![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Alpha 700 oder 900 Manuell HSS
Wie bring ich ne Alpha 900 oder 700 dazu einen Blitz manuell HSS abzufeuern?
Sobald ein blitz erkannt wird springt die a700 auf 1/250 um. Auch beim Metz 58 M HSS einzustellen bringt nichts sobald er auf der Kamera steckt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Jo ich bin doof ....
Hab den Blitzkopf gekippt ... und schon wars vorbei mit HSS ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo Shooty
Bist damit nicht der Einzige, habe im Herbst auch 1 Stunde den Fehler gesucht, bis ich die Lösung gefunden hatte. ![]() Ich weiß nicht, ob das so auch im Bedienheft steht, ich wollte da einfach nicht rein schauen und es so heraus finden. Ich denke , jetzt vergißt man das auch nicht wieder. ![]() Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich weiß nicht ob Sonny den Wert angibt... aber was sollte bei HSS und gekippt rauskommen ![]() HSS ist höchstens 1/3 der möglichen Gesamtleistung ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
@gpo
der sinn ist es einen Slavewürfel zu treffen der dann per Synchrokabel einen Studioblitz zündet ![]() Geht viel schneller als Funk und damit komm ich dann sogar auf 1/8000. Wie sinnvoll oder unsinnvoll das ist muss man nochmal testen. Auf jedenfall kommt man auf schnellere Verschlusszeiten als 1/250. Nichts ist schwarz vom Vorhand, da der Blitz anscheinend recht lange abbrennt (Jedenfalls meine Walis ... sind keine Speedköpfe ^^). Bzw klar brennt er lange ab ... wenn er kurz abbrennen würde wäre eine bewegung des models ja auch nicht so schlimm oder eingefrohren. Ich vermute sehr stark das dann natürlich auch nur ein Bruchteil der Leistung auf dem Bild zu sehen ist, aber das ist mir erstmal egal. Find es schonmal toll das es ne möglichkeit gibt auf 1/8000 zu kommen *G* so gehts übrigens: Blitz M HSS (Das kein Vorblitz kommt) auf die Slavezelle (Seperater Würfel am Kabel das kein Licht richtung Blitz und damit richtung motiv kommt) gerichtet und dann gib ihm... Erste tests mit bewegungen hab ich gemacht ... Alles wird eingefrohren und nichtsmehr verwischt. Dadurch spaar ich mir nen haufen Kohle und komm im Studio auf exorbitante verschlusszeiten. ^^ Geändert von Shooty (21.01.2011 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|