![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Möwen u.a.
Moin!
Bei einem kalten Spaziergang am Hamburger Hafen habe ich mal wieder versucht, Möwen zu erwischen. Meine Versuche Möwen im Flug zu erwischen haben ausser Schwindelgefühlen und Möwen ohne Flügel nichts weiteres erbracht. Sitzende Möwen sind da viel einfacher: ![]() -> Bild in der Galerie Hier sind aber einige Landungen: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Eisbärte gab es auch zu fotografieren: ![]() -> Bild in der Galerie Dazu noch ein Schneebild, wo ich mal wieder Entscheidungshilfe brauche: Schwarz/Weiss oder Sepia: ![]() -> Bild in der Galerie Revidierte Version ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie K+K sind trotz Kiste gern gesehen. Geändert von RosiePosie (28.12.2010 um 22:19 Uhr) Grund: Revidierte Version eingefügt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
|
Hallo,
Das erste Bild gefällt mir von den allen am besten, wegen der Perspektive und weil es richtig scharf geworden ist. Die anderen dynamischen Bilder ok, aber noch ausbaufähig, ich weiß aus eigener Erfahrung, das es schwer ist fliegende Vögel zu fotografieren. Beim letzten Bild kann ich mich auch nicht eindeutig auf eine Varinate festlegen, mein Problem mit diesem Bild ist das Gewirr und Durcheinader von Ästen, das fast die meiste Bildfläche ausfüllt. Natürlich ist da auch noch die Bank als ruhiges Element. Sepia bringt so ein bisschen "Sonne" ins Bild, aber ich glaube ich tendiere doch zu sw.
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt. Doch wann darf man sie sich ansehen? Sarah ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Carola,
also die ersten vier sind doch ganz pasabel geworden, mich würde nur interessieren mit welchem Programm du die entwickelt hast, schaut für mich wie DXO aus, bilde ich mir jetzt ein ![]() Zu der Entscheidung, ob ein S/W oder Sepiatonung, persönlich würde ich die Sepiatonung nehmen, den Kontrast müsstest Du aber noch etwas erhöhen ob nun global oder nur auf den unteren Bereich. Grüße, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
das Wald-Motiv würde ich auf jeden Fall in S/W lassen, denn so gefällt es mir persönlich richtig gut. Überhaupt beneide ich Dich um das dänische Umland. Die Gegend dort ist so schön. Auch will ![]() Danke für die vielen schönen Impressionen aus DK ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
|
Hihi ...die letzte Möwe hat sooo einen entrückten Gesichtsausdruck, dabei ist es "nur" Elbwasser, das sie trinkt!
![]() Beim Schneebild votiere ich für s/w. Für mich könnte es sogar noch heller und knackiger sein. Gruß Heike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Jepp, Schneebilder müssen/dürfen/sollten s/w sein, weil es so stimmiger ist.
Schnee ist nur sepiafarben, wenn zu viele draufgep... ![]() ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|