![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Tokina 80-400mm f4.5-5.6 AT-X AF
Hallo ins Forum,
hat jemand Erfahrung mit diesem Tokina 80-400mm f4.5-5.6 AT-X (Version I oder II) gemacht? Gedacht habe ich auch an ein Sigma 120-400 oder 150-500. Jedoch deckt das Tokina nach unten noch eine Ecke mehr ab. Ich fotografiere z.Zt. mit einer Alpha 300, die ich bald um eine 580 ergänzen werde. Danke für die Rückantworten.
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
|
Huch, bin ich der Erste der antwortet? ...
![]() Also, das Tokina - denke es ist die erste Version - hab' ich immer noch. Vor Jahren hab' ich es gekauft, damals an einer Dynax 9 benutzt, und weil ich a) ausreichend Geld habe um nicht durch einen Verkauf verursachten mega-mäßigen Verlust einzufahren und b) immer der Meinung bin daß man(n) ja dann und wann das alte Gerät nochmals einsetzen kann ... hab' ich es halt immer noch. To be true: ich habe dieses Monster zuletzt vor 2 Jahren noch einmal an meiner ![]() ![]() Grüße, Uwe in China |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Danke Uwe,
Du bist der Erste, obwohl Du einen weiten Weg zurücklegen musst... ![]() Die Frage die sich stellt, haben die Sigma´s eine wesentlich bessere Abbildungsleistung, oder tut sich da nicht viel. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass das Tokina nach hinten (300-400mm) recht weich wird. Das 80-400 könnte ich für ca. 300 Euro kaufen. Die Sigma´s liegen da schon in einem höhreren Bereich. Deinen letzten Satz verstehe ich nicht ganz, ich habe ja noch gar kein Tele-Zoom..., will mir ja eines zulegen... ![]() Erst mal vielen Dank Uwe. ![]()
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
|
Hallo Hardy,
oooops, da war ich wohl bei meinem letzten Satz - der da hätte lauten sollen "lohnt sich ein Wechsel bei vorhandenen etc" - ein bischen durch den Wind durch die Nachricht des (R)Ausverkauf der 850'er... Zu Deiner Frage. Dieses "nach hinten 300-400 weich werden" - ja, wird es! An einem body OHNE Bildstabilisierung. Damals, vor langer Zeit ![]() Grüße, Uwe in China |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Erstmal was grundsätzliches, Version 1 hat keine Stativschelle.....
![]() Und ist damit recht schlecht am langen Ende nutzbar, selbst mit Stabi im Gehäuse. Optisch wird es bei KB am langen Ende sehr weich, da kann es mit dem aktuellen 70-400G in keinster Weise mithalten. Grundsätzlich ist die Linse mittlerweile einfach auflösungstechnisch überfordert und somit kaum noch zu empfehlen. Kaufen würde ich mir das Teil auf gar keinen Fall mehr.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Danke Joe,
dann hat mich mein altes Gedächtnis doch nicht getäuscht, in Bezug auf "weich" nach hinten raus. Und unter dem Aspekt, dass ich mir die 580 kaufen möchte, die einen noch leistungsfähigeren Sensor etc. hat, kommt das Glas dann wahrscheinlich noch schneller an seine Grenzen...
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
|
Richtig. Aber nur die unwissenden und/oder doofen kauften keine, obwohl es die gab und gibt.
![]() Und eines würde mich noch interessieren: wie beurteilen denn die, die eines haben, dieses bei 300-400 weich sein?? So wie ich - der es eben bisher nicht festgestellt hat - z.B. mit Ausdrucken auf A2+? ... nur so am Rande, glücklich wird ein jeder ja doch nur mit dem was ihm /ihr suggeriert wird ... Grüße, Uwe in China |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
ich hatte die Version II mit Stativschelle längere Zeit. Nachdem ich dann das Sigma 120-400 geschenkt bekam habe ich das Tokina (unter 300€) verkauft. Für meine Zwecke (Motorsport) ist das Sigma besser, auch wenn es erst bei 120mm beginnt. Ob das Tokina 400mm hat weiß ich nicht, alle meine Programme haben 360 mm angezeigt. Am langen Ende ist es etwas weich, da stimme ich zu.
Bisher bin ich mit dem Sigma zufrieden, wenn auch viele das Sony 70-400 für besser halten. Mag sein, zum Kaufdatum des Sigmas kostete das Sony das 3fache. Schau mal im Forum, da wird gerade ein 120-400 angeboten. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|