provisorisch sicherzustellen, während Sonys Stellung als Marktführer für alle ernstzunehmenden Landschafts-, Architektur-, Wildlife-, Event-, Sport- und sonstige Amateur- und Profifotografen unangefochten ist ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 21:01   #2724
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
nöö: 24MP APS-C x 2,2 = 52MP VF
Ohgott. Also eine Monitorwand aus 26 BRAVIAs für die Wiedergabe.

Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
"Wie wäre es denn, wenn statt der Aufnahme- mal allmählich die Wiedergabetechnik weiterentwickelt würde?"

mir wäre lieber, dass man bei den Objektiven mal einen Sprung nach vorn macht. Und zum Beispiel preiswerte Objektive entwickelt, die von der Qualität an die über 1000,-€ Gläser rankommen!
Nuja, was nützt dir die Objektivqualität, wenn du dir das Ergebnis nicht anschauen kannst. Oder höchstens fitzelweise, wenn du am Monitor 1:1 durch das Bild scrollst.

Das Display hinten auf der A33/A55 hat 640×480 Pixel auf 3" Bilddiagonale. Wenn man mit der Pixeldichte ein 17"-Panel bauen würde, wäre man immerhin "schon" bei 10 MP. Da paßt ein Foto zwar immer noch nicht komplett 1:1 drauf, aber es wäre mal ein Anfang. Aber nein, stattdessen baut man 2-Megapixel-Bildschirme, die so groß sind wie eine halbe Wohnzimmerwand.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Was ihr euch alles so vorstellt Glaubt hier wirklich jemand das Sony ein so unausgereiftes Produkt auf den Markt werfen würde ??
Viel schlimmer. Ich befürchte, daß sie sich irgendwas ausdenken, was ich überhaupt nicht haben will, und das dann zur Perfektion entwickeln.

Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Ich verstehe das so, dass umgeschaltet werden kann zwischen EVF und OVF, und dass im OVF-Modus Daten eingespiegelt werden können, jedoch nicht Livebild vom Sensor und der Sucheinblick überlagert werden.
Jep, genau so sieht der X100-Sucher aus. Auf der Photokina hatten sie am Fuji-Stand ein paar Kameras zum Begrabbeln. Fotografieren konnte man damit zwar noch nicht, aber der Sucher war schon voll funktionsfähig . Sony schafft ja leider nicht mal das, sondern baut nur Holzmodelle hinter Vitrinenglas, obwohl sie großartig einen "Prototypen" angekündigt hatten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 21:37   #2725
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Ich stell mir gerade die Frage ob 24MP nicht ein Anlass sind um einen Systemwechsel zu machen. Ob ich nun bei Sony bleibe oder nicht, neue Objektive brauch ich sowieso. Wiso sollte ich dann noch auf A77 ?
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2010, 21:56   #2726
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Ich stell mir gerade die Frage ob 24MP nicht ein Anlass sind um einen Systemwechsel zu machen. Ob ich nun bei Sony bleibe oder nicht, neue Objektive brauch ich sowieso. Wiso sollte ich dann noch auf A77 ?
Na dann würde ich Dir aber raten, erst dann zu wechseln, wenn Dein Favorit auch die 24 MP erreicht hat, sonst brauchst Du zwei mal neue Objektive.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 22:05   #2727
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Na dann würde ich Dir aber raten, erst dann zu wechseln, wenn Dein Favorit auch die 24 MP erreicht hat, sonst brauchst Du zwei mal neue Objektive.
Stimmt auch wieder, aber ein Wechsel zu Nikon, die die gleichen Sensoren verbauen, kommt ja auf´s Gleiche raus. Oder sehe nur ich das falsch ?

Geändert von eumel13 (20.10.2010 um 22:20 Uhr)
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 22:17   #2728
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Stimmt auch wieder, aber ein Wechsel zu Nikon die gleichen Sensoren verbauen kommt auf´s gleiche raus oder sehe nur ich das falsch ?
Bei den neueren Canonmodellen sieht man ja auch eindeutig wo der Weg hingeht...
also ich würds einfach von den benötigten Objektiven abhängig machen.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 22:20   #2729
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
ganz so verteufeln würde ich die mehr Pixel in Zukunft sicher nicht. Schließlich hätte vor 2 Jahren auch keiner 14 oder 16 MP auf einem APS-C Sensor haben wollen. Welche aber wie man bei der A55 sieht zu einer sehr guten Bildqualität inkl. wenig "Bildrauschen" führen.
Begrüßenswert ist der Weg in Richtung mehr Megapixel sicherlich, sofern das Rauschverhalten und die restliche Bildqualität nicht darunter leiden werden, aber so langsam darf man sich fragen welche Objektive mit lp/mm Auflösungsvermögen noch dieser Auflösung gerecht werden bei APS-C und Vollformat-Kleinbild in Zukunft? Ansonsten ein schneller Rechner wird schnell zur Pflicht, wenn man viel mit RAW-Dateien hantiert, 24,6 MP an der Alpha 900 erfordern einen mehr oder weniger schnellen Rechner, wenn man nicht stundenlang für 100-200 Bilder warten will bei der RAW-Konvertierung.

Aber sollte es mal 50-60 MP Kameras mit den derzeitigen kleineren Sensoren a la APS-C und KB-VF geben frage ich mich, was dann wohl künftige Mittelformatkameras haben werden?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (20.10.2010 um 22:24 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 22:29   #2730
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Jedenfalls macht man nichts falsch, wenn man schon mal in neue Festplatten investiert. Egal ob dann noch ein Systemwechsel ansteht oder nicht. 24 MP, 10 fps (und auch das lässt sich sicher noch steigern). Da hat man in wenigen Sekunden locker ein paar GB zusammen. Mal sehen, wann sie RAID-Controller in die Kameras einbauen, um das wegzuschreiben. Und auf den PC übertragen muss man das ja auch noch irgendwie.

Die Objektive werden weiterhin ausreichen, wenn man nicht vorhat die Fotos größer darzustellen.

Mir persönlich wären allerdings besseres Rauschverhalten und daraus folgend höhere mögliche ISO Werte auch lieber als mehr Megapixel. Und das ist ja auch eine Zahl, mit der sich Marketing machen lässt, wenn man es bei Sony nur darauf absieht.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.