![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Studioblitz - Probleme mit Synchronisation
Tja, das hatte ich noch nie...
Jetzt mit meiner Nikon D700 habe ich auf einmal Probleme mit dem 16-Kanal Funk von Dörr... Selbst bei Zeiten von 1/100 hatte ich bei etlichen Bildern noch einen Teil des Verschlussvorhangs drauf, oder gar ein ganz schwarzes Bild... Das kenne ich mit dem simplen einkanaligen Funk gar nicht... auch bei 1/250 keine Probleme... Sollte das meine These untermauern, daß mehrkanalige Funkauslöser/Empfänger "langsamer" sind? *grübel* Hat einer eine Idee? Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
DOCH ...kann man
![]() es gibt nur kaum einer zu ![]() ![]() ![]() ich habe zwei moderne Chinakracher die an den Kodaks nur bis 1/90s gehen die Kameras könnten (intern) bis 1/180s...aber nicht mit den Funkern ![]() den RF602 ja hochgelobt... hatte ich noch nicht ausreichend getestet... einmal aber die D3 bei 1/100s alle drei haben 4 Kanäle der RF(16???) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Japp, gpo... es handelt sich um den Dörr RF 616
Ich hatte gestern nix anderes zur Hand, aber die Dinger werde ich nicht mehr benutzen in der Zukunft... Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich sags ja gerne mehrmals.....
![]() Ausschlag gebend für die max. Sync-Geschwindigkeit sind neben den China-Krachern auch die Kombi aus Kamera und Blitz. Mit dem Minolta 5200i in Kombi mit den RF602sind z.B. nur 1/40s problemlos zu erreichen (egal mit welcher Kamera). Genauso ist aber auch eine Störung durch eine externe Funkquelle möglich.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
bin zwar alles ![]() ![]() allerdings kann man einiges "verstehen" wenn man nur die "Natur der Dinge" gut beobachtet..... und das sollte erste Pflicht bei Fotografen sein ![]() also nochmal die Sender>>> haben KEINE Einschalter...die Empfänger schon! ich habe mal dem Empfänger vergessen und drei Tag ON gehabt... da war die Speziebatterie leer! der Sender aber, konnte schnellere Zeiten...als er neue und mit frischer Batterie ausgestattet war bis +1/125s nach drei Tagen Produktion aber zeigten sich die Verschlusslamellen und zwar zuerst "stückweise" ![]() es nur eine ganz leichte Abschattung wie eine Randvignetierung... dann ein deutlicher Schattern quer übers Bild...dann deutlich die Lamellen zu sehen ![]() das ganze findet also phasenweise statt und genau das irritiert die Leute wohl in den Aussagen ![]() dazu kommt immer noch ein weiterer Punkt>>> die Einschlaffunktion der Kamera und offenbar des Senders... bekanntlich knalle ich nicht ständig Bilder durch... eine normale Produktion braucht ca 5-15 Deko/Aufbau...dann ein Bild ![]() die Kamera muss ich kurz anticken, weil sie pennt, dann leuchtet die Card-LED grün und ist bereit... das ist bei der Fuji S3 so wie auch bei den Kodaks...und der D3 auch ![]() offenbar bekommt der Sender nicht immer ein (Anschub)Signal denn... auch bei 1/90s hatte ich schon schwarze Bilder ohne Belichtung! die beiden NoNames habe ich dann immer testgeblitzt..der RF602 hat eine erste Stufe und dann leuchten grüne LEDs auch beim Empfänger ![]() ich gehe mal davon aus, weil es bei mir wiederholbar ist... das Funkstörungen ausgeschlossen sind, sondern der Batteriezustand und die Einschlaffunktion da "hart mitarbeitet" ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|