SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Kitobjektiv im Vergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2010, 19:35   #1
Okieh
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 74626 Bretzfeld
Beiträge: 9
Sony Kitobjektiv im Vergleich

Hier ist nun meine Frage dazu:


Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen dem Sony Kitobjektiv SAL1855 und dem Zeiss DT 1680 Vario Sonnar? (Qualität und Schärfe)

Hat jemand Erfahrung mit dem Zeiss Vario Sonnar?
Mir geht es nicht um technische Daten, mich interessiert vielmehr ob eine so viel teurere Anschaffung auch wirklich lohnenswert ist.

Ich würde es gern als "Immerdrauf" für den normalen Zoombereich verwenden.

Das heißt nicht, daß ich mit dem Sony-Kitobjektiv unzufrieden bin. Es macht saubere Bilder und ist im automatischen Modus ohne Blitz lichtempfindlicher als meine Augen.
Damit ist gemeint, daß das innere eines Raumes, einer Kirche z.B., heller wiedergegeben wird als es in Wirklichkeit ist.
Okieh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 19:43   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
ob eine so viel teurere Anschaffung auch wirklich lohnenswert ist
Sind deine Bilder unscharf, verzogen oder so? Wenn ja, wirst du was besseres brauchen. Sonst bekommst du halt für vielleicht 20% mehr Leistung 90% mehr Kosten. Aber wenns nicht besser wäre, würde es ja niemand kaufen (Haptik, Bauqualität, Zeiss Pickerl, opt.- Leistung).

Zitat:
das innere eines Raumes, einer Kirche z.B., heller wiedergegeben wird als es in Wirklichkeit ist
Das hat ja mit dem Objektiv nichts zu tun, sondern mit der Belichtung. Bei Überbelichtung wirds heller.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 21:29   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Es kommt auf den Verwendungszweck drauf an

Willst du im Urlaub ein paar Erinnerungen auf 10x15 bzw. maximal DIN A4 bannen, dann wirst du schärfemäßig auch mit dem 18-55er glücklich werden. Bei größeren Drucken wird man besonders an den Bildrändern schon Unterschiede sehen. Ich würds nicht für Landschaftsposter ab DIN A3 nehmen wollen.

Vorteile des 16-80 sind klar die 2mm mehr Weitwinkel und 25mm mehr Tele, wobei die 2mm Weitwinkel mehr wirklich Bilder retten können wenn man schon an einer Wand steht (2mm Unterschied im Weitwinkel macht viel mehr aus als man glaubt), die 25mm im Tele kann man meistens mit 1 oder 2 Schritten vorwärts ausgleichen oder eben am PC ein wenig schneiden.

Vom Bokeh her ist das Zeiss schöner, also wenns zwischendurch auch mal ein Portrait sein darf oder ein bisschen was im Nahbereich, dann macht das Zeiss auch hier eine bessere Figur. 80mm f4,5 stellt eben einfach besser frei als 55mm f5,6.

Vom AF her ist auch das Zeiss schneller, jedenfalls am Stangenantrieb der a550. Da kommt der SAM des 18-55 nicht mit. Aber als langsam würde ich das 18-55 dennoch nicht bezeichnen. Für die meisten Situationen halte ich es für ausreichend.

Das 18-55 ist wirklich ein gutes Objektiv fürs Geld, da kann man absolut nicht meckern. Das Zeiss ist eben in allen Disziplinen noch eine Portion überlegen. Ob es dir den Aufpreis wert ist und ob sich die Vorteile für deine fotografischen Gewohnheiten überhaupt auszahlen kannst nur du entscheiden.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 21:54   #4
Okieh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 74626 Bretzfeld
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Es kommt auf den Verwendungszweck drauf an

Willst du im Urlaub ein paar Erinnerungen auf 10x15 bzw. maximal DIN A4 bannen, dann wirst du schärfemäßig auch mit dem 18-55er glücklich werden. Bei größeren Drucken wird man besonders an den Bildrändern schon Unterschiede sehen. Ich würds nicht für Landschaftsposter ab DIN A3 nehmen wollen.

Vorteile des 16-80 sind klar die 2mm mehr Weitwinkel und 25mm mehr Tele, wobei die 2mm Weitwinkel mehr wirklich Bilder retten können wenn man schon an einer Wand steht (2mm Unterschied im Weitwinkel macht viel mehr aus als man glaubt), die 25mm im Tele kann man meistens mit 1 oder 2 Schritten vorwärts ausgleichen oder eben am PC ein wenig schneiden.

Vom Bokeh her ist das Zeiss schöner, also wenns zwischendurch auch mal ein Portrait sein darf oder ein bisschen was im Nahbereich, dann macht das Zeiss auch hier eine bessere Figur. 80mm f4,5 stellt eben einfach besser frei als 55mm f5,6.

Vom AF her ist auch das Zeiss schneller, jedenfalls am Stangenantrieb der a550. Da kommt der SAM des 18-55 nicht mit. Aber als langsam würde ich das 18-55 dennoch nicht bezeichnen. Für die meisten Situationen halte ich es für ausreichend.

Das 18-55 ist wirklich ein gutes Objektiv fürs Geld, da kann man absolut nicht meckern. Das Zeiss ist eben in allen Disziplinen noch eine Portion überlegen. Ob es dir den Aufpreis wert ist und ob sich die Vorteile für deine fotografischen Gewohnheiten überhaupt auszahlen kannst nur du entscheiden.

Danke sehr Reinhold, für Deine Ausführungen, hab mich sehr gefreut
Hast Du einen direkten Vergleich zu beiden Objektiven aus Deiner Erfahrung oder aus der Deines Umfeldes?

Viele Grüße
Okieh
Okieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 21:55   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Danke sehr Reinhold, für Deine Ausführungen, hab mich sehr gefreut
Kein Problem

Zitat:
Hast Du einen direkten Vergleich zu beiden Objektiven aus Deiner Erfahrung oder aus der Deines Umfeldes?
Also das Zeiss hatte ich schon als ich noch die a200 hatte, die a550 habe ich mir dann als Kit gekauft weils günstiger war, da hab ich dann nen kleinen Vergleichstest gemacht. Bilder kann ich leider nicht liefern, die hab ich nicht mehr, und das Kit auch nicht mehr.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2010, 19:26   #6
Okieh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 74626 Bretzfeld
Beiträge: 9
Also wenn ich richtig verstanden hab, ist der Unterschied eher subjektiver Natur...
Okieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 21:46   #7
Okieh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 74626 Bretzfeld
Beiträge: 9
Die Bilder mit dem Kit-Objektiv sind meines Erachtens nach prima.
Darum besteht meine Frage, ob jemand Erfahrungen/Vergleichwerte nennen kann/ hat, zum Beispiel: Unbearbeitete Vergleichsbilder zwischen beiden Objektiven.

Darüber würde ich mich freuen.
Grüße Okieh
Okieh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Kitobjektiv im Vergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.